LEGO & Die Simpsons

Jetzt musst du beim großen aber die eckige Com-Schüssel montieren, sonst sehen sich die 2 ja gar nicht ähnlich:p :P
Ne, da stellen sich alle Nackenhaare steil auf bei mir, für mich hat der Falke eine Runde Com-Schüssel oder gar keine (Episode 6, beim Flug aus dem Todesstern abgeflogen)
 
Kann ich zustimmen. Das Modell ist einfach langweilig zumal es ja schonmal ein ähnliches gab.
Kein Innenleben, Keine Brücke, nur wenig Figuren.

Lego traut sich überhaupt nichts neues mehr und das letzte größere Star-Wars Modell die "Tantive" war nicht mal ein UCE was ich erst bemerkt hab, als ich die Schachtel zu hause hatte. Aber selbst das Modell hat eine angedeutete Brücke und einen Innenraum.

Der UCS Falke war aber genial..

Schade das Lego hier wieder Potential verschenkt. Wenn man sich mal diverse Mocs anschaut was die Leute da so alles in den Innenraum basteln können... *träum*

Ich bin momentan ehrlich gesagt am überlegen ob ich nicht umschwenke. Mich würden im Moment sehr die Schlachtschiffe aus der Schiffsreihe von Cobi interessieren. Bismarck, Yamato, Iowa etc. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Cobi kann dir @markusoh in den höchsten Tönen vorschwärmen :)
vorrsscchh zustimmen. Das Modell ist einfach langweilig zumal es ja schonmal ein ähnliches gab.
Kein Innenleben, Keine Brücke, nur wenig Figuren.

Lego traut sich überhaupt nichts neues mehr und das letzte größere Star-Wars Modell die "Tantive" war nicht mal ein UCS was ich erst bemerkt hab, als ich die Schachtel zu hause hatte. Aber selbst das Modell hat eine angedeutete Brücke und einen Innenraum.

Der UCS Falke war aber genial..

Schade das Lego hier wieder Potential verschenkt. Wenn man sich mal diverse Mocs anschaut was die Leute da so alles in den Innenraum basteln können... *träum*

Ich bin momentan ehrlich gesagt am überlegen ob ich nicht umschwenke. Mich würden im Moment sehr die Schlachtschiffe aus der Schiffsreihe von Cobi interessieren. Bismarck, Yamato, Iowa etc. etc.
 
Ich hab bei cobi klein angefangen und die P51 aufm Schreibtisch stehen.
Super Qualität die cobi da abliefert!
Der Spaß beim bauen war trotz gebrochenem Zeigefinger 100% (und nein den hab ich nicht beim Steine stecken gebrochen) :roflmao: :roflmao: :roflmao:
 
ich kenn das modell ja
oder meinst du die bauschritte?
vom fertigen modell darfst du gerne bilder zeigen ;P
 
IMG-20191125-WA0009.jpgIMG-20191125-WA0005.jpgIMG-20191125-WA0007.jpg


Schweller verbreitert, Front in der Mitte auf schwarz umgebaut, Heckspoiler verkleinert.
Ohne Motoren gebaut, aber Licht wollte ich schon.
Im Innenraum sind 2 Sitze die sind aber anders als die vom Porsche aber farblich logischerweise ähnlich.
 
Und dann noch ein paar Fotos von Kaufhof und Karstadt von gestern:

6A43665B-F7D9-4BF8-A867-35896B69055B.jpeg
14183 Steine (Not Han Solo)

BBE805E8-3AA5-4836-A822-C67F5014593B.jpeg
F6DDBE64-9733-4FA8-9B6A-330AA5978BAE.jpeg0E6DAA30-8A64-492E-9E9D-ACC54BBA03F8.jpeg
 
Zurück
Oben Unten