CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Und was wäre Deine Empfehlung?ich würde es mir 2x überlegen mit einem hardtail![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was wäre Deine Empfehlung?ich würde es mir 2x überlegen mit einem hardtail![]()
wenn Du gerne zügig und tricky bergab fährst...nicht übel....
Das kann ich noch nicht genau sagen wo mein Junge mit mir fahren möchte.Was möchtest Du gerne fahren?
Tricky?
Schnell?
Touren bequem ?
Uphill?
Downhill?
Mixed aus schotter, leichte Wurzelpfade, überwiegend mit geringen HM?
Ich seh schon, wir beide müssen auch mal dringend quatschten bzgl. Bike Know How, damit ich keinen Mist kaufeWas möchtest Du gerne fahren?
Tricky?
Schnell?
Touren bequem ?
Uphill?
Downhill?
Mixed aus schotter, leichte Wurzelpfade, überwiegend mit geringen HM?
Mein aktuelles Rad ist ein Carver XC 5000 und das scheint wohl schon so alt zu sein, dass man nicht mal Infos darüber im Internet findet.Wie Bea schreibt, es hängt davon ab wo du hinwillst mit dem Rad![]()
Egal was du dir kaufst - schau zu, dass du einen dropper post nimmst. Ist die beste Erfindung in der mtb Branche seit Federgabeln und Dampfer...
Habe gerade kurz geschaut, bei Bike-Discount €1.699,00Schau mal bei cube.....bis 2000Euro müssten reichen Anhang anzeigen 428128
Stereo 120, 29er
Der Junge müsste aktuell ca. 33 kg wiegen, wächst aber sehr schnell...Wie schwer ist der Kleine überhaupt?
Damit so ein Dämpfer funktioniert muss man ihn auch belasten. (Lese gerade das Radl ist nicht für den Enkel, dann passts)
Ich bin Verfechter von Hardtail mit breiten Reifen und max. 2,3 bar Druck, eher weniger.
sattelstütze die man rauf und runter tun kann während der fährt per knopfdruck, mittlerweile sogar wireless
Probefahrten sind ja gerade etwas schwierig weil die Filialen geschlossen sind.ich würde Probefahrten mit diversen Rädern machen und dann vor Ort kaufen, allein schon wegen Service und Wartung, die du wahrscheinlich ja nicht selber machst, oder?
)sattelstütze die man rauf und runter tun kann während der fährt per knopfdruck, mittlerweile sogar wireless(für die freaks die keine kabel mögen)
ZZZZefix hat auch einen wichtigen Punkt erwähnt -Reifendruck. Du kannst noch auf schlauchlos wechseln, ca. 20g Milch adden und dann mit 1,3 bis 1,5 bar fahren für mehr komfort...
wegen dem cube: für das geld ein gutes rad aber ich würde auch schauen, dass ich ein bisschen mehr in das rad investiere um das gewicht zu reduieren. 15kg fully ist schon schwer (mein fully wiegt 9,9kg). idealerweise solltest du bei ca. 12,5kg landen..
Probefahrten sind absolut sinnvoll, kaufst du online und montierst das Rad gibt es beiProbefahrten sind ja gerade etwas schwierig weil die Filialen geschlossen sind.
Das wäre natürlich sinnvoll, da stimme ich Dir zu!
Wie häufig muss so ein E-Bike eigentlich zur Wartung & Service und mit welchen Folgekosten muss man da rechnen?
Passt so ein Bike überhaupt in den Kofferraum wenn man keinen Pampersbomber hat?