Angesagte Uhren

Wäre für mich klar, nimm das 02. Calibre 11 ist ein einfaches Sellita 300 oder ein ETA 2892, bei dem Preisunterschied hast du mehr Exklusivität und neuste Technik mit dem Manufakturwerk.

Genau diese Gedanke mache ich mir zur Zeit auch...ich bin aber eher Fan der Calibre 11 einfach wegen der größeren Nähe zum Original.

Aber klar hast du mit dem 02 das moderne Werk und für das einfache Werk der 11er ist der Preis eigentlich heftig.

Muss jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre für mich klar, nimm das 02. Calibre 11 ist ein einfaches Sellita 300 oder ein ETA 2892, bei dem Preisunterschied hast du mehr Exklusivität und neuste Technik mit dem Manufakturwerk.

Ich muss noch ein wenig Klugscheixxen.

Das Calibre 11 ist mitnichten ein sog. eingekauftes Werk sondern das erste von Heuer entwickelte Automatikwerk:


Somit noch mehr Nähe zum Original.
 
Ich muss noch ein wenig Klugscheixxen.

Das Calibre 11 ist mitnichten ein sog. eingekauftes Werk sondern das erste von Heuer entwickelte Automatikwerk:


Somit noch mehr Nähe zum Original.
Nein, du redest vom ürsprünglichen Kaliber 11, wir reden vom aktuellen Kaliber 11, nur der Name ist der gleiche, lies mal weiter in deinem verlinkten Artikel. 😉

Er möchte sich ja eine aktuelle Tag Heuer kaufen, keine Vintage. 😊 Wenn klugscheissen, dann richtig. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du redest vom ürsprünglichen Kaliber 11, wir reden vom aktuellen Kaliber 11, nur der Name ist der gleiche, lies mal weiter in deinem verlinkten Artikel. 😉

Er möchte sich ja eine aktuelle Tag Heuer kaufen, keine Vintage. 😊 Wenn klugscheissen, dann richtig. 😛

Stimmt hast Recht...ich muss mir mal angewöhnen Artikel auch bis zum Schluss zu lesen.
 
Ich verkaufe meine Tag Heuer Formula 1 Caliber 5. Seitdem ich meine Glashütte geerbt habe, habe ich sie relativ wenig getragen (immer nur wenn ich mir wieder dachte: jetzt sollte ich die andere Uhr auch mal wieder tragen) und zum herumliegen ist die Uhr zu schade.

Gekauft im August 2016 in Regensburg beim Hofjuwelier Mühlbacher (Rechnung, Karton, herausgenommene Bandelemente und Garantiekarte sind vorhanden).
Falls jemand Interesse hat, kann er mir ja eine PN schreiben.
 

Anhänge

  • Uhr3.jpg
    Uhr3.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 30
  • Uhr2.jpg
    Uhr2.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 33
  • Uhr1.jpg
    Uhr1.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 47
Bin auch ein Verfechter der klassischen Omega Speedmaster.
Allerdings ist die Manuelle zwar extra-klassisch aber auch ein wenig lästig wegen dem Aufziehen.
Dafür habe ich freie Sicht auf das Innere.

Richtig, das Aufziehen ist etwas lästig, vor allem wenn man sie nicht täglich nutzt wie ich (weil man dann nämlich immer wieder die Zeit einstellen muss...).

Habe mich aber gegen die Version mit Version mit transparentem Boden entschieden, der Aufpreis war es mir einfach nicht wert. Ich liebe diese Uhr, weil sie einerseits sehr schlicht ist und andererseits eine besondere Geschichte hat (wovon auch die unwahrscheinlich schöne Box zeugt). Habe auch noch andere Omega Modelle anprobiert, diese waren aber zu groß und vor allem auch zu protzig.
 
Richtig, das Aufziehen ist etwas lästig, vor allem wenn man sie nicht täglich nutzt wie ich (weil man dann nämlich immer wieder die Zeit einstellen muss...).

Habe mich aber gegen die Version mit Version mit transparentem Boden entschieden, der Aufpreis war es mir einfach nicht wert. Ich liebe diese Uhr, weil sie einerseits sehr schlicht ist und andererseits eine besondere Geschichte hat (wovon auch die unwahrscheinlich schöne Box zeugt). Habe auch noch andere Omega Modelle anprobiert, diese waren aber zu groß und vor allem auch zu protzig.
Ich kann nachvollziehen, dass einem oder vielen diese klassische Uhr sehr gut gefällt. Mir persönlich ist sie allerdings zu langweilig :O

1596044182221.png 1596044203995.png 1596044593671.png

Für mich müsste es eine dieser 3 sein :iloveyou:
Speedmaster`57 , Speedmaster "Snoopy",

Speedmaster 57: Speedmaster ’57 Uhren - Speedmaster | OMEGA®
Snoopy: Hands-on with the new Speedmaster Professional Silver Snoopy Award (ref. 311.32.42.30.04.003)
50th: Steel Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary - This Is It!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nachvollziehen, dass einem oder vielen diese klassische Uhr sehr gut gefällt. Mir persönlich ist sie allerdings zu langweilig :O

Anhang anzeigen 448697 Anhang anzeigen 448698 Anhang anzeigen 448702

Für mich müsste es eine dieser 3 sein :iloveyou:
Speedmaster`57 , Speedmaster "Snoopy",

Speedmaster 57: Speedmaster ’57 Uhren - Speedmaster | OMEGA®
Snoopy: Hands-on with the new Speedmaster Professional Silver Snoopy Award (ref. 311.32.42.30.04.003)
50th: Steel Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary - This Is It!
Ich glaube die Cutie Snoopy wird im Moment mit knapp 31.000 Euro gehandelt. Mal schauen wie lange sich der Preis noch hält.
 
Ich verkaufe meine Tag Heuer Formula 1 Caliber 5. Seitdem ich meine Glashütte geerbt habe, habe ich sie relativ wenig getragen (immer nur wenn ich mir wieder dachte: jetzt sollte ich die andere Uhr auch mal wieder tragen) und zum herumliegen ist die Uhr zu schade.

Gekauft im August 2016 in Regensburg beim Hofjuwelier Mühlbacher (Rechnung, Karton, herausgenommene Bandelemente und Garantiekarte sind vorhanden).
Falls jemand Interesse hat, kann er mir ja eine PN schreiben.
Zeig doch mal die Glashütte 💪.
 
Zurück
Oben Unten