Hitzeblech über dem Endtopf befestigen?

ChrisM

macht Rennlizenz
Registriert
7 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

das Hitzeschutzblech ist bei meinem 2.2 E85 VFL an den beiden Schrauben über dem Endtopf ausgerissen.
Gibt es da einen Trick um das Blech ohne den Endtopf auszubauen wieder zu befestigen?

LG Chris
 
Dünnes Alublech und irgendwas mechanisch isolierendes im Baumarkt besorgen,Blechstreifen zuschneiden,Loch bohren,Mutter abschrauben,Blech auflegen,mechanische Isolation auflegen,Mutter festschrauben.

Die mechanische Isolation sollte natürlich temperaturfest sein,der ESD wird schon ein bischen wärmer.
Ob man das Alublech nur lackiert oder ne Art Kunststoff o.ä. dazwischenlegt muß man selbst entscheiden.

Oder man läßt die mechanische Isolation weg und tauscht immer mal wieder die Alustreifen aus sobald sie sich zu weit zerfressen haben um die Mutter.


Greetz

Cap
 
Mutter abschrauben,Blech auflegen,mechanische Isolation auflegen,Mutter festschrauben.
genau das ist das Problem... da ist der ESD...

momentan komme ich da nicht wirklich hin, das ist gerade mal so, dass man hin sieht :confused:

die Frage war daher, wie mache ich das ohne den ESD auszubauen :rolleyes:
 
@ChrisM
Ausbauen brauchst den ned......aushängen sollte reichen,evtl. abstützen das er ned zu weit runterhängt,dann kommt man auf jeden Fall an die Muttern dran.
Allerdings hab ich gesehen,das die Muttern nochmal versenkt gesetzt sind.....der Blechstreifen sollte also noch passend gebogen werden,damit man die Mutter überhaupt wieder draufbekommt....hier hab ich n paar Bilder gefunden,wo man die Muttern sieht:

Klick


Greetz

Cap
 
Ausbauen brauchst den ned......aushängen sollte reichen,evtl. abstützen das er ned zu weit runterhängt,dann kommt man auf jeden Fall an die Muttern dran.
ok, wenn das weiter vorne keine Probleme verursacht, dann versuche ich das mal
Danke für den Tip :thumbsup:

Blechstreifen sollte also noch passend gebogen werden,damit man die Mutter überhaupt wieder draufbekommt....
ich hab so Alu-Riffelblech da, das ist relativ flexibel., ich denke, die Mutter sollte das Blech problemlos ran ziehen können
 
Die Auspuffanlage ist ja mehr als einmal abgehängt auf dem Weg nach vorn,da kommen noch mindestens zwei separate Halter.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten