Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Harald,
Hallo Harald,
das ist zwar ein alter Beitrag von dir, aber ich suche und suche und finde nirgends so richtig meine Antwort.
Nach wie vor nervt mich seit ich den Wagen mit 16000km übernommen habe, der leichte Motorruckler bei ca. 3700 RPM, von dem ich durch frühere Beiträge gelernt habe, dass es vermutlich das Öffnen der DISA Klappe ist, was ich da spüre, zumal sich der Schub auch ab dann erhöht.
Mein Gedanke, ... kann ich die DISA abklemmen?
Wie?
Einfach Stecker ziehen?
Und ... könnte ich ständig mit der abgeklemmten DISA fahren?
Was meinst du dazu?
VG Lutz
Glaub genau die gleichen Grafiken werden in der Vorlesung Verbrennungsmotoren an der TUM verwendetFunktion:
Anhang anzeigen 464544
![]()
Welchen?Glaube ich nicht.
Das war nur beim M54 ein Problem, bei den neueren und im E89 verbauten Motoren nicht mehr.
Wir sind aber im E85 Sub-Forum und es kann ja gut sein, dass der User auch noch zusätzlich einen E85 hat und er deswegen hier postet. Gibt ja einige die hier E89 im Profil haben, aber trotzdem noch E85 und E36 rumstehen habenBeim E89 gab es keinen M54.
Das war nur beim M54 ein Problem, bei den neueren und im E89 verbauten Motoren nicht mehr.
Weißt Du es?Wir sind aber im E85 Sub-Forum und es kann ja gut sein, dass der User auch noch zusätzlich einen E85 hat und er deswegen hier postet.
Ne Möglichkeit wär auch die DISA mal mittels Diagnose anzusteuern. Die äußere DISA bekommt man relativ leicht raus, die innere nicht ohne Demontage des Saugrohrs.
Uiuiui. Es ist ein Schrittmotor mit einer Schnecke. Der Schrittmotor definiert das Ende, also indirekt den Anschlag.... ist nur ein Getriebe...