Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann frage ich mich, wie oft die noch an mir vorbeifahren müssen, bis ich das auch mal "geil" finde? Grauenvoll.Beim neuen 7er und X7 hat auch jeder rumgeheult wegen der Front, aber haste mal einen in echt vorbeifahren sehen?
KannmanmalmachenIch werfe mal den M2 in die Runde ?!
Der aktuelle hatte leider offen weniger Sound als der CLA mit geöffnetem Schiebedach... und es ist halt ein AUDI.![]()
Kannmanmalmachen![]()
Ich werfe mal den M2 in die Runde ?!
JA, dem F-Type bin ich schon Lage eine Probefahrt schuldig, aber der ist schon wieder so alt - auf der letzten IAA mal wider drin gesessen, da war der E89 innen schon schöner...
Ich möchte mich noch zitieren und ergänzen. Der Tipp gilt bis zum Alter von etwa 30 Jahren, danach sollte es eher ein M4 werden.Kannmanmalmachen![]()
Dann passt auch der Aston Martin Vantage mit reinPowercabrio heisst für mich kein roadster. Somit fehlen u.a. noch (wenn die Altersklasse stimmt) diese hier - auch weil 8er erwähnt wurde:
Bentley Continental GT Convertible
S-Klasse Cabrio (AMG Variante)
...
Meinung:
Bentley GTC Speed und S 500 Cabrio sind beides richtig MÄCHTIGE Autos. Wenn man auf große Karren als daily steht bestimmt klasse; ich würde beide aber nie ernsthaft in Betracht ziehen weil a) - eben - zu groß b) Daimler *sigh* und c) weil Bentley doch ein wenig "posh" ist. Der Daimler war übrigens untermotorisiert: den würde ich nur mit einem AMG Schild auf dem Motor fahren wollen. Dann könnte er aber auch ein wenig prollig werden (der S 65 weniger?)!? Die Verarbeitung und Materialanmutung war aber klasse ggü dem C und E Modellen soweit ich mich erinnern kann.
Den 8ter bin ich bisher nicht gefahren; wäre mir zu wenig "bespoke" für das Geld;aber wenn's den 'billig' zu mieten gibt.
Sigh....posh....bespoke.... mächtig cool. Kann man das für nicht so coole Menschen mal übersetzen?Powercabrio heisst für mich kein roadster. Somit fehlen u.a. noch (wenn die Altersklasse stimmt) diese hier - auch weil 8er erwähnt wurde:
Bentley Continental GT Convertible
S-Klasse Cabrio (AMG Variante)
...
Meinung:
Bentley GTC Speed und S 500 Cabrio sind beides richtig MÄCHTIGE Autos. Wenn man auf große Karren als daily steht bestimmt klasse; ich würde beide aber nie ernsthaft in Betracht ziehen weil a) - eben - zu groß b) Daimler *sigh* und c) weil Bentley doch ein wenig "posh" ist. Der Daimler war übrigens untermotorisiert: den würde ich nur mit einem AMG Schild auf dem Motor fahren wollen. Dann könnte er aber auch ein wenig prollig werden (der S 65 weniger?)!? Die Verarbeitung und Materialanmutung war aber klasse ggü dem C und E Modellen soweit ich mich erinnern kann.
Den 8ter bin ich bisher nicht gefahren; wäre mir zu wenig "bespoke" für das Geld;aber wenn's den 'billig' zu mieten gibt.
Dann passt auch der Aston Martin Vantage mit rein![]()
Sigh....posh....bespoke.... mächtig cool. Kann man das für nicht so coole Menschen mal übersetzen?
Ich melde morgen meinen M4 2016 mit 400 kw und 720 NM an. Alles an dem Wagen passt und nach diversen Probefahrten mit anderen war er mein kleines Monster . Auf dem Heimweg vom Händler bei 120-150 kmh 8,8 L verbrauch ... auf dem Arbeitsweg weniger im Durchschnitt als der SLK350 und wenn mich der Hafer sticht mit Draggy gemessene 7,5 sec von 100-200 (bei kaltem Wetter im Herbst). Ich freue mich auf's WE
Stefan
Morgen ....
Motor- und Auspuffsound ist natürlich immer Geschmackssache.Hab die Tage zufällig gehört (noch außerhalb des Blickfelds) wie ein Maserati Quattroporte VI gestartet wurde und muss sagen, so ein Maserati V8 hat schon n mords Sound, ...
Hab die Tage zufällig gehört (noch außerhalb des Blickfelds) wie ein Maserati Quattroporte VI gestartet wurde und muss sagen, so ein Maserati V8 hat schon n mords Sound, so ganz anders als die deutschen oder ami V8, die angehoben Standdrehzahl zusammen mit dem recht hellen Geräusch macht es ziemlich einzigartig, wie ich finde. War auf jeden Fall klanglich ein nettes Erlebnis, hatte ich so bewusst schon lange nicht mehr.Dass das ein Maserati ist habe sogar ich erraten, wo ich doch relativ selten Maseratis sehe/höre. Dagegen ist ein M4 recht "flach". Kann natürlich auch akustische Abstumpfung bzw subjektiver Eindruck sein, weil ich hier deutlich öfter M4 und sowas höre.