Wer ist hier alles im Bitcoin investiert ;)

Schon lustig, wie ein einzelner Tweet den Kurs beeinflussen kann ...

Elon Musk hat den Kurs von Bitcoin am Sonntag mit einem Tweet unter die Marke von 45.000 Dollar gedrückt. Es genügte dafür ein einziges Wort des Tesla-Chefs



//Madcon

Die "Paperhands" werden aus dem Markt gedrückt. Der Bitcoinkurs wird jetzt vermutlich einige Zeit bluten.

Interessant wird, ob aus dem Elon-Spektakel nun (sinnvolle oder unsinnige) Regulierungen folgen.
 
Die "Paperhands" werden aus dem Markt gedrückt. Der Bitcoinkurs wird jetzt vermutlich einige Zeit bluten.

Interessant wird, ob aus dem Elon-Spektakel nun (sinnvolle oder unsinnige) Regulierungen folgen.
Musste erst mal Tante Google befragen, was „Paper Hands“ sind :D

What are Paper Hands?​

A stock trader with paper hands will sell at the first sign of trouble. They are also more likely to sell as soon as their investment turns green or breaks even.

This is also known as having “weak hands”.

In other words, a person with paper hands has such a low appetite for risk that they end up losing money and missing out on “gains”.
 
Hehe, schön langsam muss ich mir echt Gedanken darüber machen.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich ja bald auf 0.

Da kann ja so ziemlich alles passieren. :D

soweit mir bekannt, kann man Verluste nicht gegen die Gewinne verrechnen. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Gruß
Sew
 
soweit mir bekannt, kann man Verluste nicht gegen die Gewinne verrechnen. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Gruß
Sew
Afaik geht das, wenn du unterm Strich Gewinne gemacht hast. Aber nur bei Kapitalerträgen aus der gleichen Asset-Klasse. Ich bin aber auch kein Steuerberater und das Studium ist schon paar Jährchen her :D

Wobei ich z.B. nicht weiß, wie das beim "Tausch" aussieht. Also ETH fällt und ich verkaufe es nicht gegen Fiat-Währung sondern "tausche" es gegen, keine Ahnung, BTC. Ob dann auch der Gewinn versteuert würde oder ob das dann nicht gilt. Ich war aber auch noch nie in den Bereichen, wo ich in unter 1 Jahr über den Freibetrag kam.
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Nach langen Monaten Sonnenschein, prasselt gerade ein """" an schlechten Nachrichten auf Bitcoin & Co. ein mit entsprechenden Auswirkungen auf die Kurse. Bitcoin unter 40.000 USD und trotz 40% Kursrückgang in sehr kurzer Zeit, keine wirkliche Gegenbewegung, die auf ein Ende des Absturzes oder eine Bodenbildung hinweisen würde.
Der Salto Rückwärts von Musk war schon heftig und hat das Dauerthema Thema Klimabilanz des Bitcoin wieder ganz nach vorne gebracht, noch dazu in Zeiten in denen das Thema Klimawandel schon fast hysterische Züge annimmt. In dieser angeschlagenen Stimmung werden schlechte Nachrichten (wie gestern aus China) besonders übel aufgenommen und führen zu weiteren Abschlägen.
Wars das mit dem Bullenmarkt und kommt jetzt ein "Kryptowinter" oder ist das nur die eh schon überfällige Korrektur, die den Boden für einen neuen Anstieg Richtung 100.000 USD bildet? Also was meint ihr Einstiegskurse oder Ausstiegskurse?
 
