grizzly885
Fahrer
- Registriert
- 16 Juni 2020
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo zusammen,
eigentlich ist mein Zetti im Winterschlaf. Doch da ich vor ein paar Tagen Mein Lenkrad getauscht habe, wollte danach gucken, ob der Airbag beim Starten da bleibt, wo er hingehört. --> Im Lenkrad im Sack.
Die Batterie hatte ich bis dahin am CTEK hängen.
Ich wollte dann vom Beifahrer Sitz aus das Auto starten. Er sprang eigentlich sofort an (wenn ich mich richtig erinnere) und ging nach gefühlten 5 Sekunden wieder aus.
Danach ging nicht mehr viel. Der Anlasser dreht zwar, aber anspringen tut er nicht.
OBD-Bluetoothdongel -> keine Fehler
INPA-> mit meinem Kabel kann ich nur den Fehlerspeicher vom Motor auslesen und der ist leer (Max Diag 1). Hab mir auf Verdacht eine anderes Kabel bestellt mal gucken.
In Zündstellung leuchten folgende Symbole
- EML gelb
- Motor gelb
- Öl Rot
- Batterie rot
Batterie hat 12.4 V
Ölwechsel vor dem Saisonende
Sicherungen vom Motor und Spritversorgung habe ich nachgesehen, sind alle in Ordnung.
Gibt es irgendwie was wegfahrsperrenmäßiges, dass die Benzinzufuhr unterbindet?
Momentan bin ich bisschen ratlos. Mir dem aktuellen Kabel komme ich in INPA in die anderen Steuergeräte nicht rein. Auch Zündung und Batterie in INPA bleiben weiß.
(COM1 Port is eingestellt und auch auf 1ms)
ISTA bekommt auch keine Verbindung hin.
Irgendwelche Ideen? Kann es sein, dass die Batterie nicht mehr genug Leistung bringt? (Gelbe Engel könnt ich rufen. Würde ich aber eigentlich erst machen wenn ich wieder auf die Gasse darf)
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
eigentlich ist mein Zetti im Winterschlaf. Doch da ich vor ein paar Tagen Mein Lenkrad getauscht habe, wollte danach gucken, ob der Airbag beim Starten da bleibt, wo er hingehört. --> Im Lenkrad im Sack.
Die Batterie hatte ich bis dahin am CTEK hängen.
Ich wollte dann vom Beifahrer Sitz aus das Auto starten. Er sprang eigentlich sofort an (wenn ich mich richtig erinnere) und ging nach gefühlten 5 Sekunden wieder aus.
Danach ging nicht mehr viel. Der Anlasser dreht zwar, aber anspringen tut er nicht.
OBD-Bluetoothdongel -> keine Fehler
INPA-> mit meinem Kabel kann ich nur den Fehlerspeicher vom Motor auslesen und der ist leer (Max Diag 1). Hab mir auf Verdacht eine anderes Kabel bestellt mal gucken.
In Zündstellung leuchten folgende Symbole
- EML gelb
- Motor gelb
- Öl Rot
- Batterie rot
Batterie hat 12.4 V
Ölwechsel vor dem Saisonende
Sicherungen vom Motor und Spritversorgung habe ich nachgesehen, sind alle in Ordnung.
Gibt es irgendwie was wegfahrsperrenmäßiges, dass die Benzinzufuhr unterbindet?
Momentan bin ich bisschen ratlos. Mir dem aktuellen Kabel komme ich in INPA in die anderen Steuergeräte nicht rein. Auch Zündung und Batterie in INPA bleiben weiß.
(COM1 Port is eingestellt und auch auf 1ms)
ISTA bekommt auch keine Verbindung hin.
Irgendwelche Ideen? Kann es sein, dass die Batterie nicht mehr genug Leistung bringt? (Gelbe Engel könnt ich rufen. Würde ich aber eigentlich erst machen wenn ich wieder auf die Gasse darf)
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe