Porsche Outcoming Thread


Eine Garage voller GT3 - genau so stell ich mir den Himmel vor 8-)
Der neue GT3 sieht echt mega aus... freu mich drauf den nächstes Jahr am Ring zu sehen :) :-)
Es ist einfach immer wieder eine Freude Chris Harris einfach zuzuhören. Ein 911er kommt für mich als Alternative zum Z4M an sich in Frage, aber für einen GT3 fehlt mich die Zeit, das Können und auch der Wille dafür nochmal deutlich mehr als für einen "normalen" 911er auszugeben. Aber es macht einfach Spaß wie er sich hier mit Andreas Preuninger durch die Historie der GT Fahrzeuge arbeitet. Tolles Video.
 
Der Myhtos von Porsche halt :) :-)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    148 KB · Aufrufe: 40
  • 2.jpg
    2.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 38
  • 3.jpg
    3.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 33
  • 4.jpg
    4.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 31
  • 5.jpg
    5.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 29
  • 6.jpg
    6.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 25
  • 7.jpg
    7.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 25
  • 8.jpg
    8.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 26
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
 
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
Heimlich Porsche gekauft und jetzt: "ich frag für nen Freund" ja ja :D
 
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
Na bei der nächsten Porschewerkstatt anrufen!
Auch wenn er irgendwie an die Batterie kommt um sie zu laden, wird es schwierig da ich meine bei einer Tiefenentladung die Kiste danach blinkt wie ein Christbaum.
Ein Ctek hätte ihm diesen Ärger wohl erspart.
 
Na bei der nächsten Porschewerkstatt anrufen!
Auch wenn er irgendwie an die Batterie kommt um sie zu laden, wird es schwierig da ich meine bei einer Tiefenentladung die Kiste danach blinkt wie ein Christbaum.
Ein Ctek hätte ihm diesen Ärger wohl erspart.

Das war Plan B 😂 hätte ja sein können man kann das selber irgendwie noch „retten“ 🤓 danke dir...
 
Porschekrankheit... Gerade die Wenigfahrer ohne Steckdose in der TG haben ein echtes Problem damit... Ein Bekannter von mir kriegt regelmäßig die Krise bei seinem 997.
Wie man derartige Lösungen verkaufen kann... :13wallz:
 
Porschekrankheit... Gerade die Wenigfahrer ohne Steckdose in der TG haben ein echtes Problem damit... Ein Bekannter von mir kriegt regelmäßig die Krise bei seinem 997.
Wie man derartige Lösungen verkaufen kann... :13wallz:
Wenn man Autos monatelang nicht bewegt und dann die Batterie nicht ans Lade oder Erhaltungsgerät hängt dann ist die Batterie eben leer. Dann kann man beim Porsche entweder im Vorfeld den vorderen Kofferraum entriegelt lassen oder man hängt zusätzlich die Batterie eben ab .
 
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
349DF047-0535-454D-BD14-267B92AC51C2.jpeg
4FCF64B9-5B31-46CA-84B6-898778B8697D.jpeg
DC1A1202-A34E-4ECE-A32C-4D4AF5F56B66.jpeg
(Quelle: Geheimes Buch)

Gruzzzz :) :-)
Gerald
 
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
Leider helfen die hier empfohlenen Tipps nicht. Zur Notentriegelung muss man erst einmal die Tür öffnen können. Wenn das nicht mehr per Schlüssel oder per Funk geht, dann hilft nur noch das PZ. Die kommen an die Batterie ran und entriegeln den Porsche und erneuern das Schloss.

Ich hatte vor einigen Wochen einen ähnlichen Fall. Das Schloss funktionierte nicht und blockierte das Aufwachen. Ergo, kein Öffnen des Fahrzeugs möglich. Und bitte nicht auf "Öffnungsversuche" durch den Abschleppdienst einlassen. Die wollen gern über die Scheibe den Porsche entriegeln was natürlich nicht möglich ist. Das verursacht nur Schaden.

Also Abschleppdienst anrufen und das vom Porschezentrum reparieren lassen.
 
Leider helfen die hier empfohlenen Tipps nicht. Zur Notentriegelung muss man erst einmal die Tür öffnen können. Wenn das nicht mehr per Schlüssel oder per Funk geht, dann hilft nur noch das PZ. Die kommen an die Batterie ran und entriegeln den Porsche und erneuern das Schloss.

Ich hatte vor einigen Wochen einen ähnlichen Fall. Das Schloss funktionierte nicht und blockierte das Aufwachen. Ergo, kein Öffnen des Fahrzeugs möglich. Und bitte nicht auf "Öffnungsversuche" durch den Abschleppdienst einlassen. Die wollen gern über die Scheibe den Porsche entriegeln was natürlich nicht möglich ist. Das verursacht nur Schaden.

Also Abschleppdienst anrufen und das vom Porschezentrum reparieren lassen.

@42w203
So steht es in der von Gerald geposteten Anleitung:
Fahrzeug am Türschloss mit dem Notschlüssel entriegeln

Warum sollte das nicht funktionieren. Dem Notschlüssel sollte es egal sein ob die Batterie voll oder leer ist
 
Warum sollte das nicht funktionieren. Dem Notschlüssel sollte es egal sein ob die Batterie voll oder leer ist
Weil, wenn wie bei mir das Schloss frei dreht oder wie beim Freund des Fragestellers der Schlüssel im Schloss steckt und nicht mehr raus geht, hilft auch ein Notschlüssel nicht mehr weiter.
 
Wie jetzt? S
Ein Freund von mir hat versucht seinen 981 Cayman GT4 wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist die Batterie platt, aufschließen geht auch nicht, anscheinend bekommt er den Schlüssel auch nicht mehr aus dem Schloss. Er steht also jetzt ratlos vor dem verschlossenen Auto 🤷‍♂️ Jemand eine Idee?
Ich kann nur für 996/7 sprechen, da gibt es einen versteckten Bowdenzug der von Außen mit ein paar Verrenkungen erreichbar ist. Dieser öffnet die Motorklappe und da gibt es ja einen Pluspol. Evtl. wurde diese "Tradition" fortgeführt bei den neueren Modellen, dazu kann ich aber nichts sagen.
 
Wie jetzt? S

Ich kann nur für 996/7 sprechen, da gibt es einen versteckten Bowdenzug der von Außen mit ein paar Verrenkungen erreichbar ist.
Beim 987/981 kommt man da nur ran, wenn man die Front abbaut. Beim 718 bin ich mir nicht sicher.

In Post #6372 steht doch wie der Schlüssel sich aus dem Schloss entfernen lässt. Oder wo steckt der Schlüssel?
Wir reden doch vom Türschloss und nicht vom Zündschloss, oder? Wenn man da den Schlüssel nicht mehr aus dem Türschloss bekommt, so habe ich den Fragesteller verstanden, hat man ein Problem. Anderweitig wäre es ja easy. Tür auf und über die beschriebene Notentriegelung den Kofferraum aufmachen und Batterie laden.
 
Also mal ehrlich, wenn ich am Abstellplatz keinen Stromanschluss habe muss ich mir halt im Vorfeld gedanken machen wie die Karre fahrbereit bleibt. Am einfachsten ist eine ganzjahres Zulassung und von Zeit zu Zeit bewegen bei den paar Kröten was die Karre (981) Versicherung kostet fast lächerlich. Ansonsten den Frontdeckel entriegelt lassen im öffentlichen Raum halt fragwürdig. Eine ältere Batterie ist nun mal nach paar Wochen Standzeit leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden doch vom Türschloss und nicht vom Zündschloss, oder? Wenn man da den Schlüssel nicht mehr aus dem Türschloss bekommt, so habe ich den Fragesteller verstanden, hat man ein Problem. Anderweitig wäre es ja easy. Tür auf und über die beschriebene Notentriegelung den Kofferraum aufmachen und Batterie laden.
Wenn der Schlüssel nicht mehr aus dem Türschloss geht, und sich die Tür nicht damit öffnet gibt es keine Alternative um das PZ anzufunken. Ich denke sowas ist im Rahmen der Mobilitätsgarantie abgedeckt, genau so wie das nicht- Anspringen bei entladener Batterie ganz einfach vom ADAC gelösst wird. Wofür bezahlt man sonst seine Beiträge.
 
Ja der Schlüssel steckt in der Tür 😂

Also mal ehrlich, wenn ich am Abstellplatz keinen Stromanschluss habe muss ich mir halt im Vorfeld gedanken machen wie die Karre fahrbereit bleibt. Am einfachsten ist eine ganzjahres Zulassung und von Zeit zu Zeit bewegen bei den paar Kröten was die Karre (981) Versicherung kostet fast lächerlich. Ansonsten den Frontdeckel entriegelt lassen im öffentlichen Raum halt fragwürdig. Eine ältere Batterie ist nun mal nach paar Wochen Standzeit leer.

Das hab ich Ihm so oder so ähnlich auch gesagt aber das ist jetzt zu spät. Typisches Problem aus der Kategorie ich hab so viele Autos was juckt mich da der 5 Jahre alte quasi nie gefahrene GT4... 🤷‍♂️

Ich kann nur für 996/7 sprechen, da gibt es einen versteckten Bowdenzug der von Außen mit ein paar Verrenkungen erreichbar ist. Dieser öffnet die Motorklappe und da gibt es ja einen Pluspol. Evtl. wurde diese "Tradition" fortgeführt bei den neueren Modellen, dazu kann ich aber nichts sagen.

Kann da jemand was zum 981 sagen?

Ich hab Ihm gestern aber auch schon gesagt wende dich an dein PZ 🤓
 
Kann da jemand was zum 981 sagen?
Sagte ich bereiits. Nach meinem Wissen und nach dem, was die 981 Jungs vom Stammtisch und das PZ sagen, muss die Front ab. Man kommt von außen bei den Typen 987/981 nicht an den Mechanismus ran. Abgesehen davon steckt der Schlüssel dann immer noch im Schloss. Also wenn man nicht Schrauber ist und das Werkzeug hat.... ab ins PZ.
 
Zurück
Oben Unten