Aber warum bspweise dann nur Sonn und Feiertags? Ist meine akrapovic an meiner r1 am Samstag oder Mittwoch wohl leiser?
genau so sehe ich das auch, klar ich kann es sehr verstehen,wenn dort extrem laut am "dorf" sonnabend nachmittag vorbeigeheizt wird.
aber mit einem verbot an sonn/feiertagen ist damit nichts getan, okay mache ich halt montag dienstag frei und fahre dann dort lang

und drehe so richtig auf

(ironie an

)
falls es wieder paar gibt die es genau nehmen

und mal ganz nebenbei, auch für die gastwirte am WE, die kohle bringen auch nun mal wir motorrad fahrer dorthin!!!
das ist also eine kette ohne ende.
ein verbot bringt meiner meinung nach nur frust unter den 4 millionen motorradfahrern.
und was käme als nächstes? nächstes feindbild dann wieder die SUVs? oder gar irgendwann wenn motorrad,cabrio/sportwagen, abgeschafft ist vielleicht das böse auto an sich? irgendwann fahren wir dann wohl alle nur noch fahrrad?
ich habe nichts gegen fahrrad fahren,versuche auch einmal die woche auf arbeit zu fahren.
aber hey ,das auto möchte ich nicht missen, oder erklärt mir einer wie ich mit fahrrad mehrere 30kg kartons von Ab nach B bringe?
einen lasten-esel brauch man schliesslich auch. und nicht jeder hat da die zeit das mal (von a nach b) als tagesaufgabe zu machen, das muss schnell gehen, aber wie eben in einem anderem forum gelesen:
wenn das gehirn nur von in die city und zum cafe um die ecke sowie zum bio markt reicht, dann kann man nicht viel erwarten.
so musste auch mal gesagt werden!
Dz grenze von mir aus ja, okay dann sind die dinger nicht mehr so laut. aber dieses rückwirkend, sprich wie in österreich, das die standard motorräder mit offzizellem auspuff und ab werk nun nicht mehr an gewisse stellen fahren dürfen weil sie die DZ grenze überschreiten, kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.
du bist dann also mit ganz normalen ab werk auspuff schon ein verbrecher !
nee nee nee wo soll das alles noch hinführen?
ansonsten schöne pfingsten :)