Der graue
macht Rennlizenz
Wie kann man ihn in der Garage stehen lassen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Wie kann man ihn in der Garage stehen lassen![]()
Der Kommentar passt nicht gut, weil das eben und einzig ein Fahrzeug fĂŒr die Rennstrecke ist. Jedenfalls auf einen kurzen Blick hin sind denn auch alle optischen Extrovertiertheiten funktional.Ein sehr dezenter und zurĂŒckhaltender Auftritt. Typisch fĂŒr AMG...![]()
Nochmal der AMG GT Black Series - mit relativ ausfĂŒhrlicher ErlĂ€uterung der Details. Wird hier vermutlich nur wenige interessieren - ich mag halt Extrem-Rennstreckenvarianten von StraĂenfahrzeugen, bei denen so ziemlich jedes Detail funktional ist.![]()
2021 Mercedes-AMG GT Black Series First Drive Review: Road Racer
After a morning hot-lapping the 2021 Mercedes-AMG GT Black Series, it was clear it's the nearest thing to a racing Benz you can legally drive on the road.www.motortrend.com
Tim
Es gibt allerdings auch Videos, in denen sich der Sound im Innenraum tendenziell merkwĂŒrdig anhört.....aber vor allem liebe ich diesen Sound!...
Ist das Sindelfingen auf Bild 8 und 9?Vor 45 JahrenâŠ
Mercedes-Benz stellt 1975 das neue Spitzenmodell 450 SEL 6.9 der Baureihe 116 vor. Die Hochleistungslimousine gehört damals zu den schnellsten Fahrzeugen ĂŒberhaupt, nur ganz wenige Sportwagen erreichen zu jener Zeit ein noch höheres Tempo. Mit nur 7.380 gebauten Exemplaren ist sie heute ein gesuchter Klassiker![]()
Ich glaube schon bin mir aber noch nicht ganz sicher in dieser Frage :-)Ist das Sindelfingen auf Bild 8 und 9?
Ich hatte 2012 Geld auf der Kante und es in einen Oldtimer investiert.
Es wurde schlussendlich ein Mercedes Benz 280 SL, Baujahr 1980.
Was ich aber beim Mercedes-HĂ€ndler erlebt hatte, ist kaum zu toppen.
Ein paar Beispiele
Als ich im rechten Lautsprecher ein Rauschen bemerkte, lieĂ ich diese Lautsprecherbox von den Technikern kontrollieren. Es wurde mir danach mitgeteilt, dass der rechte Lautsprecher kaputt und auch nicht mehr verfĂŒgbar sei. Ich wollte dem Ganzen nicht recht glauben und fuhr in eine Oldtimer-WerkstĂ€tte. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Lautsprecher sehr wohl in Ordnung sind, aber das Radio eine Störung habe, die dort umgehend und fĂŒr wenig Kosten auch behoben wurde.
Mein Mercedes Benz verfĂŒgt auch ĂŒber einen Tempomat, dessen Funktion ausgefallen war. Auch hier lieĂ ich im Rahmen der ersten ĂberprĂŒfung das SteuergerĂ€t checken. Wieder wurde mir mitgeteilt, dass das SteuergerĂ€t kaputt sei, hier gebe es aber einen Ersatz. Kostenpunkt: Zirka 1000 Euro oder auch ein bisschen mehr. Wieder begab ich mich auf Recherche und fand eine Firma, die sich auf SteuergerĂ€te fĂŒr Tempomaten spezialisiert hatte. Zu meiner Ăberraschung wurde mir mitgeteilt, dass das SteuergerĂ€t nicht kaputt sei, sondern nur einen kleinen Defekt hat. Ausbau, Reparatur und Einbau haben mich rund 100 Euro gekostet. Seitdem funktioniert der Tempomat wieder einwandfrei.
Zu allem Ăberfluss wurde bei den Kontrollen des Lautsprechers und des Tempomats auch die Mittelkonsole in Mitleidenschaft gezogen, sodass ich das Seitenfach nur noch schwer öffnen konnte.
Von der fehlenden Freundlichkeit seitens ihres âOldtimer-Expertenâ will ich gar nicht viele Worte verlieren. Der Chef der Oldtimerabteilung wusste im ersten Moment nicht mal, was die 107er Baureihe ist.
Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass es ein tolles Auto ist, das Blicke auf sich zieht. Fahre ihn mittlerweile ganz selten. Er steht seit Oktober unter einer Abdeckung in der Garage. Seit ich den Z4 habe, habe ich auch keine Lust mehr, in aus der Garage zu holen. Werde aber dennoch nÀchste Woche machen, denn ab und zu sollte man ihn ja doch bewegen.
Hier ein paar Bilder
Anhang anzeigen 446159
Anhang anzeigen 446156
Anhang anzeigen 446157
Anhang anzeigen 446158
Anhang anzeigen 446160
Kann ich verstehen ! - Meinen 300 SL (R107) hatte ich in 07/2915 nach 13,5 Jahren auch verkauft, um ihn durch einen Morgan Plus 8 zu ersetzen. Das es dann ein Z4 wurde, ist eine andere Geschichte.Ich habe meinen Benz nach Wien verkauft. Hatte keine Zeit und Lust mehr. Das werden jetzt viele nicht verstehen, aber ich bin erleichtert, dass er in guten HĂ€nden gelandet ist.![]()
Die Defekte an deinem SL hĂ€tten mich allerdings nicht in eine Werkstatt getrieben. Das hĂ€tte ich selbst lösen können. Anleitungen zur TempomatenĂŒberarbeitung gibt es im Netz und auch die Hinweise auf Firmen, die das können. Selbst ausbauen ist auch kein Problem.