LEGO & Die Simpsons

Coooool,danke! :thumbsup:

Und um einzusteigen,hab mir vor ein paar Wochen den Mustang geholt.
Hat Spaß gemacht den aufzubauen,nur das mit der Bedruckung is wirklich nicht feierlich bei dem Ding.

Habs halbwegs hinbekommen,aber eigentlich sollte man besseres erwarten können...

Ein schönes Modell aus dem man dank der Kreativität der Rebrickable-User einiges anderes bauen kann. 😁


Greetz

Cap
 
Space One von Bluebrixx

IMG_3864 - Kopie.JPG

IMG_3861 - Kopie.JPG

IMG_3863 - Kopie.JPG

2362 Teile und ich rate keinem Anfänger oder sogar Gelegenheitsbauer das zu bauen !

Ich war sofort begeistert wo das Modell rausgekommen ist da ich die TV-Serie Mondbasis Alpha 1 in meiner frühen
Kindheit lief und ich mich heute noch sehr gut erinnern kann.

Warnungen in der YOUTUBE Vorstellung von Bluebrixx, das es sehr schwer ist zu bauen habe ich natürlich
getrost bei Seite geschoben, haben wollen war angesagt :D

Warum habe ich fast 50 Jahre LEGO hinter mir und letzte Technikmodelle wie 2 x Porsche, Bugatti etc war alles
null Problem, was soll nun passieren ?

Dann kam der Karton. Keine Anleitung in Papierform, schon mal Mist da man ewig digital rumblättern muss, ist
halt nicht meine Welt und ich mag gerne Papier.

Angefangen, ging auch recht gut bis es zu den ersten Streben kam, die Doku nicht eindeutig und irgendwie fehlten
genaue Angaben. Im Youtubechannel das angemerkt und von Bluebrixx kam leider nix, dafür andere Kommentare die das
selbe Problem hatten. Ich bekam die erste Seite halbwegs nach eigenen Vorstellungen zu Stande, gefallen hat es mir nicht
und mit Pinzetten und Zangen das ganze zusammen gesetzt und ausgerichtet, Die T-Stück gehen so schwer in andere Teile
rein das man ständig was anderes wieder rausdrückt und man baut das ganze dann mehrfach bis es dann halbwegs hält.

Wenn das ganze Konstrukt dann zusammen ist dann hält es sich selbst aber bis dahin ist es ein weiter Weg.

Das ganze dann 4 mal und man muss gute Nerven haben. In der Regel baue ich dann mehrere Tage hintereinander
weil man ja aufs fertige Modell geil ist aber hier habe ich mehrfach etliche Tage Pause gemacht weil ich keine Lust
mehr hatte.

Noch ein Mangel den man halbswegs kaschieren kann, das Modell ist viel zu schwer. Die 4 Stempel biegen sich
nach aussen weil das Gewicht zu hoch ist, das sieht nicht schön aus, kann man in der Vitrine aber halbswegs ausgleichen.

Dazu fehlten etliche Teile die ich aber kaschieren konnte und ich nachfordern werde, ich hoffe das geht reibungslos über
die Bühne.

Das man Teile übrig hat Nebensache, kommen in die Kiste.

Soweit meine Erfahrung und Meinung dazu.....
 
Nachdem ich dann von Lego mal eine Antwortmail erhalten habe und im Anschluss, nach 20min Warteschleife, jemanden am Apparat hatte: die Razor Crest (Mandalorian) ging IMG-20201002-WA0071_copy_1512x2688.jpeg20201002_212542_copy_1512x2016.jpgIMG-20201002-WA0076_copy_1512x2688.jpeg20201002_213212_copy_1512x2016.jpg
Geht angeblich zur Qualitätskontrolle.
 
Nachdem ich dann von Lego mal eine Antwortmail erhalten habe und im Anschluss, nach 20min Warteschleife, jemanden am Apparat hatte: die Razor Crest (Mandalorian) ging Anhang anzeigen 461686Anhang anzeigen 461687Anhang anzeigen 461688Anhang anzeigen 461689
Geht angeblich zur Qualitätskontrolle.
Das ist doch (leider) Standard Lego Qualität, als ob sich was ändert?
Ich habe schon mehrmals die absteigende Qualität der Farben bei den Fragen nach den Kauf beanstandet, da tat sich bis heute gar nichts wie wir alle wissen.
 
Erste Versuchsstrecke für das Crocodile aufgebaut. Erstmal zum Testen wegen den Kurvenradien. Wenn alles funktioniert werde ich die Gleisstrecke komplett durch das Dachstudio gehen lassen. Das ist mein Spielzimmer und Büro, da bin ich weitgehend alleine... Stört also niemanden... 😄

Anhang anzeigen 460460


da hast du dein eigenes reich, wo du... wo dich niemand stört :) :) frei nach loriot pappa ante portas.
 
@Jack Blues
Ähhhh.....auf was spielen die Bilder an?Farbabweichung?
Geht doch noch.....bau mal den Fiat 500 oder den Lambo Sian...... 😒

Da haben aber aktuell viele Klemmbausteinhersteller mit zu kämpfen......bei GoBricks (Mould King und und ein paar andere) hab ich da seeeeeehr wenig Abweichungen bemerkt und wenn waren sie minimalst.
Aber Lego war da wirklich mal wesentlich besser......sehr schade.....besonders bei den aufgerufenen Preisen......aber es is ja nur Hobby,man muß die Sets ja ned kaufen....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten