Kurz vor Feierabend mal noch
schnell den Serviceberater und Meister meines Vertrauens gefragt, welcher mir ein sehr gutes Angebot für einen Werkstattaufenthalt meines QPs gemacht hat. Bodenpolster, also das was durch ist, wird ersetzt und der Rest bleibt wie es ist. Das Angebot war gut genug dass ich denke mal zuschlagen werde. Und selbst ohne Flexmatte sollte ein neues Polster lange halten. Das Polster kostet mich trotzdem noch 250€

Die AW sind als Mitarbeiter natürlich überschaubar. Bin mal gespannt was am Ende rauskommt, nächste Woche sollte das alles über die Bühne gehen, ich berichte hier.
Die Schlagworte
kurz und
schnell in Zusammenhang mit
günstig bzw.
preiswert gehen selten zusammen...
Wie man einen ca. 300-400€-teuren Teiletausch bei BMW mit einer 20€-Reparatur vergleichen kann, die zudem das Problem nachhaltig lösen würde, entzieht sich meinem Verständnis.
Natürlich wird das neue Sitzkissen erst einmal gut funktionieren. Es ist ja neu und ganz und kann seine Funktion somit 100%ig umsetzen. Nur ist es eben die teuerste mögliche Lösung und wird, in wenigen Jahren, dann auch wieder kaputt gehen. Dann kostet es wieder 300-400€. Die Flexmatte hingegen ist und bleibt da wo sie hingehört und repariert nachhaltig den Konstruktionsfehler von BMW...
Wenn dich die Arbeitsstunden bei deiner Werkstatt nichts kosten, dann laß dir doch von denen die Flexmatte einbauen. Die dafür nötigen Stunden sind nochmals deutlich kleiner, als beim Flexmattentausch. Also AW für kaum Geld + 15€ Material statt 250€... Eigentlich ist das ein NO-brainer…
www.leebmann24.de
Das Sitzpolster für 250€ kommt leider ohne die seitlichen Sitzheizungen auf den Wulsten. Die Sitzheizung der Sitzfläche sollte in deinem Bezug integriert sein.
Seat, front, uphlstry, cover, Sport seat | BMW Z4 E85 Z4 3.0i M54 Europe
bmwfans.info
Eigentlich müsste dir die Werkstatt dann mindestens die Sitzheizung an den Wulsten neu machen:
Das Material der seitlichen Sitzheizungen kostet ca. 100€, somit bist dann schon mal bei ~350€ nur fürs Material. Dazu dann die AW für den ganzen Aufwand.
www.leebmann24.de
Seat, front, uphlstry, cover, Sport seat | BMW Z4 E85 Z4 3.0i M54 Europe
bmwfans.info
Nur wird dir BMW garantiert NICHT die originale Sitzheizung von deinen Wulsten runter schneiden, wie das hier einige schon erfolgreich gemacht haben. Das wäre ja gebastelt und die Gefahr für einen Defekt viel zu groß... Somit kommen, wenn du Pech hast, also noch die hundert Euro für die neue seitliche Sitzheizungen dazu.
Da dir das deine Werkstatt aber nicht aufgeschlüsselt hat, lässt mich vermuten, das die das noch nicht so oft gemacht haben...
Wünsche Dir aber viel Erfolg bei der ganzen Aktion und bin gespannt was am Ende rauskommt...
Bin mal gespannt was am Ende rauskommt, nächste Woche sollte das alles über die Bühne gehen, ich berichte hier.
Hier mal ein schöner Thread, in dem jemand das Sitzpolster getauscht hat und auch die seitlichen Sitzheizungen umgebaut hat.
Die Flexmatte hätte man in einem Bruchteit der Zeit getauscht...