Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Das kommt drauf an - das Lenkrad wird ja maximal handwarm. Wenn die Hände eiskalt sind merkt man es natürlich. Haben sie aber “Betriebstemperatur“ und ich möchte nur sichergehen, dass sie nicht durch den Fahrtwind kalt werden, wirst Du den Unterschied kaum/nicht merken.

...das ist wie bei einer Fußbodenheizung. Wenn Du kalte Füße hast ist sie mollig warm wenn Du drauf stehst - sind die Füße schon warm, wirst Du sie kaum/gar nicht bemerken und trotzdem wärmt sie.
 
Bitte keine tollen Ideen wie, das Lenkrad wird ja heiß. Darum geht es nicht.
Es nützt einfach nichts, manche können scheinbar nichts Anderes zum Thema beitragen. Dass eine Lenkradheizung das Lenkrad erwärmt, bedarf wirklich der Erwähnung? 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich drücke einfach nur den Knopf.... wenn nach 15 Sekunden nichts zu merken ist, drücke ich noch mal.... wenn dann nix kommt..... kaputt ---->>> WERKSTATT ;)
Anzeige ist doch überflüssig :t
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das funktioniert bei mir nicht, weil:
1. Ich bin IT'ler und das fühlt sich für mich ohne Anzeige wie ein Bug an - UX mangelhaft.
2. Ich bin eine Frostbeule und hasse kalte Finger, 15 Sek. warten plus weitere Sekunden bis dann, nachdem ich es gemerkt habe die Wärme kommt, verlangt mir alles ab.

Jetzt kommen die noch tolleren Kommentare, wieso ich dann Roadster fahre. 🙄😂😂
 
Warum fragt ihr nicht einfach euren BMW - er antwortet dann auch schön brav, ob die Lenkradheizung an ist. Außerdem könnt ihr sie auch über die Sprache aktivieren und deaktivieren. Ist sie schon aktiviert wird sie nicht wie beim Taster ausgeschaltet.
 
Ich denke das mein anstehender Felgenkauf auch den einen oder anderem auf den Sack geht, dass ich ständig Fotomontagen einstelle.
Aber hey, das ist mein aktuelles Thema was mich seit Wochen beschäftigt 😈 🤘 und bald enden wird (i Hope ;):p :P)
 
Für mich ist die Lenkradheizung und deren Bedienung schon ein wichtiges Thema. Ohne diese hätte ich das Auto nicht gekauft. Es ist mein Ganzjahresfahrzeug, das heisst die Lenkradheizung ist wie die Sitzheizung ca. 6 von 12 Monaten in Betrieb. Da verzichte ich eher auf diesen ganzen Connected Kram, den keiner wirklich braucht. Es hat halt jeder andere Prioritäten. mich interessieren auch keine anderen Kühlergrills oder sowas. Aber das schreibe ich dann auch nicht unbedingt laufend in diesen Kühlergrill Thread.
 
Warum fragt ihr nicht einfach euren BMW - er antwortet dann auch schön brav, ob die Lenkradheizung an ist. Außerdem könnt ihr sie auch über die Sprache aktivieren und deaktivieren. Ist sie schon aktiviert wird sie nicht wie beim Taster ausgeschaltet.

“Hallo BMW, ist die Lenkradheizung aktiviert?“

“Die Lenkradheizung ist bereits aktiviert.“

Ihr müsst mal mehr mit den Dingen reden.

😜
genau ;)
 
Hatte ich vorhin auch schon angemerkt, aber bei mir war das Ergebnis aus dem Forum nur Kofschütteln 😩
Ich spreche zwar zuhause mit Alexa, aber vorwiegend um die Beleuchtung zu steuern. Da sehe ich das Ergebnis ja auch direkt und muß nicht fragen ob das Licht an ist. Mit einem Auto spreche ich dagegen in der Regel nicht.
 
Jedem das Seine
Tja - es gibt natürlich auch Leute die bevorzugen ein Cockpit wie in einem modernen Flugzeug - für alles einen Schalter, der am Besten auch noch Rückmeldung über die Aktuelle Schaltung gibt - natürlich doppelt vorhanden um Ausfälle zu vermeiden - 😎
Alternativ könnte man das Auto einfach fragen, wenn man was nicht weiß - und anders als in einem anderen Konzern (id.3) kommen da dann sogar vernünftige Antworten. Und vor allem ohne mich von meiner Kurvenhatz ablenken zu lassen.

ich gehe davon aus, dass es bei der Vielfalt an Funktionen eben kein Richtig oder Falsch gibt...

wenn wir für alle Einstellungen einen eigenen Schalter und eine eigene Anzeige hätten, dann wären wir von einem Flugzeug Cockpit wahrlich nicht mehr weit entfernt 😏 -alleine die Fahrsicherheitssysteme wären mehr als 10 Anzeigen 😱
 
Ja aber ich möchte auch nicht für alles eine Anzeige. Nur für die Lenkradheizung und die Sitzheizung. Außerdem für Tankfüllung, Öldruck, Öltemperatur, Kühlwassertemperatur, Drehzahl. Geschwindigkeit. Für die Sicherheitssysteme reicht mir, daß alles o. k. ist, also nur wenn was nicht o.k. ist. Und für den Motorölstand wäre mir im Übrigen ein Ölmessstab wie früher lieber.
 
Seid mir nicht böse, aber ob die Lenkradheizung an ist merkt man in ein paar Sekunden und dafür braucht es wirklich keine Anzeige.
Meist mache ich sie sowieso nach ein paar Minuten wieder aus, weil es dermaßen warm wird, dass es locker wieder eine Zeit lang ohne geht.
 
Wenn Du ohne Lenkradheizung auskommst, dann fährst Du vermutlich nur bei wärmeren Temperaturen oder Du hast besonders viel Hitze. Also gestern bei knapp -10 Grad und ca. 200 offen auf der Autobahn war ich froh, dass die Heizungsluft mit Max bläst, die Sitzheizung an ist und die Lenkradheizung funktioniert....😊

nur heute bei dickem Schneefall war die Mütze drauf...
 
Zurück
Oben Unten