Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Find ich bemerkenswert, den Cupholder mit so einer schweren Flasche zu beladen, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Die taugen allenfalls für Coffee2go-Becherchen, aber nachdem Greta uns die jetzt verbietet, kann man sie auch zugeschoben im Dashboard verweilen lassen. Ohnehin sind die Ablagemöglichkeiten im E85 bescheiden. Da finde ich die herausklappbaren Seitenfächer, die ich im E93 habe, eine geniale Idee. Hat der E89 dann vermutlich auch.
Auf dem Sitz selber kann man eh kaum was ablegen, schon bei einer 1l Flasche muss ich diese angurten weil er mich sonst zu tode piepst :P ... irre wie Sensibel diese Erkennungsmatte ist.
Mir heute früh auch passiert. Notebook in der Tasche (gut, nen Liter Milch für den Kaffee im Büro war auch noch drin) auf dem Beifahrerstuhl abgelegt. Kaum war ich aus dem Baugebiet bei uns raus und etwas schneller, piepste es. :whistle:
Gruß Olli
 
Also mein Cupholder hält seit Jahren fleißig die große Emsa Isoliertasse mit Füllung. Fühlt sich zwar wackelig an, hält aber.
Premium ist der aber nicht...
 

Nee finde das schon so nützlich, mahnt die Beifahrer schön den Gurt auch anzulegen.

Find ich bemerkenswert, den Cupholder mit so einer schweren Flasche zu beladen, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Die taugen allenfalls für Coffee2go-Becherchen, aber nachdem Greta uns die jetzt verbietet, kann man sie auch zugeschoben im Dashboard verweilen lassen. Ohnehin sind die Ablagemöglichkeiten im E85 bescheiden. Da finde ich die herausklappbaren Seitenfächer, die ich im E93 habe, eine geniale Idee. Hat der E89 dann vermutlich auch.

Mir heute früh auch passiert. Notebook in der Tasche (gut, nen Liter Milch für den Kaffee im Büro war auch noch drin) auf dem Beifahrerstuhl abgelegt. Kaum war ich aus dem Baugebiet bei uns raus und etwas schneller, piepste es. :whistle:
Gruß Olli

Wiegesagt praktisch kannn der E85 nur begrenzt, ganz seiner Gattung ... oder wie irgendwie jeder BMW im Vergleich zu seinen Kontrahenten am Markt.

Ja so viel braucht es oft nicht mal, ich glaube die Milch alleine hätte schon zum auslösen gereicht. Ich glaube bei meinem E61 damals was die Schwelle des Auslösen extra bei 5 oder 10KG erst damit du eben was ablegen kannst ohne das er denkt dort sitzt jemand.

Also mein Cupholder hält seit Jahren fleißig die große Emsa Isoliertasse mit Füllung. Fühlt sich zwar wackelig an, hält aber.
Premium ist der aber nicht...

Ach ihr immer mit eurem Premium ;) Der Zetti ist untere Mittelklasse vom Level her für mich.
 
Von BMW erwarte ich als jemand aus Bayern eigentlich einen Cupholder in dem man sogar einen Maßkrug transportieren kann :D
Schaue die Woche mal, vielleicht kann man das Teil reparieren und dabei noch optimieren...
 
Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch im Bereich unter dem Wasserbehälter sein, wird dann auch ,,Stellantrieb defekt" angezeigt"

Der Stellantrieb lässt sich aber auch einfach tauschen und schön ist das du die neuen nicht hörst!

Ist definitiv kein Kabel Bruch, ist der Stellmotor. Da er regelt wenn man ihm leicht eine mit dem Schraubendreher griff einen schubs gibt.
 
Find ich bemerkenswert, den Cupholder mit so einer schweren Flasche zu beladen, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Die taugen allenfalls für Coffee2go-Becherchen, aber nachdem Greta uns die jetzt verbietet, kann man sie auch zugeschoben im Dashboard verweilen lassen. Ohnehin sind die Ablagemöglichkeiten im E85 bescheiden. Da finde ich die herausklappbaren Seitenfächer, die ich im E93 habe, eine geniale Idee. Hat der E89 dann vermutlich auch.

Mir heute früh auch passiert. Notebook in der Tasche (gut, nen Liter Milch für den Kaffee im Büro war auch noch drin) auf dem Beifahrerstuhl abgelegt. Kaum war ich aus dem Baugebiet bei uns raus und etwas schneller, piepste es. :whistle:
Gruß Olli
Dafür soll es ja solche Teile geben :roflmao:

575460e068450b437ea223f7


nz1DoVbgQzlj2JXMLoLhZRHK7lwquyjEH5MkNAu0pFev1dWU40hWKD0nzC8YjV0QhlJE6WcWPTd_l_-TNnMGQGkbUIbWukySSn5n2-ZTxI7T5iTE8Xc65ubH5CddEKl0OOorNW74xRITdwz4
 
gibt es bei den Bremssätteln für hinten Qualitätsunterschiede?

der Preis variiert dort von 40 € für TRW bis 80 € für Zimmermann

wenns relativ egal ist, dann würde ich für 47 € die von Textar nehmen
 
@ChrisM
Mit oder ohne Pfand?

Ohne Pfand,ATE für 90€/Stk.

