Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Schade das ich hier leider nur vermitteln kann, wie wunderschön mein Hellroter ZETTI zu der wunderschönen Landschaft passt .
Dieser wunderschöne rote Sportwagen, zum Kontrast
1. Grau der Straße
2. Grün der Wiese
3 .Gelb der Blüten
4. Blau des Himmels
5. Weiß der Wolken
Wirkt .
Da muss doch jeder direkt , sich darin verlieben , in diesen wunderschönen offenen ROADSTER .



Anhang anzeigen 427090Anhang anzeigen 427091Anhang anzeigen 427092Anhang anzeigen 427093
(Nicht Cabrio lol)
Isser nicht wunderschön .
(Trotz der Winterbereifung.
Die Sommerbereifung kann ich vielleicht erst nach dem 20 April , aus dem Reifenhotel montieren lassen ) .:(:(:(:(

Bild heute von Wülfrath bei Apprath , beim Spazieren in der schönen Natur .
Leider kann ich den Geruch des Rapsfeldes , und des anfangenden Frühlings nicht mit versenden .
Das ist mein Superstar .
Kein Fortbewegungsmittel sondern mein Hobby .
I love you my ZETTI !!!
Interessiert hier kein Schwein mehr,
Dein Klawitterbus.
 
Kühlwasserthermostat gewechselt.
Linkischer Weise ist der Motorraum durch den vorne angeschraubten Rahmen ja keinesfalls so lang,wie die Haube vermuten lassen könnte.
Zugänglichkeit ist schon bescheiden.
Nach Arbeiten am M30,M60,M62 und M52 ist es hier am M54 platzmäßig definitiv nicht gerade schrauberfreundlich ausgelegt.
 
Du tust mir ja schon ein bisschen leid .
Weil dein Auto so eine hässliches Graue Farbe hat .
Und deswegen bin ich voll bei dir , wenn du neidisch bist , und deswegen solche Texte schreibst .



Aber vielleicht kann man das hässliche Entlein , in Grau (Ist noch nicht mal ne Farbe) ja in ein schönes rot umfolieren .

Dann brauchst du nicht mehr neidisch zu sein.
Anscheinend hast Du armer Kerl die Likes unter dem ach so "hässlichen grauen" Auto übersehen.
Wenn Du noch keine Brille trägst, solltest Du schleunigst zum Augenarzt gehen und Dir eine verschreiben lassen.
Dann siehst endlich auch, was für eine Kackfarbe Dein hoffnungslos Untermotorisierter Eimer hat.
Wenn Rot, dann Imola!
Aber ich schulde Deine Art und Weise, wie Du Dich hier im Forum gibst und Artikulierst, Deiner jugendlichen Naivität.
Also mach bitte weiter.
Wir sind alle hier aufs höchste amüsiert.
:roflmao: :roflmao::roflmao::Dcorn
 
Anscheinend hast Du armer Kerl die Likes unter dem ach so "hässlichen grauen" Auto übersehen.
Wenn Du noch keine Brille trägst, solltest Du schleunigst zum Augenarzt gehen und Dir eine verschreiben lassen.
Dann siehst endlich auch, was für eine Kackfarbe Dein hoffnungslos Untermotorisierter Eimer hat.
Wenn Rot, dann Imola!
Aber ich schulde Deine Art und Weise, wie Du Dich hier im Forum gibst und Artikulierst, Deiner jugendlichen Naivität.
Also mach bitte weiter.
Wir sind alle hier aufs höchste amüsiert.
:roflmao: :roflmao::roflmao::Dcorn


aber echt jetzt, versteck dich mal mit deiner hässlichen grauen Warze. :d
ich hab mir schon eine rote DupliColor Spraydose beschafft um meinem kackblau zu Leibe zu rücken.
 
Meiner hat nun das Wichtigste für die nächste Zeit bekommen:
- Motorölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Differenzialölwechsel
- Freilauf am Generator neu, neuer Riemen und Riemenspanner
und neue HU/AU ohne Mängel.
 
Kühlwasserthermostat gewechselt.
Linkischer Weise ist der Motorraum durch den vorne angeschraubten Rahmen ja keinesfalls so lang,wie die Haube vermuten lassen könnte.
Zugänglichkeit ist schon bescheiden.
Nach Arbeiten am M30,M60,M62 und M52 ist es hier am M54 platzmäßig definitiv nicht gerade schrauberfreundlich ausgelegt.

Ja da war ich auch sehr baff als ich jetzt die Vanos selber überholt hatte und den Motor anheben musste um die Vanos von den Standbolzen ziehen zu können, so was machst du beim E46 einfach so und dabei ist die Haube nur halb so lang ... gefühlt :)
 
@Traumwagen

Du hast etwas falsch zittiert, habe aber heraus gelesen was du möchtest ;)

Ich glaube 100-200 Zeiten werden sich damit nicht wirklich verändern, der Hauptaugenmerk liegt in der Drehmomentkurve unterhalb von 3000 Touren, und da wirst du dich bei 100 auf 200 Sachen nicht bewegen ;) Mein Wagen hat 178tkm weg. Einlassseitig waren sie eindeutig mehr hinüber und hatten leichtes Spiel, Auslassseitig war es schon ein müh straffer und sackte nicht von alleine in die Vanos Einheit zurück, nur durchs Eigengewicht des "Kolbens"... ich denke mit einem gewissen Ölfilm funktionierte meine Vanos schon noch zu einem gewissen Anteil. Dennoch war jetzt der Effekt so ab 250-300km Einlaufzeit schon von Tag zu Tag zu spüren. Untenherum hat man gefühlt 50Nm mehr wenn man Anfährt und generell fühlt sich der Motor da sehr wohl und kann noch Schaltfauler bewegt werden.

Geb ich dir recht,das Querblech davor hätte man trotzallem wartungsfreundlicher gestalten können.....

Du meinst den Schlossträger ... zumindest kommt man an einige Teile besser rann wenn man oben die Kühlerverkleidung abschraubt und den Kühler dann etwas nach vorne lehnt... geht schon.
 
Heute endlich meine M Sitze eingebaut und das Ablagenetz im Beifahrerfußraum montiert. Ganz anderer Sitzkomfort.
 

Anhänge

  • IMG_20200409_163734.jpg
    IMG_20200409_163734.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20200409_163642.jpg
    IMG_20200409_163642.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20200409_163610.jpg
    IMG_20200409_163610.jpg
    116 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben Unten