Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich kann mir vorstellen, dass die beiden Anschlussleitungen auf Dauerplus und gezündet Plus gelegt werden müssen. So entsteht die 12-Volt Differenz erst bei Zündung aus.
 
Bin grade in mein Heimatort 500 m vor meiner Bude liegengeblieben ...
Auto ging komplett aus und habe ich nicht mehr anbekommen ... Habe auf den Zweitschlüssel gewechselt , Auto sprang für 100 m an , ging wieder aus ( mit dem Zweitschlüssel ) und konnte dann die letzten Meter wieder fahren !
Die Zündaussetzer sind komplett auf alle Zylinder und nich ruckeln , stottern etc.
Habe gestern online neue Zündspulen bestellt ( Bosch... denke nich das der Fehler dadurch behoben wird , Stand aber eh auffe Liste ) und die Kerzen sind gerade 3 Monate alt ...
Carly zeigte folgendes an :
IMG-20200420-WA0003.jpgIMG-20200420-WA0002.jpg

Hat einer eine Idee ?
( Fehler is auf beiden Schlüsseln und Zündung is komplett weg , nicht unrunder Lauf oder so )
Motorkontrollleuchte is aber NICHT an !
Wenn er läuft dann komplett ruckelfrei , nicht an stottern oder wenig Leistung .
 
Würde mal auf den Fehler mit der Krafststoffversorgung gehen. Wenn die nicht passt, ist klar, dass die Zündung als Folgefehler auf allen Zylindern ausfällt und auch die Lambda Werte nicht passen.

Benzinfilter, Benzindruckregler, Benzinpumpe,...
 
Wie sind denn so Eure Erfahrungen mit Leebmann?

Anfang April habe ich bei denen Teile bestellt, die Abbuchung per Paypal erfolgte gleich 2 Tage später. Seither herrscht Funkstille, noch nicht mal einen Bestellbestätigung wurde verschickt. Meine Rückfrage Anfang letzter Woche per mail blieb ebenfalls unbeantwortet.

Verhalten die sich immer so?
 
Normalerweise liefert Leebmann schnell und zuverlässig. Ich warte aber auch seit über einer Woche auf eine Lieferung. Vielleicht hat man dort stark mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen.
 
Wie sind denn so Eure Erfahrungen mit Leebmann?

Anfang April habe ich bei denen Teile bestellt, die Abbuchung per Paypal erfolgte gleich 2 Tage später. Seither herrscht Funkstille, noch nicht mal einen Bestellbestätigung wurde verschickt. Meine Rückfrage Anfang letzter Woche per mail blieb ebenfalls unbeantwortet.

Verhalten die sich immer so?
Ruf dort an ... oft ist es so das einer deiner Teile momentan vielleicht nicht auf Lager ist und sie deshalb warten bis sie es versenden. Ansonsten sind die derzeit schon am arbeiten .... habe selber die Tage was von den erhalten was ich Anfangs April bestellt hatte. Da fehlten auch noch zwei Dinge...
 
Leebmann ist super, kenne ich noch aus meiner aktiven e90 Zeit.
Habe wirklich oft und einiges bei denen bestellt und war immer top zufrieden!
Kann mir auch nur vorstellen das die extrem mit Corona zu kämpfen haben :unsure:
Anrufen und nachfragen bringt sicher Gewissheit.
 
Die Kommunikation bei Leebmann ist echt nicht die beste. Ich musste schon öfters mal eine Mail hinterher schicken und die Versandzeiten sind öfters mal etwas verzögert, aber normalerweise klappt es ganz gut bei denen und bis jetzt hatte ich auch keine Beschwerden
 
Mal `ne Frage zum Riementrieb beim 3.0si:

Riementrieb.jpg

Was ist da für ein Aggregat bei Nr.1 ?

Hintergrund der Frage:
Das Bild habe ich damals im BMW Museum in München gemacht, aber auch bei den Beschreibungen im TIS ist der Riementrieb so zu sehen.
Bei mir ist das Aggregat Nr.1 aber gar nicht verbaut. Bei mir läuft der Riemen wie unter Nr.3 zu sehen.
Das erklärt nun auch im nachhieneien warum die kompletten Riemensätze alle eine deutliche längeren Keilriemen beinhalten. Ich habe mir alle Teile einzeln zusammen gekauft. Bei dem Riemen habe ich an meinem Motor nachgeschaut und dort ist ein 6PK1827 verbaut, ich habe dann einen 6PK1830 gekauft und die ganzen Rollen einzeln dazu.
Nachdem ich nun aber den Luftfilterkasten demontiert habe um den Generatorfreilauf zu tauschen habe ich gesehen das Aggregat Nr.1 nicht verbaut ist und so habe ich nun auch die Rolle Nr.2 zuviel, bzw. übrig.
 
