Alles zur E-Mobiltät

Aber es hat halt kein Verdeck und zuviel umschlossenen Raum, zudem ist es schwer. :+ Denke das kommt noch.
 
Aber es hat halt kein Verdeck und zuviel umschlossenen Raum, zudem ist es schwer. :+ Denke das kommt noch.

Ich habe den Wagen ausschließlich für Einkäufe und Urlaubsfahrten mit meinem Wolf angeschafft. Was Gebrauchtes kann ich nicht kaufen, der Jeep GC gibt es nicht als Hybrid... Bei BMW weiß ich was ich bekomme. Fahre seit 1997 nix anderes. Auto wie Motorrad. Ich hab ne Macke...

Mein Verkäufer hat mir letztes Jahr drei Neuwagen angedreht. Zwei Cabrios und das Schiff. Der ist gut in seinem Job. Scheiss Corona...😄
 
Hört auf. Das Teil ist teuer. Ist übrigens mein erster Leasingwagen ever. Konnte mich einfach nicht dem Angebot entziehen. Hoffe, das war kein Fehler.
Nein, denke nicht. Mein Bruder hatte einen 330e als Leasingfahrzeug. Der war nicht ganz schlecht... :thumbsup:
Ging durch die spontane E-Unterstützung gefühlt echt gut, konnte nahezu lautlos und der 4-Zylinder klang gar nicht so schlecht wenn er denn warm war. Wenn man ihn das erste Mal per Kick down kalt dazugeholt hat, klang das allerdings ziemlich nach Nähmaschine... den Emissionen zuliebe...😁
 
Ich habe den Wagen ausschließlich für Einkäufe und Urlaubsfahrten mit meinem Wolf angeschafft. Was Gebrauchtes kann ich nicht kaufen, der Jeep GC gibt es nicht als Hybrid... Bei BMW weiß ich was ich bekomme. Fahre seit 1997 nix anderes. Auto wie Motorrad. Ich hab ne Macke...

Mein Verkäufer hat mir letztes Jahr drei Neuwagen angedreht. Zwei Cabrios und das Schiff. Der ist gut in seinem Job. Scheiss Corona...😄
Mal etwas OT... Du sprichst immer von Wolf, ich nehme an es handelt sich um einen stattlicheren Hund. Da kam mir gerade...

Wie ist das eigentlich mit hartnäckigen Gerüchen und Leasing? Auch bspw. genauso bei einem Leasing Raucherauto? Oder bei Kindern mit anhaltendem Reizmagen... 😬
Hab ich noch nie drüber nachgedacht.

PS: bitte nicht falsch verstehen ich hab echt nix gegen Hunde oder möchte dir oder deinen Hunden etwas unterstellen. Musste in diesem Zusammenhang nur an eine Kindheitserinnerung denken und an eine Familie die bewusst nur "alte Karren" für den "Wolfstransport" hatten.
 
Solang der Hund das Interieur nicht anfrisst oder sonst wie beschädigt, ist das kein Problem. Auto muss halt sauber und in einem der Laufleistung entsprechenden Zustand ohne Mängel abgegeben werden. Je nach Hund ist es nicht ganz einfach die Haare richtig raus zu bekommen aber nichts, was ein ordentlicher Aufbereiter nicht notfalls übernehmen könnte.
 
Mal etwas OT... Du sprichst immer von Wolf, ich nehme an es handelt sich um einen stattlicheren Hund. Da kam mir gerade...

Wie ist das eigentlich mit hartnäckigen Gerüchen und Leasing? Auch bspw. genauso bei einem Leasing Raucherauto? Oder bei Kindern mit anhaltendem Reizmagen... 😬
Hab ich noch nie drüber nachgedacht.

PS: bitte nicht falsch verstehen ich hab echt nix gegen Hunde oder möchte dir oder deinen Hunden etwas unterstellen. Musste in diesem Zusammenhang nur an eine Kindheitserinnerung denken und an eine Familie die bewusst nur "alte Karren" für den "Wolfstransport" hatten.
Kein Problem.

