Corvette C8 2020

Weiss jemand ob derzeit bei Geiger noch eine C8 live zu besichtigen ist, oder sind die Teile mittlerweile alle verkauft?
 
Weiss jemand ob derzeit bei Geiger noch eine C8 live zu besichtigen ist, oder sind die Teile mittlerweile alle verkauft?
Geiger hatte zwei Exemplare bei sich: eine orange, eine schwarze. Ich gehe stark davon aus, dass zumindest eine für den Showroom bleiben wird. So bewirbt er es aktuell auch noch ...

Schnelle Klärung liefert allerdings ... 0 89 / 427 164 – 0

Tim
 
Irgendwo bei den US-Cars muss ich es unterbringen - also hier ;)

In Foren kommt es häufiger zu Unverständnis bis Ärger darüber, was US-Cars hier in Deutschland kosten ... wenn man die Preise mit denen in den USA vergleicht. Jüngstes Beispiel: die neue Corvette C8.
Oft wird bei diesem Vergleich aber vergessen, dass die Fahrzeuge hierher transportiert und auf den hiesigen Markt umgerüstet werden müssen (oder die Kosten für die Umrüstung zum EU-Modell schon in den USA geleistet wurden). Weiterhin kommt noch Zoll hinzu, etc. Soweit die Erklärung, warum die Fahrzeuge hier teurer sind. (Klar, diese Erklärung ist nicht umfassend).

Beim Vergleich mit US-Preisen - dort angegeben in MSRP (Manufacturer's Suggested Retail Price) - darf man aber auch nicht vergessen, dass hier je nach Region noch Steuern dazu kommen und manch andere Kosten, die wir so hier nicht gewohnt sind. Dieser Artikel bietet recht gut einen Überblick :


Tim
 
Irgendwo bei den US-Cars muss ich es unterbringen - also hier ;)

In Foren kommt es häufiger zu Unverständnis bis Ärger darüber, was US-Cars hier in Deutschland kosten ... wenn man die Preise mit denen in den USA vergleicht. Jüngstes Beispiel: die neue Corvette C8.
Oft wird bei diesem Vergleich aber vergessen, dass die Fahrzeuge hierher transportiert und auf den hiesigen Markt umgerüstet werden müssen (oder die Kosten für die Umrüstung zum EU-Modell schon in den USA geleistet wurden). Weiterhin kommt noch Zoll hinzu, etc. Soweit die Erklärung, warum die Fahrzeuge hier teurer sind. (Klar, diese Erklärung ist nicht umfassend).

Beim Vergleich mit US-Preisen - dort angegeben in MSRP (Manufacturer's Suggested Retail Price) - darf man aber auch nicht vergessen, dass hier je nach Region noch Steuern dazu kommen und manch andere Kosten, die wir so hier nicht gewohnt sind. Dieser Artikel bietet recht gut einen Überblick :


Tim

...und nicht übersehen darf man, dass aufgrund der je nach Bundesstaat in den USA völlig unterschiedlichen Steuergesetzte die Preise in den Staaten bei Fahrzeugen grundsätzlich IMMER Netto ausgewiesen sind und die dort jeweils geltende TAX noch addiert werden muss. Bei uns in D muss ja nicht nur die MwSt., sondern auch die Einfuhrsteuer hinzugerechnet werden (in diesem Fall aber auf den US Netto-Fahrzeugwert). Neben der fälligen technischen Umrüstung, oder für EU-Modelle, die deutlich hochwertigere Ausstattung.

Da hast Du völlig recht - das wird meist völlig ignoriert.
 
Wieder zwei Videos, die belegen, was schon öfter berichtet wurde: Die Launch-Control der C8 muss wirklich sehr gut funktionieren.


Hier der gleiche Gegener, aber auch etwas C8 auf dem Track:

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Launch-Control der C8 muss wirklich sehr gut funktionieren. ...
Nicht nur die Launch Control, sondern auch der Vergleich mit rollendem Start ging ja trotz des erheblichen Leistungsunterschieds nur ganz knapp für den Shelby aus. Und die Track-Runde war praktisch Gleichstand. :whistle:

Da kann man sich ausmalen, wo zukünftig die C8 Grand Sport und vor allem die Z06 stehen werden. :eek: :o

Erwartungsgemäß hat sich auch das Thema mit dem Untersteuern erledigt, wenn die C8 ordentlich auf die Track-Werte eingestellt wird. :t Offensichtlich bringen auch bei der C8, wie schon bei der C7, unterschiedliche Einstellungen massiv(st)e Unterschiede im Fahrverhalten.
 
