Der Heizer
macht Rennlizenz
- Registriert
- 23 März 2020
- Wagen
- anderer Wagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann es sein, dass Du aus der allemanischen Ecke kommst? In der Schweiz ist die Redewendung eindeutig negativ. Ansonsten ist "Passt wie die Faust auf's Auge" das Synonym zu "Passt wie Arsch auf Eimer".Wobei ich manchmal nicht mehr weiß, was richtig oder falsch angewendet ist.
"Das passt wie die Faust auf's Auge" war für mich immer eindeutig (negativ), wird heute aber oft gerade für eine positive Bestätigung verwendet!?
Da muss man sehr auf Gesamtzusammenhang und Tonfall achten.
Und kurz dazu, weil ich mich gern mit Sprache und deren Herkunft beschäftige:Kann es sein, dass Du aus der allemanischen Ecke kommst? In der Schweiz ist die Redewendung eindeutig negativ. Ansonsten ist "Passt wie die Faust auf's Auge" das Synonym zu "Passt wie Arsch auf Eimer".
Gebürtig linker Niederrhein (bei Moers), Redewendung war immer negativ für mich.Kann es sein, dass Du aus der allemanischen Ecke kommst? In der Schweiz ist die Redewendung eindeutig negativ. Ansonsten ist "Passt wie die Faust auf's Auge" das Synonym zu "Passt wie Arsch auf Eimer".
Ja, aber die ursprüngliche Verwendung ist eben auch geblieben, beides möglich und richtig.Sprachlich hat sich die Redewendung also mit der Zeit verändert und somit auch die Bedeutung.
Sau gut, jetzt hatte die Hälfte hier recht und die andere Hälfte recht.......Gebürtig linker Niederrhein (bei Moers), Redewendung war immer negativ für mich.
Dann hatte ich sie öfters im TV und Radio als Lob gehört für etwas und dachte, die spinnen.
Dann gegoogelt und mich nur noch gewundert - es sind jetzt beide gegensätzlichen Bedeutungen korrekt
Ich zucke aber immer noch zusammen, positive Verwendung ist für mich sprachgefühlt immer noch falsch.![]()
Wie bei der BMW-Porsche-FetzereiSau gut, jetzt hatte die Hälfte hier recht und die andere Hälfte recht.......![]()
Gibt's auch wieder nur in der deutschen Sprache.
Wobei ich manchmal nicht mehr weiß, was richtig oder falsch angewendet ist.
"Das passt wie die Faust auf's Auge" war für mich immer eindeutig (negativ), wird heute aber oft gerade für eine positive Bestätigung verwendet!?
Da muss man sehr auf Gesamtzusammenhang und Tonfall achten.
... Gibt's auch wieder nur in der deutschen Sprache.