Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Back to topic:
1610893275563_copy_756x1008.jpg

Normalerweise kann ich mich auf meine Verwandtschaft verlassen aber jetzt muss ich mir meine (Arbeits-)socken tatsächlich selbst kaufen :D
 
Neues paar Schuhe...
Haix Black Eagle safety 54

Ich muss sagen, dafür dass es Sicherheitsschuhe sind, sind sie sehr leicht und angenehm tragbar auch für längere Wegstrecken.
Bisher hatte ich immer günstige Arbeitsschuhe. Aber diesmal habe ich doch mal etwas mehr Geld investiert und ich muss sagen, den Unterschied merkt man. Mal schauen wie lange die Schuhe insgesamt durchhalten.
 
Neues paar Schuhe...
Haix Black Eagle safety 54

Ich muss sagen, dafür dass es Sicherheitsschuhe sind, sind sie sehr leicht und angenehm tragbar auch für längere Wegstrecken.
Bisher hatte ich immer günstige Arbeitsschuhe. Aber diesmal habe ich doch mal etwas mehr Geld investiert und ich muss sagen, den Unterschied merkt man. Mal schauen wie lange die Schuhe insgesamt durchhalten.
gute Wahl und wenn du mal in Bayern bist, in Mainburg haben die auch einen Werksverkauf.
 
Klingt irgendwie nicht so als hättet ihr schon mal ernsthaft (präzise) mit einem Maßband gearbeitet.;) Da geht es nun mal um präzise Maße, vorallem darum auch präzise anzeichnen zu können. Im Allgemeinen gilt Gliedermaßstab/Zollstock/... Genauigkeitsklasse III, Maßband/Rollmeter/... meistens Klasse II, aber wie im vorliegenden Fall auch in Klasse I erhältlich. Den Gliedermaßstab gibts gar nicht in Klasse I oder II soweit ich weiß, einfach weil durch die Gelenke da zuviel Spiel drin ist. Wer mag kann ja gerne mal verschiedene Gliedermaßstäbe in ihrer Länge vergleichen und wird feststellen, dass da doch teilweise erhebliche Unterschiede vorhanden sein können.
Klasse I: ± 1,1 mm auf 10 m
Klasse II: ± 2,3 mm auf 10 m
Klasse III: ± 4,6 mm auf 10 m

Der oben erwähnte Bosch PLR 25 hat zwar mit ±2 mm auf 25 m auf dem Papier eine super Genauigkeit, aber das kannst du nur bei Ermittlung bestehender Maße nutzen. Zeichne damit mal ein Maß an. Da bist du dann wieder eher Richtung Klasse III unterwegs. Messen heißt ja nicht umsonst auch vergleichen, wenn man immer mit dem gleichen Messwerkzeug arbeitet und nicht auf "Fremdmaße" angewiesen ist, dann ist ein statisch unpräzises Messwerkzeug auch gar nicht schlimm, weil es ja gleich bleibend ungenau ist. Das nur mal als kleiner Exkurs in die Welt der Messwerkzeuge.:sneaky:
Genau, mit der Feinmessschraube messen, mit dem Zollstock anreißen und letztendlich mit der Axt trennen. :roflmao:
 
Mein Sohn hat eine 7m lange strecke seit Weihnachten :-)

er darf aber noch nicht mit dem z4 fahren. er hat aber einen audi und einen anderen bmw :-)

ps. die hankooks taugen leider nicht.. die wurden an der Hinterachse mittlerweile ausgestauscht :) :-)

Capture.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal zugeschlagen bei aktuellen Bestpreis:

1611343971687.png
 
Mein Sohn hat eine 7m lange strecke seit Weihnachten :-)

er darf aber noch nicht mit dem z4 fahren. er hat aber einen audi und einen anderen bmw :-)

ps. die hankooks taugen leider nicht.. die wurden an der vorderachse mittlerweile ausgestauscht :) :-)

Anhang anzeigen 477101

Ja die fahren tatsächlich nicht so doll.
Aber mit anderen Reifen ala Frankenslot oder Ortmann fahren sie besser.
Du hast allerdings an der falschen Achse die Reifen getauscht :)

ps: faszinierend, dass das @UPZ nicht aufgefallen ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten