ZR 2003
macht Rennlizenz
- Registriert
- 12 März 2019
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,
gestern haben wir am 2006er 3.0 Z4 Coupe meines Kollegen die Stoßdämpfer getauscht.
Verbaut war/ist sind Serienfedern.
Nicht nur,dass es extrem abenteuerlich ist,diese kurzen Federn überhaupt vorzuspannen,(haben hier mehrere unterschiedliche Spanner benutzen müssen,da nur 2 Windungen greifbar sind) es hat sich wiedermal bestätigt,dass der Tausch dazu führt,dass der Wagen anschliessend nun deutlich höher steht als voher.
Habe diese Erfahrung schon öfter gemacht und auch im Netz ist davon häufig zu lesen.
Bei mir messe ich an der Vorderachse (allerdings mit M-Federn) 350mm von der Radnabe bis zum Radlauf,bei ihm sind es nun 25-30 mm mehr.
Wie das aussieht,ist klar.
Ich würde hier jetzt vermutlich ein Gewindefahrwerk reinhämmern...
gestern haben wir am 2006er 3.0 Z4 Coupe meines Kollegen die Stoßdämpfer getauscht.
Verbaut war/ist sind Serienfedern.
Nicht nur,dass es extrem abenteuerlich ist,diese kurzen Federn überhaupt vorzuspannen,(haben hier mehrere unterschiedliche Spanner benutzen müssen,da nur 2 Windungen greifbar sind) es hat sich wiedermal bestätigt,dass der Tausch dazu führt,dass der Wagen anschliessend nun deutlich höher steht als voher.
Habe diese Erfahrung schon öfter gemacht und auch im Netz ist davon häufig zu lesen.
Bei mir messe ich an der Vorderachse (allerdings mit M-Federn) 350mm von der Radnabe bis zum Radlauf,bei ihm sind es nun 25-30 mm mehr.
Wie das aussieht,ist klar.
Ich würde hier jetzt vermutlich ein Gewindefahrwerk reinhämmern...