1975volker
macht Rennlizenz
Die Felge schaut am Mini 1A aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wem die 14kg Altmetall bis zur Eisdiele scheissegal sind... ich finde es gibt keine bessere Gelegenheit...
Ich finde auch dass die 108er eine der schönsten Felgen für den Z4 ist. Mach nur nicht den gleichen Fehler wie ich und lass dir den Felgenrand polieren,
du polierst dir hinterher nen Wolf um die Dinger sauber zu halten.
Wem die 14kg Altmetall bis zur Eisdiele scheissegal sind... ich finde es gibt keine bessere Gelegenheit diese Kackräder endlich los zu werden. Optik hin oder her.
NATÜRLICH POLIEREN!!!!
Alles andere zerstört den 2-teiligen Charakter der Felge und schaut dann einfach nur billig aus....
Polieren heißt Pflege - das sollte klar sein - Felgenreiniger sind absolut tabu - und ein Streusalzbetrieb ist auch ein absolutes nogo - auch nicht mal nur ein paar kilometer bei schönen trockenen Straßen im Winter !!!
Wem das klar ist und die richtigen Pflegemittel hat - dem bereiten polierte Felgenbetten oder Ränder natürlich viel (optische) Freude - hatte jahrelang polierte Felgenbetten an meinem Motorrad - absolut problemlos und nur einmal im Jahr gepflegt.
Oh doch - deshalb ja zweiteilig...Die Original 108er ist doch auch nicht poliert, wie kann denn dann der Charakter der Felge zerstört werden?
oder man findet einen Felgenbeschichter der auch die Möglichkeit hat transparent zu Pulvern - dann kann man wie Original polierten und anschließend transparent Pulverbeschichten - das wäre das optimale und entspricht dann in der Pflege wieder der original Neuen Felge....![]()
Ja - das glaube ich sehr wohl - die Felgen meiner Familienkutsche sind Bicolor glanzgedreht und pulvebeschichtet und inzwischen über 6 Jahre alt - und auch der Daily meiner Frau hat Bicolour Felgen - beide Sätze absolut makellos wie neu!Dann haste den gleichen Rotz wie vorher. Oder glaubt hier tatsächlich jemand, dass auf glatten glänzenden Oberflächen etwas anständig haftet?
Dieses Problem hat Du dann aber auch wenn Du die Ränder in Silber Pulver beschichten lässt.... Da sieht man es nur nicht so schnell wenn es unterwandert wird - der Effekt ist aber der gleiche....Sag ich doch. Wenn die beim Zusammenbau genauso beschädigt werden kann man es auch sein lassen. Und die vielen anderen Felgen die funktionieren haben diese Belastung beim zusammenbauen ja nicht weil einteilig. Mit Steinschlägen haben diese dann aber die gleichen Probleme.
OK.... Nur noch aus Interesse..... Gibt es inzwischen einen Nass- Klarlack der auf blanken Alu verwendet werden kann? Hätte ich vor vielen Jahren schon Mal ergebnislos gesucht.... Gibt es da inzwischen etwas auf dem Markt?Das ist zweifelsfrei richtig. Deshalb habe ich hier an anderer Stelle vor Jahren schon geschrieben, was ich vom Pulverbeschichten halte. Meiner Meinung nach geht nach wie vor nichts über Nasslackieren. Wenn es nachhaltig gut werden soll. Ich denke wir können es dabei belassen, es ist wie vieles auch ein wenig eine Glaibensfrage.