Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt musst du beim großen aber die eckige Com-Schüssel montieren, sonst sehen sich die 2 ja gar nicht ähnlich
Ne, da stellen sich alle Nackenhaare steil auf bei mir, für mich hat der Falke eine Runde Com-Schüssel oder gar keine (Episode 6, beim Flug aus dem Todesstern abgeflogen)Jetzt musst du beim großen aber die eckige Com-Schüssel montieren, sonst sehen sich die 2 ja gar nicht ähnlich![]()
vorrsscchh zustimmen. Das Modell ist einfach langweilig zumal es ja schonmal ein ähnliches gab.
Kein Innenleben, Keine Brücke, nur wenig Figuren.
Lego traut sich überhaupt nichts neues mehr und das letzte größere Star-Wars Modell die "Tantive" war nicht mal ein UCS was ich erst bemerkt hab, als ich die Schachtel zu hause hatte. Aber selbst das Modell hat eine angedeutete Brücke und einen Innenraum.
Der UCS Falke war aber genial..
Schade das Lego hier wieder Potential verschenkt. Wenn man sich mal diverse Mocs anschaut was die Leute da so alles in den Innenraum basteln können... *träum*
Ich bin momentan ehrlich gesagt am überlegen ob ich nicht umschwenke. Mich würden im Moment sehr die Schlachtschiffe aus der Schiffsreihe von Cobi interessieren. Bismarck, Yamato, Iowa etc. etc.
Wird Meteor genannt, aber eine gewisse Ähnlichkeit mit der Comet sind vorhanden und wird bald verfügbar sein:Ich bin momentan ehrlich gesagt am überlegen ob ich nicht umschwenke. Mich würden im Moment sehr die Schlachtschiffe aus der Schiffsreihe von Cobi interessieren. Bismarck, Yamato, Iowa etc. etc.
Das war die Rechtschreibkorrektur, ich hab Stratos geschrieben.Klasse Idee. Aber es heißt „Stratos“.![]()
ich werde meinen zu ner viper umbauen, aber ohne elektro komponenten
Fotos [edit] BITTE ;-) [/edit]Hier schon beendet![]()
![]()
Fotos, bitteHier schon beendet![]()
![]()