Angesagte Uhren

Habe mir heute eine neue Zweituhr zugelegt und bin echt in love.
Das Blau ist wunderschön, kommt auf den Fotos leider nicht so rüber.
Preis-Leistung finde ich top! Absolut empfehlenswert...

Anhang anzeigen 435315
Anhang anzeigen 435316
Ja, kann man als günstige Rolex Kopie schon machen. Wird im Uhrforum auch gerne bei Preis/Leistung empfohlen.
Du kannst mal unterschiedliche Einfallwinkel der Sonne abbilden. Das wird immer anders aussehen :@
 
Es gibt durchaus günstigere Kopien :whistle:
Verarbeitung und Uhrwerk können sich absolut sehen lassen.
Ganz ehrlich, mir gefällt in erster Linie das Design und zwar unabhängig davon, dass es noch ein „Original“ gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag Heuer gibt es durchaus als Automatik.

Klar, und zwar deutlich mehr als Quarz-Modelle. Auch meine TAG Heuer ist eine Automatik, aber die Frage war:

"Taugt eigentlich eine TAG HEUER in der Preisklasse <= 2.000 Euro etwas? Z. B. die Formula..."

Darauf bezog sich meine Antwort. Und die Formula-Modelle unter 2000 Euro sind nunmal Quarz-Modelle.

Gruß
mbel
 
Ich hatte es schon überlegt, als wir im Paralleluniversum kommunizierten 🙂. Im andern Forum bin ich aber mittlerweile deutlich aktiver, weil der Frustfaktor dort fehlt. Für einen Z fehlen mir Garage, sinnhafte Nutzungsmöglichkeit und dem Auto mehr als zwei Plätze.
 
Falls jemand Interesse an meiner nahezu ungetragenen IWC Ingenieur hat mit Magnetfeldschutz und Lume:
Anhang anzeigen 436673Anhang anzeigen 436674

Die Bilder können leider die gelungenen Proportionen der Ingenieur nicht wiedergeben.
Insbesondere das flache Gehäuse und der perfekte Übergang zum hervorragenden Metallband, machen diese „Inge“ aus.
Der Tragekomfort sucht seinesgleichen und inzwischen ist ja Gott sei Dank so langsam wieder ein Trend zu kleineren Uhren erkennbar.
 
Jupp, der Tragekomfort ist toll, Grösse und flacher Bau sehr gut, da das Armband nur einen bestimmten Winkel am Gehäuse zulässt, rutscht die Uhr auch nicht.
0A1812D2-DDEE-44F3-AE64-854C2D6EAE0C.jpeg4A771FB2-00D7-473A-8AB5-4D866BEA1253.jpegD85B2D94-DA78-4146-9D85-463AC1F5100E.jpeg
 
Hallo Ihr Lieben,

passend zu den Beiträgen über mir möchte ich euch gerne meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Schon länger hat mich genau das oben angesprochene Gérald Genta Design angesprochen und nicht mehr losgelassen.

Wer sich zu dem Thema ein wenig einlesen möchte - hier ein netter Beitrag zu dem "Godfather der Uhrendesigner": Gérald Genta: Godfather der Uhrendesigner - Chrono24 Magazin

Nun bin ich aber nicht bereit das Geld für eine AP auf den Tisch zu legen und glücklicherweise ist dies nicht von Nöten, da ich schon länger bei IWC fündig wurde.
Es sollte eine Ingenieur Ref. Nr. 3239 werden. :iloveyou:

Was macht diese Uhr so besonders:
  • Das bereits angesprochene und durchaus schon ikonische Design von Gérald Genta.
  • Der flache Aufbau der Uhr.
  • Das Ziffernblatt, das leider auf Fotos kaum in der wahren Schönheit einzufangen ist.
  • Das Uhrband, das in der Qualität und Tragekomfort seinesgleichen sucht.
  • Die Variabilität zwischen Dresser und daily watch.

Lange hielt ich nach passenden Angeboten Ausschau und bin dazu im Uhrenforum auch mit "sapere" in Kontakt gestanden. Sein Angebot war toll, die angebotene Uhr in tadellosem Zustand (was man bei diesem Exemplar noch seltener findet) und dementsprechend war ich knapp davor zuzuschlagen. Allerdings war mir die Version mit den silbernen Zeigern immer noch ein wenig lieber, da noch einmal seltener zu finden und für mich im Alltag eine Spur besser zu tragen, als die Variante mit den goldenen Indizes. Ausserdem habe ich bereits eine IWC mit weißen ZB und goldenen Zeigern.

Und wie es der Zufall wollte entschied sich ein Mitglied aus dem Uhrenforum genau diese Variante zu verkaufen und mich zu kontaktieren. Nach gefühlten 3 Sekunden Verhandlung waren wir uns einig und die Uhr durfte sich auf die Reise zu mir machen.

Nun darf ich dieses schwer zu bekommende Stück (aktuell bei Chrono24 weltweit nur ein einziges, komplett verranztes Exemplar mit silbernen Indizes zu bekommen) mein Eigen nennen und freue mich extrem.

Aktuell denke ich nun "fertig" mit der Anschaffung von Uhren zu sein (prinzipiell für jeden Anlass die "passende" Uhr vorhanden) - wobei sich das vermutlich wieder ändern wird. :whistle:

Zum Schluss noch ein paar Bilder. Von mir stammt nur der wristshot - die restlichen Bilder stammen von "monochrome"und werden der Uhr deutlich mehr gerecht als meine stümperhaften Fotoversuche.
LG
Didi

iwc-ingenieur-automatic-08.jpg
iwc-ingenieur-automatic-11.jpg
iwc-ingenieur-automatic-02.jpgiwc-ingenieur-automatic-03.jpg


.iwc-ingenieur-automatic-07.jpg

20200706_174927.jpg20200706_174936.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten