LEGO & Die Simpsons

Ich fang lieber erst gar nicht damit an LEGO zu kaufen.

Außer vielleicht der Cybertruck kommt wirklich, Hürde 1 mit 10.000 Votes wurde ja bereits erreicht.
Aber selbst dann - lieber nicht mit LEGO anfangen, sonst suchte ich das noch :D
Potential ist definitiv vorhanden :D
Wobei ich mich "zum Glück" auf farblich passende Modelle konzentriere und Sets zu denen ich einen Bezug habe.

Derzeit warten noch Lego Chicago und der Millenium Falcon 75257 auf den Aufbau, der X- Wing Starfighter steht noch auf der Einkaufsliste :thumbsup:
 
Ich hätte in Kürze den Schaufelradbagger abzugeben. Fertig aufgebaut für 130 zzgl Versand. Leider fehlen die Aufkleber, die Anleitung und der Karton sind aber noch da.

Bei Interesse PN.
 
Man at work again. Nachdem ein kleiner Fehler gefunden wurde (schwer zugänglich) und es kurz laut wurde :D :whistle: der ausgemerzt wurde gehen auch die hecktüren synchron :laugh4:8-).

IMG-20200210-WA0004.jpg

Das ist nicht mein 1. MOC. In der Regel gucke ich mir ein Modell aus und schaue mir die notwendigen Teile an. Wenn gefühlt gut dann entscheide ich ob wirklich bauen oder nicht.

Im Normalfall suche ich/wir die Teile aber von unserem eigenen (losen) Bestand heraus. Was fehlt kommt auf das jeweilige Teil an.

Und jedes Moc (was natürlich von anderen Leuten Anleitung herstammt, tw dafür bezahlt ;)) ist bisher ein Unikat von mir.
Manchmal aus Optik Gründen sehr oft aber auch aufgrund Stabilität.

Viele Grüße
 
MOC's bauen ihr müsst. Nicht das fertige Produkt auspacken. Ihr zu wenig Geduld habt. Ihr lernen müsst, lernen beim eigenen bauen macht einen zum Meister.

;)
 
MOC's bauen ihr müsst. Nicht das fertige Produkt auspacken. Ihr zu wenig Geduld habt. Ihr lernen müsst, lernen beim eigenen bauen macht einen zum Meister.

;)
Ist für mich Entspannung, nach Bauanleitung zu bauen, dazu hab ich auf Arbeit genug Individualität.
Und die meisten Alternativen Klemmbausteinhersteller sind anspruchsvoller als Lego zu bauen.
 
Wenn für dich MOC's nur nach Anleitung bauen bedeutet dann mach das so.

I mach des ned
 
Hab mit dem Junior letzte Woche das B-Modell von 42030 gebaut, nur um dann festzustellen, dass die Ladefläche so löchrig ist, dass man damit nicht spielen kann.
Also mal schnell ran ans CAD und ne neue Plug + Play Mulde gedruckt. Jetzt kann man damit wunderbar Legosteine transportieren, da fernbedient per Infrarot.threema-20200219-171628-c588b6dd9b7c678b.jpg

PS: wie in Papas Auto ist da ein Reihensechszylinder drin. 😂
 
Zurück
Oben Unten