"Klassisches" BMW-Nieren Design für Z4 G29 - Gäbe es Interesse an solch einem Frontgrill ?

Gibt es Interesse an einem klassischen Nieren-Design für den G29?


  • Umfrageteilnehmer
    247
Meiner wird nicht verbastelt und bleibt so schön wie er ist 🤗👍😎
Also mit anderer Niere den dann als "verbastelt" zu bezeichnen, ist keine Meinung.... es ist Polemik.
Ich denke wir alle wissen schon was "verbastelt" ist. DAS jedenfalls nicht. Nicht mein Gechmack ist ja gut.... aber verbastelt ist "pure Attack"
Und wir haben uns doch alle lieb... oder?
 
@Schlyppi und @Darth Zett.....als "verbastelt" würde ich das auch nicht bezeichnen - vor allem, weil es ja mit wenig Aufwand wieder in den Originalzustand gebracht werden kann.
Dennoch werde ich es bei mir auch "original" lassen, weil ich es nicht "schlimm" finde und weil mir die Nieren mit den Streben einfach zu "offen" sind. Je 1-2 Streben pro Seite
mehr hätten mich evtl. überzeugt. Schade, das BMW es nicht gleich so gemacht hat, wie beim 8er auch. Aber was solls, jetzt ist es eben so und jeder kann selbst entscheiden, was er besser
findet. ;)
 
Wenn man noch eine Lösung hätte, damit die Lamellen im Hintergrund nicht so sichtbar wären könnte ich eventuell doch schwach werden - speziell die Außenaufnahmen von der Seite, die Christian gemacht hat, sehen schon stark aus und geben dem Wagen ein provokanteres Aussehen!
 
Wenn man noch eine Lösung hätte, damit die Lamellen im Hintergrund nicht so sichtbar wären könnte ich eventuell doch schwach werden - speziell die Außenaufnahmen von der Seite, die Christian gemacht hat, sehen schon stark aus und geben dem Wagen ein provokanteres Aussehen!

Die Lamellen werden nicht so sichtbar sein, keine Sorge. Ich habe den Hintergrund aus dem Garagenfoto von @F1Schumi zusätzlich noch aufgehellt, um im besseren Kontrast den Doppelsteglook checken zu können. Den Hintergrund wird man nur auf Fotos sehen, oder wenn am nördlichen Polarkreis die Sonne so tief steht, dass sie direkt da reinstahlt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte bedenken das im Sommer wenn es sehr warm ist und die Lamellen ganz auf sind die Gefahr viel größer ist denn Kühler durch Steinschlag zu beschädigen.
Ich bin mir nicht sicher ob es der Kondensator für die Klima ist der dort sitzt ,hatte es schon bei 2 Fahrzeugen das der Kondensator beschädigt durch Steinschlag war und die Klima immer das Kältemittel verlor. Waren aber beide nicht von BMW ,trotzdem immer ein teurer Spaß.
LG Andreas
 
Ich hätte bedenken das im Sommer wenn es sehr warm ist und die Lamellen ganz auf sind die Gefahr viel größer ist denn Kühler durch Steinschlag zu beschädigen.
Ich bin mir nicht sicher ob es der Kondensator für die Klima ist der dort sitzt ,hatte es schon bei 2 Fahrzeugen das der Kondensator beschädigt durch Steinschlag war und die Klima immer das Kältemittel verlor. Waren aber beide nicht von BMW ,trotzdem immer ein teurer Spaß.
LG Andreas
Solltest mal den Kondensator von meinem ///M sehen nach 15 Jahren .......lieber nicht :b
 
Wenn man noch eine Lösung hätte, damit die Lamellen im Hintergrund nicht so sichtbar wären könnte ich eventuell doch schwach werden - speziell die Außenaufnahmen von der Seite, die Christian gemacht hat, sehen schon stark aus und geben dem Wagen ein provokanteres Aussehen!
Lösung:




1611648324492.png


könnte mir vorstellen dass sich das gut macht :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte bedenken das im Sommer wenn es sehr warm ist und die Lamellen ganz auf sind die Gefahr viel größer ist denn Kühler durch Steinschlag zu beschädigen.
Ich bin mir nicht sicher ob es der Kondensator für die Klima ist der dort sitzt ,hatte es schon bei 2 Fahrzeugen das der Kondensator beschädigt durch Steinschlag war und die Klima immer das Kältemittel verlor. Waren aber beide nicht von BMW ,trotzdem immer ein teurer Spaß.
LG Andreas
Ja, bei meinem (Ex-) Boxster hatte ich die Kühler/ Kondensatoren auch immer extra mit einem Schutzgitter geschützt - die gehen durch Steinschläge schnell kaputt und außerdem sammelt sich Dreck/ Laub dahinter und wenn es feucht wird, gammelt es rum! Diese "Gefahr" sehe ich bei den "offenen" Nieren auch auf Dauer.
 
wenn man so garnicht auf Nuggets steht, könnte man ja auch den originalen Grill modifizieren, und einfach die nuggets überbrücken.
mit entsprechenden Streifen / Stege könnt man auch noch Tiefe hinzufügen.


f1schumi.jpg
 
Zum Thema große Öffnung.
Bei unserem SUV sind die Öffnungen sehr weitmaschig und das Hauptthema sind Insekten und geringfügig Steinschläge. Der Kühler wird ziemlich zugesetzt, funktioniert natürlich weiterhin.
 
Zum Thema große Öffnung.
Bei unserem SUV sind die Öffnungen sehr weitmaschig und das Hauptthema sind Insekten und geringfügig Steinschläge. Der Kühler wird ziemlich zugesetzt, funktioniert natürlich weiterhin.
Hab den Kondensator und Ölkühler ab und zu mit Dampfstrahler gespült, frage nicht was da alles rauskam.

Das Alugitter 8x16 hab ich jetzt mal bestellt, mal schauen wie sich das macht. :) :-)
 
@Christian
Auf deinem Bild sieht man auch eindeutig, dass bei Dir die Clipse nicht richtig verrastet sind.
Baust noch mal aus und besserst das nach?
Wär meine Empfehlung...


Anhang anzeigen 477693
Hast recht, hab sie nochmal rausgerupft und es sind tatsächlich nicht alle "Nasen" eingerastet.
Nur wie soll ich die eingerastet bekommen da geht auch mit Schmackes nix, als ob es ansteht.
Hilft nur etwas vom Kunststoff abzunehmen?

Hast deine schon montiert?


2DBD215B-A014-4C20-AEE3-95053AB6F7A2.jpeg

A15D2940-F363-4396-9E44-53E6DA440D8B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, hab sie nochmal rausgerupft und es sind tatsächlich nicht alle "Nasen" eingerastet.
Nur wie soll ich die eingerastet bekommen da geht auch mit Schmackes nix, als Job es ansteht.
Hilft nur etwas vom Kunststoff abzunehmen?

Hast deine schon montiert?


Anhang anzeigen 477747

Anhang anzeigen 477746
Ich denke dass ich die erst am WE einbauen werde.
Also ich hab es so hinbekommen, dass ich Feste auf die Clipzunge gedrückt habe. Also die Lasche und die Zunge zwischen Daumen und Zeigefinger zugedrückt habe, und mit der anderen hand die beiden Nierenrahmen zusammengedrückt hab.
Wenn nichts weiter hilft würde ich die Rastnase nachfeilen oder die Cliplasche vergrössern. Vielleicht hilft es ja eine kleine Schräge in den oberen Millimeter von dem Kümpel zu machen.
Dann sollte er sich auch eindrücken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten