Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Was benutzt Ihr eigentlich um Katzenhaare auf der Couch, Kissen, Kleidung etc. zu entfernen?
Bisher habe ich eine klebrige Fusselrolle mit Blättern um Abreißen benutzt.
Gibt es da etwas Effektiveres?

Anhang anzeigen 462612
Ikea Fusselrollen (auch die zum abreissen - gut und günstig).
Sonst gibts ja noch die Fusselrollen die abwaschbar sind, hatte bei uns aber nicht wirklich gut funktioniert.
 
Und es gibt neues von der Mädels Front.

Beweisfotos für das Mädel vom Nachbarhaus, sie hat ein Spielzeug für unsere kleinen gebastelt :) :-)
IMG_20201022_105506_copy_1824x1368.jpg

IMG_20201022_105500_copy_1824x1368.jpg


Die wilde Jägerin kam auch ganz stolz mit ihrer Beute an
IMG_20201022_122326_1_copy_1824x1368.jpg

Hat aber wohl selbst gemerkt dass das noch besser geht. Darum auf in die zweite Runde :D
IMG_20201022_131059_copy_1824x1368.jpg
 
Katze regelmäßig kämmen, da geht viel so schon raus, was gar nicht erst in die Möbel/Kleidung geht.
Und dann gibt es so spezielle Handschuhe soweit ich mich erinnere (wir hatten das bei unserer vorigen Katze vor ein paar Jahren) - die aktuelle haart noch nicht :)
 
Klar, nachdem ich das 1991 in einem Seminar erlernt habe, gebe ich das Wissen an die Monteure weiter. ;)

MS DOS mit WIN 3.1 und Word.

so ein zufall hab zwar kein seminar 1992 gemacht,aber als kind mit ms dos meine ersten erfahrungen gemacht :)
war damals noch abentuerlich so ein spiel zu starten... (*.exe) und alles per hand schreiben....
cd.. dir/p :)
vereinfacht,(aber speicherfresser !) hatte es ja dann der norton commander
 
1992 gemacht,aber als kind
1992 war ich 35 Jahre alt und schon 7 Jahre als Bauingenieur tätig. Erste privater Rechner kam 1997 mit WIN 95 und Office 7.0, Word Excel und Powerpoint
Ja und Spiele installieren war aufwendig, mit Interrupts die Soundkarte konfigurieren und öfter mal Bluescreen. :confused:
 
1992 war ich 35 Jahre alt und schon 7 Jahre als Bauingenieur tätig. Erste privater Rechner kam 1997 mit WIN 95 und Office 7.0, Word Excel und Powerpoint
Ja und Spiele installieren war aufwendig, mit Interrupts die Soundkarte konfigurieren und öfter mal Bluescreen. :confused:
ach ja IRQ7 DMA5 port 220 usw. kenn ich auch dann noch, später mit 13 ca 1996 fuchste man sich da ja dann beim installieren schon etwas ein :)

manchmal musste was noch mit ner boot disk gemacht werden, in autoexec.bat und cofig.sys :) das hat aber mein paps gemacht...
 
Das war der Commodore C64, da haben wir stundenlang Tennis und ähnliches gespielt. Der gehörte meinem Onkel. :D

1603382081343.png

Der Commodore 64 (kurz C64, umgangssprachlich 64er oder „Brotkasten“) ist ein 8-Bit-Heimcomputer mit 64 KB Arbeitsspeicher.

Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende der 1980er Jahre sowohl als Spielcomputer als auch zur Softwareentwicklung äußerst populär. Er gilt als der meistverkaufte Heimcomputer weltweit[1] – Schätzungen der Verkaufszahlen bewegen sich zwischen 12,5 und 30 Millionen Exemplaren.[2] Der C64 bot viel Technik und gute Erweiterbarkeit zu einem (nach der Einführungsphase) erschwinglichen Preis.

Im Gegensatz zu modernen PCs verfügte der C64, wie es zu dieser Zeit bei Heimcomputern üblich war, über keinerlei interne Massenspeichergeräte. Alle Programme mussten von externen Laufwerken, wie dem Kassettenlaufwerk Datasette oder dem 5¼″-Diskettenlaufwerk VC1541, oder von einem Steckmodul (Cartridge) geladen werden. Lediglich Grundfunktionen wie der Kernal, der BASIC-Interpreter und zwei Bildschirmzeichensätze waren in drei ROM-Chips mit Speicherkapazitäten von zweimal acht und einmal vier KB gespeichert.
 
Jahre zuvor sind wir zu einem der wenigen Asteroids-Automaten gefahren, der vorm "Dorian Grey" am Frankfurter Flughafen stand... :D
Aber jetzt wird's Off topic ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was benutzt Ihr eigentlich um Katzenhaare auf der Couch, Kissen, Kleidung etc. zu entfernen?
Bisher habe ich eine klebrige Fusselrolle mit Blättern um Abreißen benutzt.
Gibt es da etwas Effektiveres?

also ich nehm eins von denen:

IMG_20201022_180228.jpg

1) das obere ist eine Textilbürste von Leifheit - ganz super für Kleidung
2) dann CARPET Tierhaarentferner - für Couch, Decken, Polster etc.
3) ein stinknormaler Abwaschschwamm - auch damit gehen die Haare gut weg
 
Zurück
Oben Unten