Hallo Leute,
passt das Radio Bmw Navigation aus einem X3 plug &play beim e85 ?
Hab das Radio verbaut,aber mit dem üblichen grauen Rahmen .Jetzt hab Ich dasselbe in schwarz bei Kleinanzeigen gefunden mit einem schwarzen Rahmen
 
Kein AG Z4 hat eine hydraulische Lenkung, außer die Z4M.
Schaut mal nach dem Thema „Umbau auf hydraulische Lenkung“, da findet ihr alle benötigten Infos.
 
Kein AG Z4 hat eine hydraulische Lenkung, außer die Z4M.
Schaut mal nach dem Thema „Umbau auf hydraulische Lenkung“, da findet ihr alle benötigten Infos.
Das ist schon klar

Er hat aber einen generischen N52 Motor gezeigt und der N52 war nicht Z4 exklusiv sondern z.B. auch im E90 verbaut. Dort hatte er dann eine hydraulische Lenkung, die unten rechts angeschraubt ist
 

Ja, aber ihm bringt die Info, wie es bei einem N52 mit hydraulischer Lenkung aussieht ja nichts. Deswegen der Link zu dem Beitrag, bei dem es um den Umbau geht.
Man findet im übrigen die Teile die beim AG Z4 verbaut sind perfekt über bmwfans Info...
 
wahrscheinlich schon zigmal irgendwo geschrieben, will es von mir nicht gefunden werden...

Mein Z wird von 10w60 Valvoline auf 0w40 Ravenol umgeölt. Wieviel Liter frisches Motoröl hat der Z mit dem N52b30 verdient? In diesem Zug baut die Werkstatt auch gleich die gelochten BMW Scheiben ein.
6,5 Liter gesamt. 6 Liter gehen nach Ölwechsel oft rein und gut ist es.
 
@elkloso ; @andifossi ; @STP2

Danke für Eure Antworten. Klar, daran habe ich garnicht mehr gedacht, das der Motor natürlich auch in anderen Fahrzeugen verbaut war.
Mich hat nur gewundert, das bei der Auswahl der Ersatzteile immer stand, “auch passend für BMW z4 3.0si“.
Das ist dann wohl eine Fehlinformation.

Ja, das passiert einfach durch schlechte Produktpflege.
Darüber ärgere ich mich auch immer... ABER: Ich arbeite mittlerweile viel mit Shopsystemen von Kunden, wo es auch um solche Produktdaten geht und wenn man mal sieht, woher die Daten kommen und was das für Massen sind, dann hat man da eher mal Verständnis für solche Pannen :D

Deswegen bestelle ich meist nach TIS und da ist ja z.B. die Spannrolle nicht gelistet. Wichtiger Trick hier: Die ist zwar auf dem Bild, aber in der Liste darunter ist die Nr.3 nicht aufgeführt und wird somit nicht für das Auto gebraucht. Hab ich auch etwas Zeit benötigt, bis ich das System verstanden habe :D
 
Ja vermutlich ist das häufig so schlecht gepflegt, weil das Thema komplex ist!
Die elektrische Lenkung, zu der Zeit, war für BMW ja noch etwas besonderes. Das System hat BMW dann beim Z4 getestet, während die großen Serien noch mit der bewährten Hydraulik ausgeliefert wurden. Da steckt halt ein bisschen Spezialwissen drin... ;-)
 
Ja, das passiert einfach durch schlechte Produktpflege.
Darüber ärgere ich mich auch immer... ABER: Ich arbeite mittlerweile viel mit Shopsystemen von Kunden, wo es auch um solche Produktdaten geht und wenn man mal sieht, woher die Daten kommen und was das für Massen sind, dann hat man da eher mal Verständnis für solche Pannen :D

Deswegen bestelle ich meist nach TIS und da ist ja z.B. die Spannrolle nicht gelistet. Wichtiger Trick hier: Die ist zwar auf dem Bild, aber in der Liste darunter ist die Nr.3 nicht aufgeführt und wird somit nicht für das Auto gebraucht. Hab ich auch etwas Zeit benötigt, bis ich das System verstanden habe :D

Aha, tatsächlich, in der Liste taucht die Rolle nicht auf. Ich habe immer nur das Bild betrachtet. Na, nun bin ich wieder ein Stück schlauer.
 
Hallo, in welches Steuergerät muss ich die Funktion "Verdecköffnen beim Anfahren nicht unterbrechen" codieren? Hab da in der Suche leider nichts zu gefunden.

Danke!
 
Zurück
Oben Unten