Sinnvolle Verbesserungen an eurem Z4 QP

Solomon

Fahrer
Registriert
12 April 2020
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute,

was habt ihr für sinnvolle Verbesserungen an eurem QP verbaut bzw. auf was würdet ihr nicht verzichten wollen?! Ich suche nach Anregungen zur Verbesserung meines QP‘s

einen schönen Abend euch!
 
Bei mir war an oberster Stelle die Beste Verbesserung der Wechsel vom 3.0si auf den M...😂

Darüber hinaus KW V3, CSL Felgen (Optik und in Summe über 8kg leichter), als ich noch den 3.0si hatte dort die Compound Scheiben,.. und ansonsten halt alles technisch vorbeugende machen..
 
Sinnvoll liegt immer im Auge des Betrachters.
Für mich:

Für Optik außen: Carbonspoiler Lippe. So wie BMW sie angeboten hat, Aero-Schweller. ( Vielleicht Performance Bremse), Kurzstab Antenne, Spurplatten, vielleicht etwas tiefer.

Für Optik innen: Radioknöpfe mit Chromring (will ich selbst noch) bei nicht "M" M-Lederlenkrad + M sitze

Technisch:
Zemex Adapter, um eine Bluetooth Schnittstelle zu haben, kwV3 wenn's was fürs Fahrwerk sein soll, leichte Felgen .... Da gibt's gaaaaanz viel.
 
Ich hab ja auch schon so 1-2 Dinge "verbessert" und muss sagen am Ende war das Fahrwerk einfach das Beste/Wichtigste.
Die Airbox natürlich auch, aber geht halt nur beim S54.
Auch sehr wichtig: Sehr gute Reifen.

Das kurze Diff mit Lamelle macht das Fahrzeug nicht wirklich einfacher zu fahren.
Die Performance Bremse ist eigentlich nur für die Optik. Gscheide Bremsbeläge (PFC, Endless, Hawk,...) auf der Original Bremsanlage hätten auch gereicht denke ich.
Und der Rest?! Naja, Optik halt...
 
Fragt sich wieviele Euro Du gerne versenken willst und wo der Fokus liegt (Optik, Fahren, Audio,...)
Mein Coupé z.B. fuhr mit Schnitzerfedern, Mischbreifung und HR Distanzen schon sehr gut.

Ansonsten mal ein paar der typischen E86 Threads durcharbeiten, sehr zu empfehlen.
 
Das neue Fahrwerk - in meinem Fall ST XTA - in Verbindung mit Michelin PS4S war mit Abstand die sinnvollste Verbesserung. Das Fahrverhalten war danach wesentlich direkter und ich hab mich auf jede Kurve gefreut. Solltest du also noch mit dem Original Fahrwerk unterwegs sein und das ist dann vermutlich auch noch das erste, dann würde ich definitiv hier zuerst investieren. Ansonsten hast du mit deiner Frage natürlich die Büchse der Pandora geöffnet und kannst dir schon mal ein dickes Sparbuch zulegen :D weil viele fahren hier schon QPs in der Endstufe :thumbsup:
 
Zweites Licht im Kofferraum + Leds:

Vorher:

D1EE4649-F57C-424F-A480-8ACA4E76DCF9.jpeg.16ae655414956a84a0c7edaa9b75ebf0.jpeg


Zwischendurch (links OEM, rechts “alte” LED )

E98F3FB3-755E-447F-A6D0-A52AC7E7ACD0.jpeg.f6ed2aee78ce5c0ab64f6c0cb1e50483.jpeg


Nachher:

C4D2205A-2D29-45CD-B003-6CFB669C0AE7.jpeg.7e9a8614467d5c370c501b517578d3c4.jpeg


01B3D17D-6ED8-4351-87A1-B23CB28E67B0.jpeg.1742171906e5eb4df4b4f4e08ec802c5.jpeg


Mehr Info hier ins Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvolle Verbesserungen an eurem Z4 QP
Du bist raus...
Na, 95% vom Roadster kann man ja nun auch aufs ein Kuhpe anwenden;)

Anfangen: Fahrwerk revidieren, wenn da noch nichts gemacht worden ist (Zeit ist auch ein Verschleißfaktor), danach um den Lack und den Innenraum kümmern (entweder selbst machen oder einen Dienstleister damit beauftragen: Polieren, Leder aufbereiten, Leder oder Carbon nachrüsten, man sitzt ja hinterm Lenkrad, damit so ein Z4 Spaß macht) und dann, manche kennen mich und die Möglichkeiten bei einer Blechbüchse sind ja viel besser: vernünftige Lautsprecher, Endstufen, DSP (Okay, muss ja nicht gleich so wie bei mir sein, gibt ja auch Lösungen, die günstiger sind und auch gut funktionieren).

Möglichkeiten gibt es viele, Anregungen gibt es sehr viele hier im Forum, auch im E85 Bereich gucken, der 3.0si ist ja technisch ein E86 3.0si (Dach ist billiger vom QP und die Schalterleiste übern Ascher, da fehlen halt 2 Taster.)
 
Na, 95% vom Roadster kann man ja nun auch aufs ein Kuhpe anwenden;)

Anfangen: Fahrwerk revidieren, wenn da noch nichts gemacht worden ist (Zeit ist auch ein Verschleißfaktor), danach um den Lack und den Innenraum kümmern (entweder selbst machen oder einen Dienstleister damit beauftragen: Polieren, Leder aufbereiten, Leder oder Carbon nachrüsten, man sitzt ja hinterm Lenkrad, damit so ein Z4 Spaß macht) und dann, manche kennen mich und die Möglichkeiten bei einer Blechbüchse sind ja viel besser: vernünftige Lautsprecher, Endstufen, DSP (Okay, muss ja nicht gleich so wie bei mir sein, gibt ja auch Lösungen, die günstiger sind und auch gut funktionieren).

