Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@PR4000
Die Scheibenwischer solltest du unbedingt kontrollieren. Die sollten auch bei 240 nicht (derart) nach oben wandern.
Ansonsten kann man diese Strecke eigentlich recht passabel durchfahren. Die Baustellen sind ja zum Glück auch wieder soweit weg. War lange Zeit Teil meiner Pendelstrecke. Allerdings kann ich dir daher auch sagen, dass man auch mit 200+ das Rechtsfahrgebot einhalten sollte. Vor allem Hamburger gönnen dort gerne ihren Boliden Auslauf. Da denkst du auch bei 250 im Z4, dass du "stehst".
ist nicht ganz richtig deine Aussage zum Rechtsfahrgebot.
Siehe ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Ich schleiche mich mit meinen "Erfahrungswerten" aus der 2500 Milliliterklasse mal wieder hier rein.
nachdem ich zuerst dachte die Aufnahmen mit meiner kleinen, alten Dashcam wären nichts geworden, habe ich gestern festgestellt dem ist nicht so. Also bin ich natürlich sofort dabei gegangen und habe daraus einen kleinen Film geschnitten:
https://youtu.be/CudC5_zmMdk
Die Musik ist, wie bei all meinen Filmen, aus dem YouTube Archiv, wo ich bisher immer etwas passendes gefunden habe.
Noch nie in meinem Leben bin ich so schnell gefahren. Dazu gerade mal 25 cm mit dem Hintern über dem Asphalt, denn der Z4 ist nach dem Fahrwerksumbau arg tiefer gelegt. An ein paar Stellen war die Autobahn nicht ganz eben, aber im großen und Ganzen war die Geschwindigkeit kein Problem. Zu meinem großen Glück macht meine Copilotin alles mit. ;-)
Wenn ihr mitfahren wollt, schaut Euch das Video an.
Viel Spaß dabei und das Anschnallen nicht vergessen.![]()
@PR4000
Der Hinweis mit dem Rechtsfahren war nur gut gemeint. Denn wenn da wirklich jemand mit 300+ unterwegs ist (was die Strecke hergibt und oft auch genutzt wird), dann steht derjenige schon voll auf der Bremse bevor du die Spur gewechselt hast. Denn der Unterschied zwischen 250 und 300 ist gefühlt deutlich größer als jener zwischen 200 und 250.
Ehrlicherweise finde ich es nicht verwunderlich, dass der Te die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Die Reifen, Felgen (in Verbindung mit dem Radhaus) sind für ein Viertel des gesamten Luftwiderstandes verantwortlich.
Wenn man jetzt nun deutlich breitere Reifen mit breiteren Felgen (womöglich sogar mit einem weniger aerodynamischen Design) montiert und ggf. Noch Spurplatten oder eine geringere ET fährt, dann wirkt sich das schon sehr erheblich auf den Luftwiderstand aus. Sogar das Profil der Reifen hat einen minimalen EinflussEin paar Infos dazu gibts hier (https://www.fast.kit.edu/download/DownloadsFahrzeugtechnik/Reifenentwicklung_Armbruster.pdf)
Dazu kommt natürlich der viel größere Rollwiderstand.
Wenn einem das Thema also keine Ruhe lässt muss man definitiv mit dem Seriensetup fahren. Gerade beim Thema Reifen, Felgen und Spurplatten ist nachträgliches Tuning nicht selten eher kontraproduktiv für die Fahreigenschaften. Wobei es auch viele Leute gibt, die sagen, dass denen das total egal ist solange das Fahrzeug dann besser aussieht (das sage ich ganz wertfrei)*.
*Mein Z ist Reifen (225/255), Spurplatten (20 mm) und Felgentechnisch (18 Zoll) auch negativ optimiert, aber damals war ich jung und noch unwissender als heute![]()
So jetzt hab ich das auch abgehaktIch schleiche mich mit meinen "Erfahrungswerten" aus der 2500 Milliliterklasse mal wieder hier rein.
nachdem ich zuerst dachte die Aufnahmen mit meiner kleinen, alten Dashcam wären nichts geworden, habe ich gestern festgestellt dem ist nicht so. Also bin ich natürlich sofort dabei gegangen und habe daraus einen kleinen Film geschnitten:
https://youtu.be/CudC5_zmMdk
Die Musik ist, wie bei all meinen Filmen, aus dem YouTube Archiv, wo ich bisher immer etwas passendes gefunden habe.
Noch nie in meinem Leben bin ich so schnell gefahren. Dazu gerade mal 25 cm mit dem Hintern über dem Asphalt, denn der Z4 ist nach dem Fahrwerksumbau arg tiefer gelegt. An ein paar Stellen war die Autobahn nicht ganz eben, aber im großen und Ganzen war die Geschwindigkeit kein Problem. Zu meinem großen Glück macht meine Copilotin alles mit. ;-)
Wenn ihr mitfahren wollt, schaut Euch das Video an.
Viel Spaß dabei und das Anschnallen nicht vergessen.![]()
Aber dafür gibts bessere Fahrzeuge, der Wunsch nach mehr Leistung ist beim Z4 bei mir definitiv nicht vorhanden.
Ja das mag ja sein... aber genau deswegen, wo ist da vergleichDu weißt aber, dass er einen Kompressor verbaut hat![]()
Mensch Max da kommt wieder Jurist in dir hervorIch würde bei dem Tempo hier auch auf mein Rechtsfahrgebot verzichten und mir den Sicherheitspuffer einer Mittelspur erlauben, ich denke das wenn ich jemanden mit 200+ km/h hinten bei seinen 100km/h einklinke oder wilde Ausweichmanöver starte bei dem Tempo, dann verlasse ich mich lieber auf den Hamburger Vorstadt Möchtegern geradeausfahrer mit seinem Boliden der doch hoffentlich einfach gerade aus schaut beim 300+ km/h fahren
![]()
Musst du auch einen verbauenJa das mag ja sein... aber genau deswegen, wo ist da vergleich![]()
Wer ist Timo?
Ah ok. Lokale Kompetenz im Norden!
Aber hallo und was für eineAh ok. Lokale Kompetenz im Norden!
Kann ich bestätigen.Aber hallo und was für eine