Tuning - Umbauten und mehr...

Hallo ich finde die Heckschürze bei einem weissen Z 4 mit M Sport unten der Ansatz würde wahrscheinlich besser aussehen, wenn er auch weiß lackiert wäre. Bei den Bildern von den Schwarzen Zettis sieht das gesamt bulliger aus, hat das schon jemand gemacht oder kann ein Bild hier posten?

Gruß Tommi
 
Also ich habe sowohl für den M140i, als auch für den M40i je ein HJS Downpipe bestellt und erhalte sie in der KW 40. Der Auspuff wurde bei beiden von aussen unsichtbar "optimiert".
Ich bin gespannt 😊 ich überlege auch ....

Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die problemlos mit der schnitzer-leistungssteigerung kombinieren kann.
Hatte hier gelesen, dass egtl die custom maps neu abgestimmt werden. Was bei mir ja nicht ohne weiteres möglich ist ... hmmmm
 
Ich bin gespannt 😊 ich überlege auch ....

Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die problemlos mit der schnitzer-leistungssteigerung kombinieren kann.
Hatte hier gelesen, dass egtl die custom maps neu abgestimmt werden. Was bei mir ja nicht ohne weiteres möglich ist ... hmmmm
Gar kein Problem.
Ich fahre meistens nur MHD Stage 1, da ist auch nichts für eine andere Downpipe abgestimmt.
Ganz grob werden beim Tuning dem Motorsteuergerät gewisse Grenzen vorgegeben bzw. beim Tuning erhöht.
In dem Bereich steuert es dann den Motor.
Wenn jetzt ne Downpipe rein kommt die mehr Wärme ableitet und etwas weniger Gegendruck hat ist das nur gut für deinen Turbo und den Motor.
 
Gar kein Problem.
Ich fahre meistens nur MHD Stage 1, da ist auch nichts für eine andere Downpipe abgestimmt.
Ganz grob werden beim Tuning dem Motorsteuergerät gewisse Grenzen vorgegeben bzw. beim Tuning erhöht.
In dem Bereich steuert es dann den Motor.
Wenn jetzt ne Downpipe rein kommt die mehr Wärme ableitet und etwas weniger Gegendruck hat ist das nur gut für deinen Turbo und den Motor.

...absolut korrekt, was Chris schreibt (er ist ja einer der ersten, die beim G29 eine legale Downpipe seit längerem fahren) - nur wenn es um "maximale" Leistungsausbeute geht, ist eine Anpassung unumgänglich, wenn eine Downpipe verbaut wird. Denn nur dann spürt man die Downpipe auch leistungstechnisch. Der Klang ändert sich etwas mit einer Downpipe, der Turbo wird abgastechnisch hinsichtlich der Abgastemperatur etwas entlastet und mit einer dafür angepassten/vorgesehenen Leistungssteigerung wird der Turbo bei ca. 5.500 U/min. bezgl. des Ladedrucks nicht so stark abgeregelt, wie es die Serie macht.

Hätte ich das tolle Fahrzeug von Chris nicht mit Leistungssteigerung und Downpipe gefahren, wäre mein Geldbeutel definitiv "voller" geblieben. Blöd gelaufen. Jetzt warte ich darauf, dass die HJS-Downpipe Mitte Oktober lieferbar geliefert wird. :whistle:
 
Wenn jetzt ne Downpipe rein kommt die mehr Wärme ableitet und etwas weniger Gegendruck hat ist das nur gut für deinen Turbo und den Motor.

Wenn diese „Teile“ wirklich den Motor und den Turbolader „entlasten“ und dazu sogar noch für etwas Mehrleistung sorgen, dann frage ich mich warum BMW so etwas nicht gleich ab Werk einbaut? In dieser Preisklasse würden die Mehrkosten doch gar nicht zu Buche schlagen....schon gar nicht, bei Abnahme von größeren Stückzahlen.
 
Vielen Dank Jungs. 😊

@torlok also ich vermute zum einen, dass ein solches Teil ggfs teurer in der Herstellung ist und falls nicht, dann wird es bestimmt mit den Emmissionswerten zu tun haben.
 
Ich bin gespannt 😊 ich überlege auch ....

Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die problemlos mit der schnitzer-leistungssteigerung kombinieren kann.
Hatte hier gelesen, dass egtl die custom maps neu abgestimmt werden. Was bei mir ja nicht ohne weiteres möglich ist ... hmmmm

Ich hab auch Schnitzer Box drin und wird fragen ob irgend welche bedanken drüber gibt’s.
 
..... In dieser Preisklasse würden die Mehrkosten doch gar nicht zu Buche schlagen....schon gar nicht, bei Abnahme von größeren Stückzahlen.
So gut wie alle BMW`s kosten in der Herstellung keine 10.000 Euro.
Die sparen an Centbeträgen was nur geht.
Und ein hochwertiger HJS Kat kostet sicher einiges mehr als das Zeug was BMW verbaut.
 
Ich hab auch Schnitzer Box drin und wird fragen ob irgend welche bedanken drüber gibt’s.
Habe heute mit denen Telefoniert.

Also grundsätzlich gibt es erstmal wohl keine Probleme. Allerdings ist die heiße Luft schnell vom Turbo wegzubekommen nur die halbe Wahrheit. Denn dadurch entsteht dann ein Vordruck am OPF. Es staut sich dann halt da. Denn der lässt nach aie vor so viel durch, wie vor dem wechsel der downpipe. Soll insgesamt nicht so pfiffig sein, weshalb Schnitzer sich auch gegen Downpipes im Angebot für die neuen Modelle entschieden hat.

ABER: HJS arbeitet an einem Sport OPF 😍😍 wann der allerdings auf den Markt kommt, steht noch nicht genau fest. Aber die Jungs dorr haben genau dieses Problem erkannt mit den eigenen Downpipes und sind in der Entwicklung 😊
 
Ein BMW- Kat für den B58- Motor kostet ca. 1000€ als Ersatzteil.
Meine bestellten Downpipes sind beim Händler eingetroffen und auf dem Weg zu mir.
Das sich der Auspuffklang nur geringfügig ändert, kann ich nicht behaupten, der ist schon deutlich.
 
........ Es staut sich dann halt da.......
Völlig Richtig, aber die Hitze ist dann schon mal unter dem Auto und einiges weiter weg vom Turbolader/Motor.
Der Hitzestau entsteht ja schon am oberen Teil der Downpipe die man auf dem Foto gar nicht mehr sieht.
Der Sound wird auch noch etwas besser mit der Downpipe.


Z4-G29-M40i-von-unten-web-Hitze.jpg
 
Völlig Richtig, aber die Hitze ist dann schon mal unter dem Auto und einiges weiter weg vom Turbolader/Motor.
Der Hitzestau entsteht ja schon am oberen Teil der Downpipe die man auf dem Foto gar nicht mehr sieht.
Der Sound wird auch noch etwas besser mit der Downpipe.


Anhang anzeigen 458038
Bin völlig bei Dir und werde das Teil ordern :-)
 
Völlig Richtig, aber die Hitze ist dann schon mal unter dem Auto und einiges weiter weg vom Turbolader/Motor.
Der Hitzestau entsteht ja schon am oberen Teil der Downpipe die man auf dem Foto gar nicht mehr sieht.
Der Sound wird auch noch etwas besser mit der Downpipe.


Anhang anzeigen 458038
Wobei man auf den Foto richtig gut sieht wo die Hitze sich staut, ganz klar vor dem OPF
 
@yoda ....ok, das mag sein...wobei mir das immernoch zu wenig vorkommt.
Aber wie auch immer....ist ja hier nicht das Thema und kann man auch googlen... :4grinz:
 
Hallo,

also ich kann nur sagen, dass sich das verhalten des Motors mit der neuen Downpipe (Aulitzky) nach MHD und Standarddownpipe, deutlich zum besseren verändert hat.

Ich mache Zuhaus mal ein paar Fotos von der originalen Downpipe die rund 18.000km im Wagen war - da sieht man sehr schön wo und wie sich die Hitze gestaut hat.
Ob das bei Serienleistung und vernünftiger Fahrweise eine große Rolle spielt - ich vermute nicht. Mit Leistungssteigerung sieht das aber sicherlich etwas anders aus.

Ein "Racing"-OPF mit Zulassung wäre natürlich auch interessant.

