Rückmeldung:
ich habe mir eine Austausch-Vanos von ProbstenTech eingebaut und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! Mein "Rasseln" im Warmen bei 1500 1/min ist weg, Durchzug untenrum etwas besser und das Ansprechverhalten fühlt sich sehr gut an- Großes Vanos Kit ist auch große Klasse!
Der Wert für Haltetastverhältnis ist wieder aus dem roten Bereich gekommen, die Flankenadaption (Wert: 6) ist allerdings gleich geblieben...
Ein weiterer Fehler, der vorher war und von dem ich dachte, dass er mit dieser Aktion vielleicht verschwindet ist allerdings geblieben: Beim Fahren unter leichter Last ruckelt der Motor- wenn man beharrlich in dem Zustand bleibt- daily-lange 30er Zone, bergauf- meint man, die Räder wären oval... Leistungsmäßig ist er dabei "wach"- aber dieser Fehler ist mal viel, mal wenig vorhanden. (Er ruckelt übrigens auch im Schub weiter, bis er in den fuel-cut kommt). Im 4. oder 5.Gang ist das Ruckeln auch da, man merkt es nur weniger und fährt dabei ja auch schneller. Fehlerspeicher ist leer, Kerzen sind 60Tkm alt, Spulen 250.000, Falschluft hab ich mit dem Rauchgastester überprüft, Leerlaufsteller kam vor 60Tkm neu, wurde jetzt mitsamt DK gereinigt, Ansaugschläuche alle neu, auch die Verschluss-Stopfen hinten am Saugrohr, DISA auch dicht und IO... ich bin jetzt ein bisschen ratlos.
Bevor ich mich an den Teiletausch mache, und vielleicht damit einen Zufallstreffer lande, schreibe ich es mal in diesen Thread dazu, vielleicht hatte jemand ja schonmal sowas und bringt mich auf die Lösung...
KW-Sensor, Spulen, Kerzen, Sprit...
Grüße,
Michael