Antriebswelle Vergleichsteile

Mkeil

Testfahrer
Registriert
26 Februar 2020
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servus zusammen aus dem schönen Memmingen,

mein E86 3.0si schlägt sich leider schon länger mit einem Poltern auf der Hinterachse rum. Ich hatte zuerst das Fahrwerk im Sinn, aber es stellte sich auf der Bühne heraus, dass die Antriebswelle Fahrerseite viel zu viel axiales Spiel hat.
Nun bin ich vom Stuhl gefallen als ich mir die Preise für Ersatzteile angesehen habe.

teilenummer 33207566231 kostet knapp 550€ bei Leebmann und ich würde direkt beide Seiten machen wollen.
Nun habe ich ein paar Antriebswellen im Zubehör gefunden für E85 3.0i und 2.5i aber im Zubehör finde ich keinerlei Teile für 3.0si (weder e86 noch e85).

Vom Durchmesser her sind die Teile gleich (38mm), nur bei der Zähnezahl bin ich mir unsicher. Da finde ich leider keine Werte beim Originalteil.
Kann mir jemand Zähne radseitig (beim Zubehör 27) und am abs Ring (Zubehör 48) des originalen Teil nennen?
Oder eventuell hat jemand schon die Antriebswelle getauscht gegen ein Zubehörteil?

Würde mich sehr über Hilfe freuen. Die Lösung von Finner mit kleinerem Durchmesser trau ich mich nicht so wirklich.

viele grüsse
Martin
 
passen vom 2,5si und 3,0si ab 2006
Aber warum tauscht Du nicht die Gelenke?
 
du kannst die entsprechende Teilenummer bei Leebmann in die Suchleiste eingeben.
Dann siehst Du in der Teilebeschreibung, wo die Teilenummer überall verbaut wurde.

Die Abtriebswelle des SI schrint auch im e90 verbaut zu werden.
 
passen vom 2,5si und 3,0si ab 2006
Aber warum tauscht Du nicht die Gelenke?

Hi Andifossi,
Hast du eine Teilenummer für die Gelenke? Oder vielleicht sogar einen Link? Bei leebmann finde ich nur die ganze Welle als solche.

Habe auch schon im Raum Lindau angefragt zur Aufbereitung. Er sagte gerade die Welle sei sehr speziell. Kostenpunkt Aufbereitung je Welle ca 400€. Da ist nicht mehr so viel hin zum Neuteil.

Ja die Welle wird auch in den e90 verbaut, aber leider finde ich für die Teilenummer keinerlei Zubehörteile. Immer sind dort andere OEM Nummern angegeben. Daher bin ich verunsichert.
 
Hättest du denn trotzdem eine Teilenummer?

Zum Thema Verbau in anderen Fahrzeugen. Beim E90 335i finde ich Zubehörwellen mit 30 Zähnen Außenverzahnung. Würde dann also nicht mit den E85 2.5i Wellen übereinstimmen, die haben meines Wissen nach 27 Zähne.
 
Hättest du denn trotzdem eine Teilenummer?

Zum Thema Verbau in anderen Fahrzeugen. Beim E90 335i finde ich Zubehörwellen mit 30 Zähnen Außenverzahnung. Würde dann also nicht mit den E85 2.5i Wellen übereinstimmen, die haben meines Wissen nach 27 Zähne.

Hersteller

Original BMW / MINI

Teilenummer

33207566231
Das ist die Teile Nr. der Welle komplett, gib das mal google ein bzw. bei online Teileshops
 
Ja klar, danach habe ich mir ja schon die Finger wund gegoogelt. 8-) Da findet man keine günstigeren Zubehörteile zu.
Ich meinte die Teilenummer für die Gelenke. Deiner Aussage nach sollte ein Tausch der Gelenke auch möglich sein, dann muss es die doch auch einzeln geben, oder?
 
Ja klar, danach habe ich mir ja schon die Finger wund gegoogelt. 8-) Da findet man keine günstigeren Zubehörteile zu.
Ich meinte die Teilenummer für die Gelenke. Deiner Aussage nach sollte ein Tausch der Gelenke auch möglich sein, dann muss es die doch auch einzeln geben, oder?
schau doch mal in die Shops
 
Nichts anderes tue ich.

so sieht es in jedem Shop aus, der diese Teilenummer anbietet. Da finde ich keine einzeln kaufbare Gelenke oder bin ich einfach nur blind? Sag bitte nein. :D
 
 
Hey Andifossi,
danke für deine Geduld mit mir 8-)
Dieses Teil ist aber natürlich nirgendwo verfügbar. -.-
 
Hey Andifossi,
danke für deine Geduld mit mir 8-)
Dieses Teil ist aber natürlich nirgendwo verfügbar. -.-
oh, dass habe ich nicht gecheckt vorher 8-) also die Börsen nach Gebrauchtem abklappern und solange mit der alten fahren ;-)
 
