Bummler
Wer braucht schon Lack
GOTT sei Dank bin ich davon ausgenommenMenschen machen halt Fehler

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GOTT sei Dank bin ich davon ausgenommenMenschen machen halt Fehler
Ich hab mich ja schon als überzeugter Radlfahrer geoutet - in der Stadt das perfekte Transportmittel,
...........
Nein. Ich hatte es genau richtig beschrieben. Wenn genügend Platz vorhanden ist, dass ein Radfahrer überholt werden kann, haben die Radfahrer hintereinander zu fahren um ein Überholen zu ermöglichen. Wenn der Platz nicht gegeben ist, ein Überholmanöver also eh nicht möglich ist, dann dürfen die Radfahrer nebeneinander fahren, da es an der Situation nichts ändert.
Ich finde meine C1 für die Stadt perfekter. Vor allen Dingen spare ich mir das Treten und ständige Konflikte mit Autos![]()
GOTT sei Dank bin ich davon ausgenommen![]()
Glaube mir mit 40000 Radkilometer in 6 Jahren weiß ich wovon ich rede.
Und bei vielen Einbahnstraßen darf ich ganz legal mit dem Radl gegen die Richtung fahren.
Wie viel Meter sollen das den sein auf einer Landstraße wo 100 Kmh erlaubt sind , selbst wenn die Lücke 30 Meter groß ist müsste das Auto extrem abbremsen um da bei den langsameren Rädern gefahrlos einscheren zu können.Es gibt Millionen Autofahrer, die 40 jahre und länger fahren - z.T. auch noch völlig unfallfrei.
Die wissen genau, wovon sie reden, machen aber trotzdem alles falsch.
Wir fahren, wann immer machbar und aus reinem Eigenschutz, mit unseren Rädern auf einer Straße hintereinander, lassen dabei so viel Platz, dass ein Autofahrer zwischen uns problemlos einscheren kann
Es könnte doch so einfach sein!
... auch so ein Unding, ein Autofahrer rechnet nicht unbedingt damit!
Sollte ein Autofahrer nicht sowieso abbremsen, wenn er Radfahrer überholt und die Situation nicht zu 100% einsehbar ist? Nur dann muss man evtl. auch einscheren. Sicher muss man je nach Situation überlegen, ob es besser ist dass die Radfahrer in der Gruppe fahren, oder ob sie eine Lücke lassen. Wie auch immer, so mitdenkende Radfahrer sind mir lieber als die, die nicht einschätzbar und unsicher sind.....müsste das Auto extrem abbremsen um da bei den langsameren Rädern gefahrlos einscheren zu können.
Das gilt ja grundsätzlich. Mitdenkende Leute sind mir allgemein Lieber. Nicht nur im Straßenverkehr, aber insbesondere dort.Wie auch immer, so mitdenkende Radfahrer sind mir lieber als die, die nicht einschätzbar und unsicher sind.
Normalerweise gehört eine durch Leitplanken geschütze Fahrspur für Fußgänger und Radfahrer installiert.
Wie keuljr sinngemäß Freitag schon dazu geschrieben hat - Vorrang haben hier die Fußgänger, Radfahrer DÜRFEN den Gehweg benutzen, dabei aber nicht sich Vorrechte einfordern. Es ist kein ausgewiesener Rad-, sondern ein Fußgängerweg, den Radfahrer auch benutzen dürfen.Wir haben uns mal in UHG umgeschaut, dort sind massenweise die folgenden Schilderkombinationen an den Gehwegen aufgestellt.
Anhang anzeigen 436759
Die gibt's nicht.Und schon wieder sind wir beim Thema Rücksichtnahme.
Und nicht zu vergessen: Es gilt für Radfahrende die Schrittgeschwindigkeit.
Doch Siehe hier: Geschwindigkeit mit Fahrrad überschritten - Bußgeldkatalog 2020Die gibt's nicht.
Das steht aber leider nirgends in der Öffentlichkeit.
Schon die radfahrenden Kinder auf diesen Gehwegen haben offensichtlich gelernt, dass das Recht des Stärkeren/Lauteren gilt. Die Großen donnern mit ihren Mountainbikes über diese Geh-Wege.![]()
Das steht aber leider nirgends in der Öffentlichkeit.
Schon die radfahrenden Kinder auf diesen Gehwegen haben offensichtlich gelernt, dass das Recht des Stärkeren/Lauteren gilt. Die Großen donnern mit ihren Mountainbikes über diese Geh-Wege.![]()
Durch das Zusatzschild wird den Radfahrern das befahren von Gehwegen an dieser Stelle erlaubt, aber rechtlich ist und bleibt es einen Gehweg und damit haben Fußgänger vorrang !
es wird erlaubt, ist aber, entgegen des schildes für den radweg, keine pflichtIst es nur erlaubt oder müssen die den Gehweg benutzen?
Da das Schild in meinen Augen nur eine Erlaubnis darstellt (Kinder z.B.) dürfen die Radler wohl auch auf der Straße fahren?