Z4 Coupe - 89tkm, Garagenwagen, kein Winter, BMW Scheckheftgepflegt, 1 Vorbesitzer

Ich fürchte der E86 wird sich weiterhin erstmal nach unten entwickeln. Gute und gepflegte werden wie bei allen anderen Fahrzeugen im oberen Preissegment vorhanden sein. Die Mehrheit wird "individualisiert" und nur wenige bleiben wirklich original. Ich hätte das Coupe gern in guten Händen gesehen.

Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich am Bicolor Leder und wollte es partout nicht tauschen, dann wäre der Wagen ja schließlich nicht mehr original... sonst waren beide begeistert, insbesondere vom Fahrgefühl, besser als alle! anderen die sie bisher Probe gefahren sind. Hätte die beiden Punkte gepasst, hätten sie beide das Fahrzeug direkt gekauft. Die beiden Sammler hätten auch etwas mehr gezahlt, deren Schmerzgrenze liegt zurzeit für beide bei ca. 20k wenn alles top ist, sie werden weiter suchen. Dazu kamen ein paar die Interesse hatten, aber letztendlich nicht rechtzeitig aus dem Knick kamen...

Meine Prognose, unterstützend zu einigen Punkten die hier auch schon genannt wurden: die Preise sind noch nicht stabil und werden erstmal noch weiter sinken, langsamer als die letzten Jahre, aber noch keine Talsohle erreicht. Dazu wird die Zahl der Interessenten immer kleiner. Ich hatte anfangs gehofft mehr als den realistischen Preis von BMW zu bekommen, aber auch die beiden Sammler belehrten mich eines besseren. E86 liegen realistisch (noch) nicht über 20k und das wird auch noch eine Weile dauern... bis dahin geht es erstmal noch weiter abwärts... :-( Ich hätte gedacht unter 20k gibst du das Coupe nicht her und das sollte kein Problem sein. Pustekuchen!

So, lange über meinen treuen Wegbegleiter gesprochen, stets gehegt und gepflegt, nur das Beste war gut genug...
Es war heute an der Zeit adieu zu sagen...Danke, für 13 Jahre Zuverlässigkeit, Freude am Design, Freude am Sound und vor allem Freude am Fahren!

Ergebnis: das Coupé ist an BMW gegangen und für mich damit ein tolles Kapital zu Ende, um ein Neues zu beginnen :-)

IMG_0973.jpeg
 
@Skizzler, den neuen gerne mal hier vorstellen :whistle:

 
hallo hendrik,

17 TEUR ist ein wirklich sehr guter preis für die inzahlungnahme durch einen händler :t

als ich mich mit der SUPRA beschäftigt habe, gab es für meinen E86 (erstbesitz!) folgende 3 händlerangebote:
- der erste hat direkt abgewunken (fahrzeuge, die älter als 10 jahre sind, stelle ich mir nicht auf den hof)
- der zweite bot 11 TEUR :roflmao:
- nummer 3 immerhin noch 13 TEUR (nach eingehender begutachtung mit dem ergebnis "der ist ja wie neu")

also für dich wirklich kein beinbruch, wenn dein QP von BMW in zahlung genommen wird.

viel spaß mit dem ///M5 :) :-)

viele grüße
rolf

Danke Rolf, ich denke auch, das war ein guter Deal. Vor allem, die Abwicklung wurde dadurch sehr einfach für mich.
Und vielen Dank, es macht Spaß... sehr viel Spaß! :-)
 
@Skizzler, den neuen gerne mal hier vorstellen :whistle:

Das mache ich gern, es sind zwei völlig unterschiedliche Autos, aber beide machen sehr viel Spaß... okay der ///M noch etwas mehr als sehr viel ;-)
 
Was ich jetzt so gar nicht verstehe:

“Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich..“

Der angebotene E86 war doch gar kein Automatik, bin verwirrt :unsure:
 
Awwww der Fehler liegt wie so oft im Detail! Danke für den Hinweis!
Es muss heißen: der eine wollte die Handschaltung nicht

😎thx
 
Ich fürchte der E86 wird sich weiterhin erstmal nach unten entwickeln. Gute und gepflegte werden wie bei allen anderen Fahrzeugen im oberen Preissegment vorhanden sein. Die Mehrheit wird "individualisiert" und nur wenige bleiben wirklich original. Ich hätte das Coupe gern in guten Händen gesehen.

Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich am Bicolor Leder und wollte es partout nicht tauschen, dann wäre der Wagen ja schließlich nicht mehr original... sonst waren beide begeistert, insbesondere vom Fahrgefühl, besser als alle! anderen die sie bisher Probe gefahren sind. Hätte die beiden Punkte gepasst, hätten sie beide das Fahrzeug direkt gekauft. Die beiden Sammler hätten auch etwas mehr gezahlt, deren Schmerzgrenze liegt zurzeit für beide bei ca. 20k wenn alles top ist, sie werden weiter suchen. Dazu kamen ein paar die Interesse hatten, aber letztendlich nicht rechtzeitig aus dem Knick kamen...

Meine Prognose, unterstützend zu einigen Punkten die hier auch schon genannt wurden: die Preise sind noch nicht stabil und werden erstmal noch weiter sinken, langsamer als die letzten Jahre, aber noch keine Talsohle erreicht. Dazu wird die Zahl der Interessenten immer kleiner. Ich hatte anfangs gehofft mehr als den realistischen Preis von BMW zu bekommen, aber auch die beiden Sammler belehrten mich eines besseren. E86 liegen realistisch (noch) nicht über 20k und das wird auch noch eine Weile dauern... bis dahin geht es erstmal noch weiter abwärts... :-( Ich hätte gedacht unter 20k gibst du das Coupe nicht her und das sollte kein Problem sein. Pustekuchen!

So, lange über meinen treuen Wegbegleiter gesprochen, stets gehegt und gepflegt, nur das Beste war gut genug...
Es war heute an der Zeit adieu zu sagen...Danke, für 13 Jahre Zuverlässigkeit, Freude am Design, Freude am Sound und vor allem Freude am Fahren!

Ergebnis: das Coupé ist an BMW gegangen und für mich damit ein tolles Kapital zu Ende, um ein Neues zu beginnen :-)

Anhang anzeigen 457076
Eine weitere Talfahrt ist wenn überhaupt Corona geschuldet, ansonsten war die Talfahrt erreicht.
 
Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich am Bicolor Leder und wollte es partout nicht tauschen, dann wäre der Wagen ja schließlich nicht mehr original... sonst waren beide begeistert, insbesondere vom Fahrgefühl, besser als alle! anderen die sie bisher Probe gefahren sind. Hätte die beiden Punkte gepasst, hätten sie beide das Fahrzeug direkt gekauft. Die beiden Sammler hätten auch etwas mehr gezahlt, deren Schmerzgrenze liegt zurzeit für beide bei ca. 20k wenn alles top ist, sie werden weiter suchen!
Ich hoffe du hast diese beiden "Sammler" vom Hof gejagt. Absolute Zeitdiebe und Probefahrttouristen..
Wenn ich das schon höre: Einer will gar keinen Handschalter und der andere findet die Innenausstattung fürchterlich. Beides klar im Inserat ersichtlich.. Na ich hätte einen Hals, wenn ich da gleich zweimal Zeit verschwendet hätte. Und dann auch noch die Aussage, dass sie 20k gezahlt hätten- nur eben nicht für dieses Auto.. Na mehr braucht es echt nicht. :j

Gratuliere zu dem Deal mit BMW. Spart Nerven..