Wobei ich bei Ersatz auch eher zu ATE greifen würde:

Links: Klick

Rechts: Klick

Auf der anderen Seite......das Produktbild des überholten Textar ist ein ATE-Sattel.... :whistle:


Greetz

Cap
 
Mir heute früh auch passiert. Notebook in der Tasche (gut, nen Liter Milch für den Kaffee im Büro war auch noch drin) auf dem Beifahrerstuhl abgelegt. Kaum war ich aus dem Baugebiet bei uns raus und etwas schneller, piepste es. :whistle:
Ja so viel braucht es oft nicht mal, ich glaube die Milch alleine hätte schon zum auslösen gereicht. Ich glaube bei meinem E61 damals was die Schwelle des Auslösen extra bei 5 oder 10KG erst damit du eben was ablegen kannst ohne das er denkt dort sitzt jemand.
Da scheint es ja arge Abweichungen zwischen den Zettis zu geben. Mein Beifahrersitz war heute ohne Witz mit einer Xbox, einem MacBook, Portemonnaie usw. beladen und hat keinen Ton von sich gegeben. Liegt dort eine schwere Sporttasche, bestenfalls mit einer vollen Wasserflasche gefüllt und dadurch sicher punktuell stärker beansprucht, löst das Gepiepse wegen eines vermeintlichen Beifahrers jedoch wie beabsichtigt aus. Ich finde diese Spanne schon recht angenehm. Kleine Lasten müssen so nicht unbedingt angeschnallt werden. :) :-)
 
Naja, was soll denn das sonst bedeuten..was ist denn ein Premiumhersteller, wenn seine Produkte nicht Premium sind?
Das war doch nur Spaaaaß ;-)
Aber vielleicht ist das Werk ja mit Premium-Dingen ausgestattet, Premium-Werkzeug und so, Premium-Arbeitskleidung etc. um damit dann ein Durchschnittsprodukt zu bauen?
Und natürlich erwartet man von einem BMW eine gute Langzeit-Qualität und setzt andere Maßstäbe an als an einen Renault z.B.
Ich bin sehr zufrieden so wie es ist. Qualität sollte konstruiert werden und nicht nur gebaut :12thumbsu
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute erst meinen Z4 gekauft und bin leider mit dem Koppeln meines iPhone mit dem Navi überfordert. In der Anleitung steht ich solle die Taste für die Spracheingabe drücken, ich finde diese jedoch nicht.
Im Menü des Navis steht der Punkt Telefon zur Auswahl bereit und laut VIN habe ich Vorbereitung Handy m. Bluetooth (0644). Wenn ich in en Menüpunkt Telefon gehe steht nur Telefon aktivieren. Kann mir jemand helfen?

Sorry und Danke LG
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute erst meinen Z4 gekauft und bin leider mit dem Koppeln meines iPhone mit dem Navi überfordert. In der Anleitung steht ich solle die Taste für die Spracheingabe drücken, ich finde diese jedoch nicht.
Im Menü des Navis steht der Punkt Telefon zur Auswahl bereit und laut VIN habe ich Vorbereitung Handy m. Bluetooth (0644). Wenn ich in en Menüpunkt Telefon gehe steht nur Telefon aktivieren. Kann mir jemand helfen?

Sorry und Danke LG
Da solltest Du dann mal aktiv werden...
Benutze die googlesuche immer mit zroadster im Suchfeld, dann solltest Du Treffer finden.
Herzzzzlich Willkommen!
 
Da solltest Du dann mal aktiv werden...
Benutze die googlesuche immer mit zroadster im Suchfeld, dann solltest Du Treffer finden.
Herzzzzlich Willkommen!


Das werde ich sobald der Wagen auf mich angemeldet ist und ich etwas mehr Zeit habe.
Ich habe die Suche benutzt und ich suche seit mehr als 1 Stunde bei Google, leider jedoch ohne Erfolg.
Ich habe den ganzen Innenraum durchsucht nach der Taste und auch das ohne Erfolg. Mag sein das ich zu doof bin aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen.

PS: habe den Eintrag jetzt schon gemacht, und die Suche hilft mir nicht weiter. Ich finde immer die Aussage ich soll ins "Telefonfach" oder die "Spracheingabetaste drücken" nur weis ich einfach nicht wo beides sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... keine Ahnung, da steht nichts von Pfand

wollen die dann meinen alten Bremssattel haben?
der ist ja total zusammengerostet...

Ja, wollen sie..den schickst Du dann zurück und bekommst dein Geld. Laut Bedingungen kann es sein, daß der Sattel zu stark beschädigt ist...aber dafür muss der wahrscheinlich ein paar Jahre im Fluss gelegen haben...
 
Das werde ich sobald der Wagen auf mich angemeldet ist und ich etwas mehr Zeit habe.
Ich habe die Suche benutzt und ich suche seit mehr als 1 Stunde bei Google, leider jedoch ohne Erfolg.
Ich habe den ganzen Innenraum durchsucht nach der Taste und auch das ohne Erfolg. Mag sein das ich zu doof bin aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen.

PS: habe den Eintrag jetzt schon gemacht, und die Suche hilft mir nicht weiter. Ich finde immer die Aussage ich soll ins "Telefonfach" oder die "Spracheingabetaste drücken" nur weis ich einfach nicht wo beides sein soll.

Google: iPhone+koppeln+e85+zroadster.com
 

Google: iPhone+koppeln+e85+zroadster.com

das hilft mir leider nicht weiter. Wie geschrieben habe ich keine. snapin adapter finden können, folglich habe ich keine Taste finden können.
Ich habe alle Einträge die ich finden konnte bereits gelesen aber es hilft mir eben nicht.
 
Zurück
Oben Unten