Skizzler
Fahrer
- Registriert
- 18 April 2008
Ich fürchte der E86 wird sich weiterhin erstmal nach unten entwickeln. Gute und gepflegte werden wie bei allen anderen Fahrzeugen im oberen Preissegment vorhanden sein. Die Mehrheit wird "individualisiert" und nur wenige bleiben wirklich original. Ich hätte das Coupe gern in guten Händen gesehen.
Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich am Bicolor Leder und wollte es partout nicht tauschen, dann wäre der Wagen ja schließlich nicht mehr original... sonst waren beide begeistert, insbesondere vom Fahrgefühl, besser als alle! anderen die sie bisher Probe gefahren sind. Hätte die beiden Punkte gepasst, hätten sie beide das Fahrzeug direkt gekauft. Die beiden Sammler hätten auch etwas mehr gezahlt, deren Schmerzgrenze liegt zurzeit für beide bei ca. 20k wenn alles top ist, sie werden weiter suchen. Dazu kamen ein paar die Interesse hatten, aber letztendlich nicht rechtzeitig aus dem Knick kamen...
Meine Prognose, unterstützend zu einigen Punkten die hier auch schon genannt wurden: die Preise sind noch nicht stabil und werden erstmal noch weiter sinken, langsamer als die letzten Jahre, aber noch keine Talsohle erreicht. Dazu wird die Zahl der Interessenten immer kleiner. Ich hatte anfangs gehofft mehr als den realistischen Preis von BMW zu bekommen, aber auch die beiden Sammler belehrten mich eines besseren. E86 liegen realistisch (noch) nicht über 20k und das wird auch noch eine Weile dauern... bis dahin geht es erstmal noch weiter abwärts...
Ich hätte gedacht unter 20k gibst du das Coupe nicht her und das sollte kein Problem sein. Pustekuchen!
So, lange über meinen treuen Wegbegleiter gesprochen, stets gehegt und gepflegt, nur das Beste war gut genug...
Es war heute an der Zeit adieu zu sagen...Danke, für 13 Jahre Zuverlässigkeit, Freude am Design, Freude am Sound und vor allem Freude am Fahren!
Ergebnis: das Coupé ist an BMW gegangen und für mich damit ein tolles Kapital zu Ende, um ein Neues zu beginnen :-)

Ich hatte zwei Sammler da, einer wollte die Automatik nicht, der andere störte sich am Bicolor Leder und wollte es partout nicht tauschen, dann wäre der Wagen ja schließlich nicht mehr original... sonst waren beide begeistert, insbesondere vom Fahrgefühl, besser als alle! anderen die sie bisher Probe gefahren sind. Hätte die beiden Punkte gepasst, hätten sie beide das Fahrzeug direkt gekauft. Die beiden Sammler hätten auch etwas mehr gezahlt, deren Schmerzgrenze liegt zurzeit für beide bei ca. 20k wenn alles top ist, sie werden weiter suchen. Dazu kamen ein paar die Interesse hatten, aber letztendlich nicht rechtzeitig aus dem Knick kamen...
Meine Prognose, unterstützend zu einigen Punkten die hier auch schon genannt wurden: die Preise sind noch nicht stabil und werden erstmal noch weiter sinken, langsamer als die letzten Jahre, aber noch keine Talsohle erreicht. Dazu wird die Zahl der Interessenten immer kleiner. Ich hatte anfangs gehofft mehr als den realistischen Preis von BMW zu bekommen, aber auch die beiden Sammler belehrten mich eines besseren. E86 liegen realistisch (noch) nicht über 20k und das wird auch noch eine Weile dauern... bis dahin geht es erstmal noch weiter abwärts...

So, lange über meinen treuen Wegbegleiter gesprochen, stets gehegt und gepflegt, nur das Beste war gut genug...
Es war heute an der Zeit adieu zu sagen...Danke, für 13 Jahre Zuverlässigkeit, Freude am Design, Freude am Sound und vor allem Freude am Fahren!
Ergebnis: das Coupé ist an BMW gegangen und für mich damit ein tolles Kapital zu Ende, um ein Neues zu beginnen :-)