Möglichkeiten gibt es viele, Anregungen gibt es sehr viele hier im Forum, auch im E85 Bereich gucken, der 3.0si ist ja technisch ein E86 3.0si (Dach ist billiger vom QP und die Schalterleiste übern Ascher, da fehlen halt 2 Taster.)
Die fehlen auch in manchen Roadster.
War aber auch eher nur ein Spaß.

Xta mit vernünftigen Gummi sind schon auch bei mir sinnvollste Sache gewesen.
Zweiter Verbandkasten Behälter unter Fahrersitz und zweites Netz im Fahrerfussraum sind sehr nützlich.
 
Also meine Prio ist auch zuerst die technische Seite, je nach Zustand/KM

Fahrwerk mit Stabis und üblich Verschleißteile am Fahrwerk

Optisch
- Felgen am besten mit neuen Schlappen
- Lenkrad und Schaltknauf (hat man schließlich am meisten in den Fingern)
- Lack aufbereiten / Innenraum aufbereiten inkl. Sitze
- Bluetooth fürs Radio
- usw usw...

Jetzt kommen bei mir so langsam die praktischen Alltagsdinge an die Reihe....
- Antirutschmatte fürn Kofferraum basteln
- Ablage Netze hinten rechts links (wo gibts die @2.5si ? ) das mit der Leuchte is auch ne Überlegung wert :thumbsup:
 
Wow das sind ja schon einige Anregungen dabei, mein QP ist in einem nahezu neuwertigen Zustand (56000km) erst runter deshalb möchte ich am Fahrwerk nichts ändern, bisher bin ich damit auch sehr zufrieden! (M-Fahrwerk). Ich möchte mir etwas mehr „Luxus“ gönnen. Habt ihr schon einmal was am Xenonlicht geändert? Ich finde es total schlecht gibt es da andere Leuchtmittel?! Dann habe ich dieses tolle DSP Sound Spektakel, das ist ja auch fürchterlich 🙈 da muss auch noch etwas passieren!
 
Wow das sind ja schon einige Anregungen dabei, mein QP ist in einem nahezu neuwertigen Zustand (56000km) erst runter deshalb möchte ich am Fahrwerk nichts ändern, bisher bin ich damit auch sehr zufrieden! (M-Fahrwerk). Ich möchte mir etwas mehr „Luxus“ gönnen. Habt ihr schon einmal was am Xenonlicht geändert? Ich finde es total schlecht gibt es da andere Leuchtmittel?! Dann habe ich dieses tolle DSP Sound Spektakel, das ist ja auch fürchterlich 🙈 da muss auch noch etwas passieren!
Original DSP raus, gescheite Boxen und modernen DSP rein :)
Ist halt Xenon der ersten Generation, kein Led oder Laser. Fällt mir ab und an im Vergleich zum 3er mit adapt Led auch auf :)
 
Die Amerikaner fangen jetzt an andere Xenon Projektoren zu verbauen; die Morimoto EVOX-R 2.0 scheinen ein super Upgrade zu sein, allerdings ist dies natürlich illegal.
Mit Osram Xenarc Cool Blue Intense Brennern macht man zumindest schon mal eine Verbesserung.

Ansonsten ist die Carbon Lippe wirklich ein Must-have. :thumbsup:
Ein passendes Audio Upgrade habe ich mir von der Autohifistation dieses Jahr gegönnt und kann es nur weiterempfehlen:) :-)
Fahrwerk und Felgen dürfen aber auch nicht fehlen:whistle:
 
Original DSP raus, gescheite Boxen und modernen DSP rein :)
MEHR INFO!!!!! Wo? Wie? Was? brauche einen neuen setup damit ich den BT Adapter zum laufen bringen kann...

@Solomon:
Ich habe bei meinem M einige upgrades gemacht (war auch notwendig)... Folgende Änderungen würde ich sofort machen ohne zu nachdenken:
1) Nabenabdeckungen ersetzen
2) Kofferraum und Motorhaube emblem ersetzen
3) Einstiegsleisten ersetzen
4) Schalthebel ersetzen
5) Lenkrad ersetzen

Bis auf das Lenkrad sind das "günstige" upgrades die einen positiven Eindruck hinterlassen, wobei das Lenkrad den größten Unterschied ausmacht.
 
Ach, das wichtigste überhaupt: was darf der Spaß kosten?
Reden wir von 2, 4, 6 oder 8k €?
 
Die Amerikaner fangen jetzt an andere Xenon Projektoren zu verbauen; die Morimoto EVOX-R 2.0 scheinen ein super Upgrade zu sein, allerdings ist dies natürlich illegal.
Mit Osram Xenarc Cool Blue Intense Brennern macht man zumindest schon mal eine Verbesserung.

Ansonsten ist die Carbon Lippe wirklich ein Must-have. :thumbsup:
Ein passendes Audio Upgrade habe ich mir von der Autohifistation dieses Jahr gegönnt und kann es nur weiterempfehlen:) :-)
Fahrwerk und Felgen dürfen aber auch nicht fehlen:whistle:
@-Marcel- Hast da ein paar mehr Infos oder einen Link?
 
Guten Morgen,

kann man denn einfach die Boxen tauschen? Irgendwas war dann doch mit dem DSP?! Gibts da vielleicht Austausch Sets?! Ich möchte im Großen und Ganzen eine originale Optik erhalten, denke das ist zwecks Werterhalt das beste?! Von den Osram Brennern habe ich schon einmal gehört bringen die wirklich was?!
 
Zurück
Oben Unten