Ich bin auch voll zufrieden mit meinem brother (DCP-195 oder so).Überraschend sachliches und fachlich fundiertes Video, hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.Find ich gut.
Edit: Kann jemand einen Multifunktionsdrucker fürs Homeoffice empfehlen? Meine Schwester braucht voraussichtlich bald einen. Druckaufkommen ist mäßig oder regelmäßig sag ich mal, würde so 100 Seiten pro Monat schätzen. Hat da jemand einen Tipp? Hab hier seit Jahren einen Brother MFC-J6510DW A3 Tintenstrahler, der jetzt schon an die 10k gedruckte Seiten kratzt (und >12k gescannte Seiten) und seitdem nicht mehr wirklich mit dem Markt befasst. Macht ein Laserdrucker da ökonomisch schon Sinn? Ich nutze bei dem Brother seit eh und je kompatible Patronen die <1 EUR pro Patrone liegen. Dagegen hat es ein Laser aus der ökonomischen Sicht her schon schwer. Geschwindigkeit und Wasserfestigkeit ist irrelevant, sprich diese Nachteile eines Tintenstrahldruckers haben in dem Anwendungsfall keine Bedeutung. Was ist von diesen Tintentank Konzepten zu halten, wo man nur noch Tinte nachfüllt und nicht Patronen tauscht. Oder die Patronen gigantische Volumina besitzen. Taugt das was? Hat jemand langfristig Erfahrung damit gesammelt? Über den genannten Brother lasse ich ehrlich gesagt wenig kommen, der hat sich als ziemlich "rocksolid" erwiesen, um es mal angelsächsisch auszudrücken.
Dagegen habe ich einen MFC-J6520DW im Bekanntenkreis, der hat bspw. so einen Bug, dass er sich nur mit aufgeklapptem "Kopf" einschalten lässt. Keine Ahnung was da los ist, das finde ich dann schon ziemlich unschön. Hersteller will von nix wissen. Zugegeben, das Ding wurde so wenig benutzt, dass es erst nach Ende der Gewährleistung aufgefallen ist.
Wie bei dir erwähnt, tut seinen Job ohne jede Kritik und die Patronen Kosten pfennigskram.
Da ich deutlich weniger drucke als du (manchmal 10 Seiten im Monat, manchmal Monate lang nix) ist der Druckkopf etwas eingetrocknet was mit mehrmaligem Druckkopf reinigen langsam besser wird.
Theoretisch fährt der auch so ein Programm dass der jeden Mittwoch abend selbst reinigt um genau das zu verhindern, aber die Steckdosenleiste ist spannungsfrei wenn ich den rechner nicht nutze und du bleibt der Drucker auch über wochen aus.