Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das Ergebnis von Schulschließungen sitzt nun bei uns auf dem Spielplatz.
Ich schätze auf 13 bis 17 Jahre.
Eng beisammen, zu 4. auf ner halben Tischtennisplatte, reichen sie sich fröhlich ihre Vodkaflasche und Zigaretten weiter, während drumherum (theoretisch) 96 Haushalte freien Blick darauf haben.
Herzlichen Glückwunsch 🤦‍♂️

@markusoh Ich hoffe aber dich trifft es nur passiv? 😰
 
@markusoh Ich hoffe aber dich trifft es nur passiv? 😰

Bin Toppfit, da der Einzelhandel aber geschlossen ist in meinem Bereich habe ich angeboten meinen Urlaub zu verlängern. Schaumermal was Anfang April ist, entweder häng ich noch was dran oder Kurzarbeit oder oder oder...
 
Das Ergebnis von Schulschließungen sitzt nun bei uns auf dem Spielplatz.
Ich schätze auf 13 bis 17 Jahre.
Eng beisammen, zu 4. auf ner halben Tischtennisplatte, reichen sie sich fröhlich ihre Vodkaflasche und Zigaretten weiter, während drumherum (theoretisch) 96 Haushalte freien Blick darauf haben.
Herzlichen Glückwunsch 🤦‍♂️

@markusoh Ich hoffe aber dich trifft es nur passiv? 😰
tja, soviel zu den verantwortungsvollen Eltern :confused: ...
da ticken die Uhren hier auf dem Land glücklicherweise etwas anders ;)
 
tja, soviel zu den verantwortungsvollen Eltern :confused: ...
da ticken die Uhren hier auf dem Land glücklicherweise etwas anders ;)
Ich bin gewissermaßen auch "auf dem Land", mit 27t Einwohnern auf 76qkm...
Ich tippe ja auf "Wir treffen uns zum lernen".
Außerdem wird es auch diverse Kinder geben, deren Eltern berufstätig sind und die alleine Zuhause sind, was im Teenageralter ja durchaus denkbar ist.
Und was soll dir in Werne schon passieren, schließlich sind wir doch die letzte Stadt im Kreis, die noch keinen gemeldeten Fall hat 😉🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
 
Ich bin gewissermaßen auch "auf dem Land", mit 27t Einwohnern auf 76qkm...
Ich tippe ja auf "Wir treffen uns zum lernen".
Außerdem wird es auch diverse Kinder geben, deren Eltern berufstätig sind und die alleine Zuhause sind, was im Teenageralter ja durchaus denkbar ist.
Und was soll dir in Werne schon passieren, schließlich sind wir doch die letzte Stadt im Kreis, die noch keinen gemeldeten Fall hat 😉🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

...das ist Dorf, Thalmässing 5.203 Einwohner verteilt auf 38 Gemeindeteile (Dörfer) auf 80,55qkm. Unser Gemeindeteil Eysölden mit 820 Einwohner liegt auf Platz 2 der Einwohnerrangliste unter den 38 Dörfern.

 
...das ist Dorf, Thalmässing 5.203 Einwohner verteilt auf 38 Gemeindeteile (Dörfer) auf 80,55qkm. Unser Gemeindeteil Eysölden mit 820 Einwohner liegt auf Platz 2 der Einwohnerrangliste unter den 38 Dörfern.

Klar, da gibt es ganz andere extreme!!
Aber ich befinde mich am Rande des Ruhrgebiets und dafür ist es hier vergleichsweise ländlich 🤙
 
Klar, da gibt es ganz andere extreme!!
Aber ich befinde mich am Rande des Ruhrgebiets und dafür ist es hier vergleichsweise ländlich 🤙

...als geborener NRWler kenne ich natürlich Werne, wenn auch hauptsächlich von der Autobahnausfahrt an der A44.
In meiner Geburtsstadt damit damals cirka 90.000 Einwohner hatten wir damals schon das Gefühl auf dem Dorf zu leben, da wir eingekesselt waren von den Städten Essen, Wuppertal und Düsseldorf.
 
Es würde mich nicht wundern, wenn das für unser Treffen am Ende genau so ausgehen wird (muss)... 🙁

Es ist schade, aber wenn die Lage es erfordert, halte ich JEDE Absage, unabhängig von der Größe, für richtig und vernünftig!

Ich kann es leider immer noch nicht glauben, dass meine Firma mit 1500 Menschen am Standort "einfach so" weiter macht...
Homeoffice nur in Ausnahmefällen mit ausdrücklicher Genehmigung der Perso, "Auslandsreisen sind ab sofort verboten".

Klar...kommst ja sowieso nicht mehr raus.
 