Jan, der Zeitvergleich auf dem Virginia Int. Raceway
spricht aber eine andere Sprache. Beide Male ist Randy Pobst gefahren. Habe mir keine Videos dazu angesehen (falls es welche geben sollte). Aber wenn alles mit rechten Dingen abgelaufen sein sollte, sind über 4s Differenz schon eine Hausnummer.
Hast Du einen Erklärung dafür?
 
Jan, der Zeitvergleich auf dem Virginia Int. Raceway
...
spricht aber eine andere Sprache. Beide Male ist Randy Pobst gefahren. ...
Aber nicht am gleichen Tag, oder? Man weiß nicht, auf welchen Reifen gefahren wurde (in dem oben verlinkten Video wird es dagegen gesagt), welches Fahrwerks-Setup, Strecken- und Wetterbedingungen und und und... es gibt so viele Parameter, die Auswirkungen haben können (GM hat die Fahrzeuge sogar schon mehrfach mit falschen Fahrwerkseinstellungen angeliefert :confused:).

So entstandene Rundenzeiten sind im Vergleich ja zumeist wenig wert, können allenfalls eine kleine Indikation geben. Das gilt wahrscheinlich auch, nebenbei gesagt, für die anderen Zeiten auf dem Track von Throttle House, die im Video eingeblendet werden:

D3968656-C9D6-49B4-82A9-155507D7EFF0.jpeg

Mich wundert das aktuelle Ergebnis nicht so sehr - es entspricht dem, was bei Vergleichen zwischen GM-Fahrzeugen auf der einen Seite (Camaro und Corvette) und Mustang/Shelby auf der anderen Seite sehr oft herauskommt. Dennoch wird man m. E. noch abwarten müssen, bis zur C8 mehr Rundenzeiten auf den relevanten Rennstrecken vorliegen. Erst dann wird deutlich(-er) werden, was sie wirklich kann (oder nicht).

Ich bin sehr gespannt, ob im kommenden Jahr bei unseren Vergleichsfahrten endlich eine C8 dabei sein wird. %: So oder so ist es für mich eh viel wichtiger, dass ein Fahrzeug auf dem Track richtig doll Spaß macht, als dass es einfach „nur“ schnell ist. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So entstandene Rundenzeiten sind im Vergleich ja zumeist wenig wert, können allenfalls eine kleine Indikation geben.

Da bin ich grundsätzlich voll bei Dir!
4s Differenz, wenn beide Autos von einem Profirennfahrer gefahren werden, sind enorm viel. Aber es kann ja durchaus sein, dass es extrem unterschiedliche Temperaturen am Testtag gab, die Strecke feucht/trocken war, etc. Hätte Randy Pobst dann im Resumée sicherlich vermerkt, aber dazu müsste man sich die Mühe machen, Videos dazu zu suchen (und hoffentlich zu finden)... Ich schau bei Zeiten mal. Wenn Du was findest, stelle es gerne hier ein...;)
 

Doch recht eng...;)
Edit: Sorry, ich glaube das Video hatten wir hier schon...
Hab sonst auf die Schnelle nix vom Pobst bzgl GT500 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist alles natürlich alles Geschmacksache aber mein Empfinden ist von vorne o.k, von hinten gefällt mir das total verkantete Design nicht:confused:. Stell mal eine C7 von vorne und hinten dagegen:whistle:
 
Für die Ohren: Hennessy bietet eine neue AGA für die C8 ... mehr Sound, 21HP mehr und 11 Pfund weniger Gewicht.



Tim

...die Mehrleistung und das Gewicht sind sekundär - viel wichtiger ist die deutlich schönere Optik: rund Endrohre, anstatt dieses nicht ganz so schöne eckige Design. Ist aber zugegeben Geschmacksache. ;)
 
Die quadratischen Endrohre harmonieren m. E. gut mit dem Design der C8. Letztlich sind mir solche Details allerdings relativ egal...

Veränderte Abgasanlagen wird man hierzulande wohl leider kaum an die C8 bekommen. Ich bin ohnehin gespannt, wie die ordentlich zugelassenen US-Modelle und später die EU-Variante klingen werden. Vermutlich ziemlich "sparsam". :unsure:
 
Mit mal eben kaufen ist leider nichts.
Aber die Infos zum Auto von Frau Geiger waren sehr vielversprechend.
Nur wird man bei jetztiger Bestellung des Europamodells wohl erst Ende 2021 damit rechnen können das Auto zu bekommen.
Und ich würde gerne erstmal ne Probefahrt mit dem Gerät machen und testen wollen ob er in die Garage passt. Das dürfte sich derzeit allerdings als schwierig erweisen😢
 
Zurück
Oben Unten