Das ist mein Wolf. Ein Weißer Schweizer Schäferhund, 45 kg, Stockhöhe 65 cm, Langstockhaar. Ich lebe auf dem Land. Hier ist mein Freund als „Weißer Wolf“ bekannt.

5D9E8C1C-CA58-4F88-9C03-C4944C252BDC.jpeg

Für meinen besten Freund ist mir nichts zu viel... 😄

Mein Verkäufer ist ein netter Kerl. Wir haben das alles besprochen. Er hat selber Hunde.
Vor der Rückgabe kriegt er den Wagen und gibt ihn seinem Aufbereiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem.

Das ist mein Wolf. Ein Weißer Schweizer Schäferhund, 45 kg, Stockhöhe 65 cm, Langstockhaar. Ich lebe auf dem Land. Hier ist mein Freund als „Weißer Wolf“ bekannt.

Anhang anzeigen 491839

Für meinen besten Freund ist mir nichts zu viel... 😄

Mein Verkäufer ist ein netter Kerl. Wir haben das alles besprochen. Er hat selber Hunde.
Vor der Rückgabe kriegt er den Wagen und gibt ihn seinem Aufbereiter.
Ok, danke für die Aufklärung.
Also wenn er genauso auf dem Beifahrersitz wartet und der Angestellte zur Annahme die Tür aufmacht, dann habt ihr gute Chancen noch Geld raus zu bekommen 😊
 
Ok, danke für die Aufklärung.
Also wenn er genauso auf dem Beifahrersitz wartet und der Angestellte zur Annahme die Tür aufmacht, dann habt ihr gute Chancen noch Geld raus zu bekommen 😊

Er ist aber ein „Schaf im Wolfspelz“. 😄
Der ist so gutmütig. Früher hat er sogar nachts unserem Kater die Haustüre aufgemacht, wenn der schreiend davor saß. 😄
 
Das klingt ja herzzerreißend.:inlove: Sorry, jetzt muss ich doch mal kurz Off Topic gehen. Ich nehme an du hast deinen Wolf schon als Welpe bekommen? Ich frage, weil bisher immer gehört habe, dass Schäferhunde recht fordernd sind im Hinblick auf Erziehung. Sehe hier morgens immer mal eine ältere Damen mit einem deutschen Schäferhund Welpen, der ist echt zum knuddeln. Auch wenn ich fürchte, dass er wahrscheinlich zeitnah eher mit ihr Gassi geht als umgekehrt.
 
Das klingt ja herzzerreißend.:inlove: Sorry, jetzt muss ich doch mal kurz Off Topic gehen. Ich nehme an du hast deinen Wolf schon als Welpe bekommen? Ich frage, weil bisher immer gehört habe, dass Schäferhunde recht fordernd sind im Hinblick auf Erziehung. Sehe hier morgens immer mal eine ältere Damen mit einem deutschen Schäferhund Welpen, der ist echt zum knuddeln. Auch wenn ich fürchte, dass er wahrscheinlich zeitnah eher mit ihr Gassi geht als umgekehrt.
Sorry für kurzes OT:

Ich kenne meinen besten Freund schon von den ersten Ultraschallbildern. Nach seiner Geburt habe ich die Züchterin in Bayern zigfach besucht. Das war für die Prägung wichtig. Und ich komme aus Hessen.

Wir habe die Hundeschule besucht (ok, wir waren keine Streber 😄), wir gehen seit 13 Jahren durch dick und dünn.

Mein Wolf ist perfekt sozialisiert, jeder im Ort kennt und mag ihn. Kinder lieben ihn.

Als man noch Reisen konnte, waren wir fast jedes Jahr in München zum Weihnachtsmarkt. Da erkannten uns die Budenbesitzer an unserem Wolf wieder. Bei Christ in der Fußgängerzone meinte die Ladenchefin, ich solle mich doch bitte länger vors Schaufenster stellen. So einen Blickfang für die Japaner bekäme sie nie wieder. Natürlich war der Wolf gemeint. 😄

Auf Sylt wurde er immer als Schattenwolf aus Game of Thrones bezeichnet.