Gruß
Daniel
 
So gut wie alle BMW`s kosten in der Herstellung keine 10.000 Euro.
Und wovon träumst du nachts?
Ich hoffe du bist nicht selbständig, denn dann wärst du wahrscheinlich sofort Pleite.
Ein Z4 M40i hat in etwa Herstellungskosten von 30.000€
Dazu kommen dann die ganzen Nebenkosten für Entwicklung, Marketing, Abschreibungen, Leistungen aus Grantieansprüchen, Urlaubsgeld der MA, Krankengeld der Ma und und und.
Und wenn du das alles zusammenrechnest hast du die Kosten die BMW für jeden Z4 enstehen. Klar wenn die nun Pro Jahr statt geplanten 20.000 St. 30.000 St verkaufen und Produzieren sinkt der Nebenkostenanteil Pro Auto und BMW verdient an jedem Z4 mehr.
Aber so ein Auto für 10.000€ Herzustellen ist absolut unmöglich.

Und lies das hier mal:
"Mit 3.250 Euro Gewinn pro Auto zählt BMW zu den profitabelsten Großserien-Herstellern"

In Der Automobilindustrie wird das Geld auch nur noch über Stückzahlen verdient bist auf ganz wenige Ausnahmen.
 
Ein BMW- Kat für den B58- Motor kostet ca. 1000€ als Ersatzteil.
Meine bestellten Downpipes sind beim Händler eingetroffen und auf dem Weg zu mir.
Das sich der Auspuffklang nur geringfügig ändert, kann ich nicht behaupten, der ist schon deutlich.
Gibt es dazu vielleicht ein Vergleichsvideo?...... vorher/nachher (downpipes) wegen dem Sound
 
Also grundsätzlich gibt es erstmal wohl keine Probleme. Allerdings ist die heiße Luft schnell vom Turbo wegzubekommen nur die halbe Wahrheit. Denn dadurch entsteht dann ein Vordruck am OPF. Es staut sich dann halt da. Denn der lässt nach aie vor so viel durch, wie vor dem wechsel der downpipe. Soll insgesamt nicht so pfiffig sein, weshalb Schnitzer sich auch gegen Downpipes im Angebot für die neuen Modelle entschieden hat.

Schnitzer weiß es mit Sicherheit besser, aber kommuniziert solch einen..........Abagsgegendruck reduziert die Leistungsfähigkeit eines Turboladers - Motornahe Kats sitzen extrem ungünstig für die Leistung, aber sehr günstig um sehr schnell, sehr hohe Temperaturen zur Reinigung zu erreichen. Die Umrüstung auf weniger aber hochwertigen Zellen, beschleunigt diesen Engpass - Vorteile sind geringere Temperaturen des Laders und ein schnelleres hochdrehen des Laders. Bei einer Leistungssteigerung ein empfehlenswertes upgrade.
Unterflurkats - OPF und Endschalldämpfer haben natürlich auch Einfluss, aber desto weiter vom Lader entfernt, desto geringer.
 
Schnitzer weiß es mit Sicherheit besser, aber kommuniziert solch einen..........Abagsgegendruck reduziert die Leistungsfähigkeit eines Turboladers - Motornahe Kats sitzen extrem ungünstig für die Leistung, aber sehr günstig um sehr schnell, sehr hohe Temperaturen zur Reinigung zu erreichen. Die Umrüstung auf weniger aber hochwertigen Zellen, beschleunigt diesen Engpass - Vorteile sind geringere Temperaturen des Laders und ein schnelleres hochdrehen des Laders. Bei einer Leistungssteigerung ein empfehlenswertes upgrade.
Unterflurkats - OPF und Endschalldämpfer haben natürlich auch Einfluss, aber desto weiter vom Lader entfernt, desto geringer.
Hab den unterschied jetzt nicht rauslesen können, oder wo schnitzer jetzt was falsches/anderes sagt?
 
Also einfach: Schnitzer sagt eine 200er DP bei einer Leistungssteigerung ist wegen dem OPF nicht so "Pfiffig"
Und ich behaupte das Gegenteil :) :-)
Hm naja, vlt habe ich mich auch unklar ausgedrückt bzw das falsche Wort verwendet.

ich kürzer ab: du und schnitzer sind gleicher meinung.

Schnitzer hat sich nur dazu entschieden, sie erst in verbindung mit dem sport opf ins programm aufzunehmen.
 
Zurück
Oben Unten