ACHTUNG!! Nicht Bochum Werne, sondern Werne an der Lippe (eigentlich schon Münsterland), zwischen Dortmund und Münster an der A1👍

...sorry, ich hatte schon das richtige Werne im Kopf es aber gedanklich bzw. geographisch näher an Unna in Erinnerung. Mit der Ausfahrt A44 hatte ich einen Denkfehler mit Werl und Werne.
 
Ergebnis, sie mussten aufräumen und gehen, wurden aber nicht getrennt... auch Alkohol und Co spielte keine Rolle...jetzt sind sie mit 100% Lautstärke und Feuerwerkskörpern (wtf?!) die Straße runter und der Typ vom Ordnungsamt andere Richtung...

Verstehen werden sie es wohl erst, wenn Opa oder Oma keinen Platz mehr auf der überfüllten Intensivstation bekommen...🤦‍♂️

Edit: Jetzt war das Ordnungsamt mit 3 Leuten da. Das gerade wohl nur ein Anwohner der die Jungs 5 Minuten zu früh "gerettet" hat 🤦‍♂️

Edit2: Und JA, mir ist langweilig nach mitlerweile 18 Tagen Zuhause!😒
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich sagen, grade im Radio wurde gemeldet das der "Steuer-auf-Bierdeckel-Erfinder-Politiker" (sein Nachnahme wird ähnlich dem aktuellen Monat geschrieben) auch das Virus hat...
aber bei uns am Himmel siehts so aus; auch eine Art abzuhängen, aber auch dieser Sport findet in Gruppen statt, vernünftig geht anders.... :13wallz:
Gleitschirm.JPG
 
Man, in solchen Momenten bin ich dann doch wieder ganz froh, mit dem öffentlichen Dienst. Homeoffice baw., keine Angst vor Kurzarbeit, Zwangsurlaub oder gar Kündigungen...8-)
 
Man, in solchen Momenten bin ich dann doch wieder ganz froh, mit dem öffentlichen Dienst. Homeoffice baw., keine Angst vor Kurzarbeit, Zwangsurlaub oder gar Kündigungen...8-)

Sag das nicht zu laut...:X
Hier tagtäglich im Corona Zug unterwegs.
Nicht genug Hardware für mehr telearbeitsplätze.... auch das ist öffentlicher Dienst... 🙈 🤷‍♂️ :roflmao:

Aber wir machen das Beste draus.
Hygienehinweise so gut es geht beachten und schauen, dass man durchkommt. :thumbsup:
 
Ich kann es leider immer noch nicht glauben, dass meine Firma mit 1500 Menschen am Standort "einfach so" weiter macht...
Homeoffice nur in Ausnahmefällen mit ausdrücklicher Genehmigung der Perso, "Auslandsreisen sind ab sofort verboten".

Klar...kommst ja sowieso nicht mehr raus.

Ich wollte unsere Situation ja nicht im Phoenix-Fred breittreten, aber wenn ihr jetzt schon einmal dabei seid, kann ich ja auch einsteigen.
Aus meiner Sicht verhält sich meine Firma ausgesprochen vorbildlich. Alle Office-People wurden, wenn nicht bereits vorhanden, mit Laptops versorgt. Für alle gab es einen VPN-Zugang und die Bandbreite der Handys wurde erweitert. Die absolute Mehrheit der Office-People arbeiten von zu Hause und es funktioniert viel besser als erwartet.
Jeden Morgen gibt es ein Skype mit meinem Chef über die aktuelle Situation, über generelle Learnings, Probleme und "best practise". Zudem informiert die Geschäftsleitung regelmäßig über die aktuelle Situation. Heute gab es ein paar weitere Gemeinden am Arlberg, bei denen es jetzt tatsächlich Ausgangssperren gibt. Alle Mitarbeiter, die sich in diesen Bereichen in den letzten 14 Tagen aufgehalten haben, sind aufgefordert zu Hause zu bleiben.

Bin echt stolz auf diese Firma, meine Abteilung und mein Projektteam. In solchen Situation zeigen sich echte Managementskills und Führungsqualitäten.

Aktuell kämpfen wir mit den verfügbaren Ressourcen in der Fertigung, sind aktuell aber noch in der Lage die Kundenaufträge alle termingerecht abzuarbeiten. Zusätzlich, aber mit erheblichem Aufwand, werden meine Neuprodukte marktreif gemacht. Als einzige verbliebende Produktfamilie im aktuellen Launchwindow an unserem Standort, liegt ein Hauptaugenmerk auf meinem Team und das wuppen wir unter den gegebenen Umständen echt gut.

Und sorry für das ganze laba rababa… ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tim, wofür entschuldigst du dich? Es ist alles bestens wie es ist. Wollte dich auch nicht angreifen in irgend einer Form! Ok?

Liebe Grüße!
 
Zurück
Oben Unten