LG Didi
 
Danke Didi! Ich denke so ein „Autotausch“ beim Freundlichen spart definitiv Zeit und Nerven. Ich hätte mich gefreut wenn das QP in pflegende Hände gekommen wäre, mit der Bitte, sollte es verkauft werden, dann bitte eine Info vorab an mich. Vielleicht würde ich es dann wieder zurückkaufen! Wer weiß wo ich im Leben zu dem Zeitpunkt stehe!

Nun ja die beiden „Sammler“ waren recht interessante Zeitgenossen ;-) der eine der das Leder nicht mochte, kam mit einem E9 in Ceylon metallic in fabelhaften Zustand an. Er hatte das Auto vor 15 Jahren von meinem Vater in einem Zustand 3-4 gekauft. Was er daraus gemacht hat ist großartig. jetzt Zustand 1- Ich kannte ihn also noch über die Oldtimer Club Ausfahrten und Treffen meines Vaters. Definitiv ein Sammler aber auch ein sehr Spezieller. Auf die Aussage: na dann tausch doch das Leder gegen schwarz oder ähnlich... kam die Aussage das wäre nicht mehr original. Und er wüsste dass und würde das immer im Kopf haben. Naja gut... das diskutieren habe ich an der Stelle

Der Andere machte schon eher den Eindruck Liebhaber, aber kein Sammler zu sein. Freundlich, kompetent, extra von weit her angereist... will eine Automatik, aber da der Wagen sonst in allem gepasst hätte, wollte er dennoch schauen, ob er mit nem Schalter glücklich werden konnte. Er hat lange überlegt, am Ende dann doch nicht, auch weil seine Frau auch mal damit fahren soll.


Hatte ich den Eindruck, dass es Probefahrt-touris waren? Beim ersten kann ich das definitiv ausschließen, dafür hatte er zu beste Absichten und wir waren 3h in Elmer Oldie Werkstatt mit rauf auf Hebebühne und Co.... er hat einfach zu viele Autos, ist über den alten Oldtimer E3 Club meines Vaters noch bekannt und hatte schon immer einen „Knall“ ;-) für ihn muss alles passen!

Der zweite schon eher, aber wenn, dann hat er es freundlich und sympathisch verpackt und ist dafür über 600 km nach Berlin gekommen. Habe ich in dem Fall gern gemacht, hätte mich mein Bauchgefühl anderes vermuten lassen, wäre vorher abgebrochen worden. Also Ende gut alles gut :-)

Und mit BMW war es die mit Abstand einfachste Lösung.
 
Gratuliere auch zu der Inzahlungnahme. Habe schlechtere Angebote seitens Händler in Erinnerung... Gut: Habe auch noch nie nen M5 bei einem gekauft 🤪
 
Bin mal gespannt für welchen Preis der jetzt wieder auftaucht.

Und vor allem wo? Fahrzeuge in dem Alter werden ja von den BMW-Händlern oftmals direkt an andere Händler weiterverkauft. Da kann man nur hoffen, dass der Wert des Fahrzeugs vom BMW-Händler erkannt wurde und der vielleicht doch in seinem Showroom landet...
 
Ab und an taucht ja ein e86 bei BMW Händlern auf... Mit Garantie und "frisch durchgecheckt", für viele ein Grund auch etwas mehr zu zahlen als beim Privatverkauf :whistle:
 
Moin,

das kommt preismäßig eigentlich nicht hin, es sei denn, der Händler will Miese machen.

brunsvige
Warum... Wenn ich mich richtig erinnere war Händler EK doch irgendwo bei 17.... Selber wenn er jetzt noch Nachlass für einen Käufer gibt hat er immer noch ca 2 Tausend abzüglich der Gebrauchtwagenaufbereitung...
Für ein 14 Jahre altes Auto....
 
Evtl hat der Berliner Händler den ja auch für etwas weniger bekommen als den Preis der Inzahlungnahme. Ist für das BMW Autohaus eine Mischkalkulation aus dem Verkauf des M5 und dem Verkauf des QPs oder die BMW Autohäuser haben da intern etwas verrechnet.
 
Zurück
Oben Unten