Antriebswelle Vergleichsteile

Wechseln kannst du natürlich, denke aber das poltern wird da nicht durch beseitigt, da es da erst gar nicht herkommen wird.

Aber man muss auch erst einmal schauen ob es nicht das ganz normale rappeln und poltern eines Z4 3.0si ist oder wirklich was untypisches.

Denn ich werde das Gefühl nicht los, dass es der Antriebsstrang ist, der vom Werk aus bereits seine Geräusche verursacht und daher alles ganz normal ist.
 
Ja bei einem Zentimeter gebe ich dir recht, aber kommt mir doch recht viel vor. Nichtsdestotrotz hab ich jetzt nochmals geschaut, der Vorbesitzer hat Mitte 2018 Fahrwerksteile getauscht, unter anderem Domlager HA. Nach langem suchen in der Rechnung hab ich auch gefunden, welche nun verbaut sind: Meyle HD.

Die sind ja hier im Board bei einigen Usern die Ursache fürs Poltern gewesen. Die werde ich jetzt mal auf Verdacht gegen Lemförder tauschen in der Hoffnung, dass es kein Poltern mehr geben wird.

Gibt es Einwände? :-)


Guter Ansatz! Ja, hier hatten mehrere User ein Poltern von der HA, das nachweislich von den Meyle Stützlagern kam. Das könnte es tatsächlich sein. Für mich sieht das axiale Spiel der Antriebswellen jedenfalls auch normal aus. Ist bei mir (ausgefedert, auf der Bühne) nicht anders. Radial sollte es aber sehr gering - gerade so spürbar - sein.
Und die Lemförder Stützlager kosten glaube ich im Paar auch keine 40€ und sind problemlos, schnell gewechselt.


Edit: Nochmal zu deinem hochgeladenen Video: Klingt das Klappern für dich im Innenraum denn genau so, wie das Klappern der anschlagenden Antriebswelle in deinem Video? Und in welchen Situationen macht es sich typischerweise bemerkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab’s mal versucht während der Fahrt aufzunehmen. Klappt vom Ton her leider nicht.
Also unter normal werte ich die Geräuschkulisse nicht ein, bin im Freundeskreis schon in zwei weiteren e86 mitgefahren... bei weitem ruhiger.
Das Geräusch ist quasi dauerhaft da, bei kleinsten Bodenwellen.
Federn hab ich geprüft, sind ok.
ich hatte zuerst meine Abgasanlage von Eisenmann in Verdacht, aber mit neuem Halter besteht das Problem weiterhin.

Schwer zu sagen, ob es sich um das gleiche Geräusch handelt wie im Video. Hab auch mal ausgekuppelt und unter last verglichen, kein Unterschied zu hören. Bilde mir ein, dass Antriebswellen unter Last andere Geräusche machen könnten als ohne Last.
Die Lager sind schon bestellt und werden nächste Woche zusammen mit neuen Bremsen eingebaut.

zum allgemein lauten Antriebsstrang: singt euer Differential auch so schön? Ich überlege einen Ölwechsel zu machen hierfür. sollte ja hoffentlich etwas ruhiger werden dann.
 
Update:

das einzige was jetzt noch scheppert sind die schlechten Boxen des originalen Soundsystems. 8-)
Der Austausch der MeyleHD war die Lösung.

@Guggag du musst mir mal dein Kennzeichen vom Z4 verraten. Wenn ich dich sehe, winke ich nicht nur, sondern gebe dir auch einen aus. War echt kurz davor die Antriebswelle rauszureißen. Danke
 
Update:

das einzige was jetzt noch scheppert sind die schlechten Boxen des originalen Soundsystems. 8-)
Der Austausch der MeyleHD war die Lösung.

@Guggag du musst mir mal dein Kennzeichen vom Z4 verraten. Wenn ich dich sehe, winke ich nicht nur, sondern gebe dir auch einen aus. War echt kurz davor die Antriebswelle rauszureißen. Danke

Siehst ;) viel Geld und Arbeit gespart und am Ende Frust gespart, da die neuen Wellen auch dieses Spiel gehabt hätten 😂✌️

Freut mich für dich...

EL - AL 672 ;)
 
Puh, Emsland <-> Memmingen klingt nach ner Weltreise für ein Bier 😱
 
Habe genau dasselbe Problem... hast du inzwischen eine Lösung gefunden für ein passendes Ersatzteil?

Gruß Lucas
 
Zurück
Oben Unten