Japp, Teile Nr. ist auch hier verbaut:
1er E82 Coupé
135i (UC71/N54), 135i (UC91/N55)
1er E88 Cabrio
135i (UN91/N54), 135i (UN71/N55)
3er E90 Limousine
335i (VB71/N54), 335i (VB75/N54)
3er E90 LCI Limousine
335i (PM71/N54), 335i (PM75/N54), 335i (PM51/N55), 335i (PM55/N55)
3er E91 Touring
335i (VS71/N54)
3er E91 LCI Touring
335i (UV71/N54), 335i (UV91/N55)
3er E92 Coupé
335i (WB71/N54)
3er E92 LCI Coupé
335i (KG71/N55)
3er E93 Cabrio
335i (WL71/N54)
3er E93 LCI Cabrio
335i (DX71/N55)


Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern mit Leebmann telefoniert. Laut dem Herrn an der Leitung wird die Welle aus den Fahrzeugen wohl nicht passen beim E86. Wenn ich die Originalteilenummer in Leebmann eingebe komme ich zwar auf diese Liste mit den Fahrzeugen aber er schmeißt mir dann oben eine andere Teilenummer aus. Auf die Frage, warum das so ist, kamen "wirre" Antworten mit Algorithmus usw. 8-)
Nun habe ich eben gesehen, dass dieser "Fehler" scheinbar behoben wurde. Wenn jetzt die Nummer 33207566231 in der Suche eingegeben wird, findet man die 3er und Co. nicht mehr.
Ich denke, ich werde es mit einer Zubehörwelle für den E85 2.5i versuchen. Die sollen ja laut Leebmann noch passen.

Hier im Forum gibt es niemand, der eine Zubehörwelle verbaut hat im 3.0si?

Gruß
Martin
 
Du hast von "axialem Spiel" gesprochen.

Bist du dir sicher, dass es sich dabei nicht um das ganz typische axiale verschieben handelt, welches vorhanden sein MUSS?

Oder meinst du radiales Spiel, welches bis zu einem gewissen Grad (Am Rad außen 1-2mm sind ok) auch vorhanden sein muss?
 
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht.
den Rost bitte nicht beachten ;)


gruß
martin
 
Dat muss so ;)

Kein Witz. Du brauchst dieses Spiel sogar zwingend, weil du dir sonst die Antriebswellen beim einfedern in dein Diff schieben würdest.... hat nahezu jedes Auto und ist wie gesagt völlig normal.

Was du prüfen solltest, wenn du eh schon dabei bist, wie viel radiales Spiel vorhanden ist.
Einfach unters Auto legen, ein Rad muss dabei drei drehbar sein, und dann minimal am Rad drehen und dabei darauf achten, wie viel du am Rad drehen kannst, bis sich auch der Flansch am Diff mit dreht.
Und auch hier.... etwas Spiel darf und muss sein... würde mal so sagen um die 1-2 oder vllt auch 3mm darfst du das Rad am äußersten Umfang drehen,... bis dann der Flansch mitdreht. Kann auch weniger.
Dabei muss man sehrrrrr langsam und gefühlvoll drehen, weil man sonst meint, da wäre kein Spiel... aber wenn man ganzzzz genau hinschaut und sehr sehr langsam dreht, sieht man es minimal meistens schon...
 
Servus,
für mich ist das zu viel Spiel, vorallem wenn man rechts mit links vergleicht.
Links sprechen wir von Zentimetern axiales Spiel und rechts von Millimetern.
Ich möchte Dir aber auch ungern widersprechen, weil es für mich eventuell ein kostengünstigeres Poltern werden könnte. 8-)
Radiales Spiel habe ich noch nicht überprüfen können weil derzeit keine Bühne.
Gibt es noch weitere Meinungen hier zu dem Video?

Gruß
Martin
 
Glaube mir ;). Das muss ca 1-2 cm rein und Raus gehen.

Verfolg doch mal die Technik dahinter und stell dir vor, das wäre ohne Spiel... nun stell dir das ein und Ausfedern vor... was würde dann wohl ohne dieses Spiel (welches kein Spiel ist) passieren?
 
Ja bei einem Zentimeter gebe ich dir recht, aber kommt mir doch recht viel vor. Nichtsdestotrotz hab ich jetzt nochmals geschaut, der Vorbesitzer hat Mitte 2018 Fahrwerksteile getauscht, unter anderem Domlager HA. Nach langem suchen in der Rechnung hab ich auch gefunden, welche nun verbaut sind: Meyle HD.

Die sind ja hier im Board bei einigen Usern die Ursache fürs Poltern gewesen. Die werde ich jetzt mal auf Verdacht gegen Lemförder tauschen in der Hoffnung, dass es kein Poltern mehr geben wird.

Gibt es Einwände? :-)
 
Wie viele Km hat er seither gelaufen?
Habe selbst noch nie Defekte Domlager an der HA gehabt... kann ich mir schwer vorstellen.

Und außerdem kannst das auch relativ schnell testen.... aufbocken und eben schauen ob dort beim bewegen Spiel im Dom ist.

Kannst nicht ein Video vom Poltergeräusch machen und hier hochladen?
Das würde helfen
 
Seither ist er 12000 km gefahren.
Im Board gibt es ein paar Threads zu dem Thema.
Die Lemförder sind nicht teuer und schnell gewechselt. Ist mir lieber als die teure welle8-)

Kann ein Video machen, denke es interessiert nur der Ton oder?
 
Zurück
Oben Unten