Aktuell kommen wir beide ins Alter. Aber wird sind fit und werden 200. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab übers Wochenende einen Kia Soul als Ersatzwagen für die Wartung vom Niro bekommen. Außen polarisiert das eckige Design natürlich stark, innen ist er praktischer aufgebaut, als der Niro, finde ich. Und er hat Gasfedern für die Motorhaube (aber auch kein Frunk). Für die Langstrecke taugt mir der Niro aber deutlich besser, weil leiser und bessere Sitze. Lautstärke war zu erwarten bei der Optik. Sitze muss ich mal schauen ob der Soul da vielleicht nur Basissitze drin hat, weil da wirklich nur die Höhe verstellbar ist und sonst nix soweit ich sehe. Keine Neigung, keine Lordose oder sonst was Stütze und natürlich nicht elektrisch.

Edit: Interessante Erkenntisse für die Elektrifizierung von Tiefgaragen. Falls da jemand in die Verlegenheit kommt und auf Bedenkenträger stößt. Golem.de: IT-News für Profis
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Erdöl bohren ist ja so bekanntlich so sauber, da passieren ja nie Unfälle, wo mal eben ganze Küsten "zerstört" werden, um es mal im Duktus des Sprechers auszudrücken. :rolleyes:
 
Evtl besänftigt ja dies die E-Nörgler
... das macht mich jetzt zum E-Nörgler bei BMW.
Statt einen "ordentlichen" Elektro-Sportwagen im Leistungsbereich um 400 PS und guter Reichweite zu bauen, plant man dort wieder so ein Exoten :12thumbsd

Offensichtlich konzentriert man sich bei der normalen Modellpalette lieber auf 3 Zylinder und Fronttriebler mit "Freude am Fahren".
 
... das macht mich jetzt zum E-Nörgler bei BMW.
Statt einen "ordentlichen" Elektro-Sportwagen im Leistungsbereich um 400 PS und guter Reichweite zu bauen, plant man dort wieder so ein Exoten :12thumbsd

Offensichtlich konzentriert man sich bei der normalen Modellpalette lieber auf 3 Zylinder und Fronttriebler mit "Freude am Fahren".
Richtig.
Ich lerne, dass es immer noch sinnloser bei den e-Autos geht. 700PS, 1000PS, 1.400PS, 2000PS im Lotus ... es ist immer noch eine Steigerung der Sinnlosigkeit möglich.
Schade, damit geht der Reiz eines leichten sportlichen Autos mit „normaler“ Leistung verloren.
Mir wäre lieber nur 400 PS, aber auch nur 1.200Kg.
 
... das macht mich jetzt zum E-Nörgler bei BMW.
Statt einen "ordentlichen" Elektro-Sportwagen im Leistungsbereich um 400 PS und guter Reichweite zu bauen, plant man dort wieder so ein Exoten :12thumbsd

Offensichtlich konzentriert man sich bei der normalen Modellpalette lieber auf 3 Zylinder und Fronttriebler mit "Freude am Fahren".
Der normale I4 hat ja schon bis zu 530 PS (und bis zu 590km Reichweite) Irgendwie wäre es ja dann auch witzlos einen E-M zu bauen der nicht brachiale Leistungen hat. Das Credo war ja aus der historie immer (auch) möglichst viel Leistung. Da muss man schon "einen raushauen" 400PS sind für einen E M einfach "zu einfach" und wären dem nicht gerecht geworden. Warum soll ein E-M dann auf einmal "vernünftiger" werden nur weil er elektrisch ist.

Aber ich bin trotzdem sehr verwundert, damit hätte ich nicht gerechnet.

(und mit vernünftiger meine ich auch durchaus anprangernd in Richtung @Cafe77 Meinung)
 
Die Messlatte liegt mit den voraussichtlich >1000 PS beim Model S Plaid(+) nun mal schon für eine "normale" Limousine ziemlich hoch. Die Schmach, dass der M2 von so einem Dickschiff platt gemacht wird, will man sich halt nicht geben. Das erwarte ich irgendwo auch von BMW. Der M2 CS muss sich momentan schließlich auch schon dem Model 3 Performance geschlagen geben 0-100. Ich bin gespannt, was im Endeffekt raus kommt.
 
Zurück
Oben Unten