Nach langen Monaten Sonnenschein, prasselt gerade ein """" an schlechten Nachrichten auf Bitcoin & Co. ein mit entsprechenden Auswirkungen auf die Kurse. Bitcoin unter 40.000 USD und trotz 40% Kursrückgang in sehr kurzer Zeit, keine wirkliche Gegenbewegung, die auf ein Ende des Absturzes oder eine Bodenbildung hinweisen würde.
Der Salto Rückwärts von Musk war schon heftig und hat das Dauerthema Thema Klimabilanz des Bitcoin wieder ganz nach vorne gebracht, noch dazu in Zeiten in denen das Thema Klimawandel schon fast hysterische Züge annimmt. In dieser angeschlagenen Stimmung werden schlechte Nachrichten (wie gestern aus China) besonders übel aufgenommen und führen zu weiteren Abschlägen.
Wars das mit dem Bullenmarkt und kommt jetzt ein "Kryptowinter" oder ist das nur die eh schon überfällige Korrektur, die den Boden für einen neuen Anstieg Richtung 100.000 USD bildet? Also was meint ihr Einstiegskurse oder Ausstiegskurse?
Ich nehme es locker und habe sogar ein bisschen drauf gehofft, weil ich noch Fiat rumliegen habe, was ich in ETH stecken wollte. Da ETH aber schon so extrem hoch ging, die letzten Wochen, habe ich erstmal nichts nachgeschossen. Ich warte noch ein paar Tage ab, wie weit es fällt und dann wird gekauft.
Was ich aber schon habe, behalte ich auch erstmal. Ich bleibe da recht kühl und lass mich erstmal nicht von Launen einzelner Marktteilnehmer stressen.

Wenn etwas stirbt dann solche gehypten Coins wie DodgeCoin und ähnliches
 
Ich nehme es locker und habe sogar ein bisschen drauf gehofft, weil ich noch Fiat rumliegen habe, was ich in ETH stecken wollte. Da ETH aber schon so extrem hoch ging, die letzten Wochen, habe ich erstmal nichts nachgeschossen. Ich warte noch ein paar Tage ab, wie weit es fällt und dann wird gekauft.
Was ich aber schon habe, behalte ich auch erstmal. Ich bleibe da recht kühl und lass mich erstmal nicht von Launen einzelner Marktteilnehmer stressen.

Wenn etwas stirbt dann solche gehypten Coins wie DodgeCoin und ähnliches

Ich hab in die fallenden Kurse in sehr kleinen Tranchen immer weiter gekauft, ETH und BTC, aber so langsam werde auch ich unruhig. Warte jetzt erstmal ab und habe noch Pulver. Langsam müsste aber eine Stabilisierung eintreten sonst wird es irgendwann bodenlos...
Was ich habe, verkaufe ich auch nicht. Der teilweise Verlust ist eingepreist, wenn auch nicht beabsichtig. Bin aber insgesamt noch gut im Plus...
 
Solange ETH nicht mehr unter 500$ fällt, bin ich auch noch im Plus. Vielleicht kommt daher meine Gelassenheit :D
 
Afaik geht das, wenn du unterm Strich Gewinne gemacht hast. Aber nur bei Kapitalerträgen aus der gleichen Asset-Klasse. Ich bin aber auch kein Steuerberater und das Studium ist schon paar Jährchen her :D

Wobei ich z.B. nicht weiß, wie das beim "Tausch" aussieht. Also ETH fällt und ich verkaufe es nicht gegen Fiat-Währung sondern "tausche" es gegen, keine Ahnung, BTC. Ob dann auch der Gewinn versteuert würde oder ob das dann nicht gilt. Ich war aber auch noch nie in den Bereichen, wo ich in unter 1 Jahr über den Freibetrag kam.

Eine Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten ist bei privaten Veräußerungsgeschäften möglich, sofern beide Veräußerungen innerhalb der Jahresfrist erfolgt sind. Sollten Kryptowährungen nach Ablauf der Jahresfrist mit Verlust verkauft werden, können diese Verluste nicht mit Veräußerungsgewinnen verrechnet werden. (s. auch)

Beim Tausch z.B. von ETH zu BTC müssen die erhaltenen BTC in € umgerechnet werden. Die Differenz zwischen dem erhaltenen Wert BTC in € und deinem Kaufkurs der ETH in € ist dann dein Gewinn/Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was meint ihr Einstiegskurse oder Ausstiegskurse?
Ich freue mich ehrlich gesagt über den aktuellen Fall! Denn dann kann ich wieder mit einem guten Gefühl investieren. Schön wäre ein Fall auf 6000 BTC oder 120 ETH wie im April 2020. Tiefer als das wird der Kurst vermutlich nicht sinken. Und wenn der Kurs dann irgendwann wieder auf die Höhen der letzten Wochen steigt... 😍

Damals hatte ich gekauft, aber dann viel zu hektisch wieder verkauft. Dann wieder gekauft und verkauft... Damit habe ich nur wenig Gewinn gemacht. Daraus habe ich gelernt, dass ich lieber lange halte und die Langzeitentwicklung abwarte.
 
Ich freue mich ehrlich gesagt über den aktuellen Fall! Denn dann kann ich wieder mit einem guten Gefühl investieren. Schön wäre ein Fall auf 6000 BTC oder 120 ETH wie im April 2020. Tiefer als das wird der Kurst vermutlich nicht sinken. Und wenn der Kurs dann irgendwann wieder auf die Höhen der letzten Wochen steigt... 😍

Damals hatte ich gekauft, aber dann viel zu hektisch wieder verkauft. Dann wieder gekauft und verkauft... Damit habe ich nur wenig Gewinn gemacht. Daraus habe ich gelernt, dass ich lieber lange halte und die Langzeitentwicklung abwarte.

Sorry, aber das ist Wunschdenken.
Klar, der Bitcoin crasht gerade und mit ihm der Kryptomarkt insgesamt, aber BTC Kurse von 6.000 USD bzw. 120 USD für ETH (also Einbrüche um über 90% vom ATH) wären keine Einstiegskurse sondern ein Zeichen dafür, dass der Kryptomarkt als (spekulative) Geldanlage für die meisten Anleger nicht zu gebrauchen ist. Das würde auch bedeuten, dass die großen Finanzhäuser keine von den Kryptos abgeleiteten Finanzprodukte (Zertifikate, ETC) auflegen würden. Das Potential und die Fanatasie in den aktuellen Kursen basierte aber gerade darauf, dass sich BTC und andere Kryptos als eine neue Assetklasse etablieren. Wenn das jetzt nicht funktioniert und der Preis ins Bodenlose fällt, ist das Projekt in dieser Form gescheitert.
Insofern denke und hoffe ich, dass sich die Preise bei um die 30.000 Dollar halten und eine Konsolidierung einsetzt. Wer nach einer Korrektur von fast 50% auf weitere Einbrüche hofft, hat m.E. nicht verstanden, das es in diesem Zyklus um die Etablierung unter den großen Assets geht.
Aber schau mir mal, wie schlimm es noch wird...
 
Jemand hier bei XRP drin? Wobei ich denke der wird im aktuellen Klima jetzt erstmal auch nicht die zuletzt gehypten Höhen erreichen.

Ich sehe die aktuellen Kurse auch eher gelassen, obwohl ziemlich neu dabei und nutze die Kurse halt zum Nachkaufen wenn es möglich ist. BTC dummerweise erst gestern, aber ist auch noch besser als z.B. letzte Woche oder als ich eingestiegen bin (nämlich fast zum ATH - war mir klar, aber irgendwann wollte ich halt anfangen und nicht immer nur vom Rand zusehen). Ich sehe das langfristig, schon wegen der Steuern und wenn man da kein Geld investiert das man dringend braucht, gibt es keinen Grund zu verkaufen.
 
Jemand hier bei XRP drin? Wobei ich denke der wird im aktuellen Klima jetzt erstmal auch nicht die zuletzt gehypten Höhen erreichen.

Ich sehe die aktuellen Kurse auch eher gelassen, obwohl ziemlich neu dabei und nutze die Kurse halt zum Nachkaufen wenn es möglich ist. BTC dummerweise erst gestern, aber ist auch noch besser als z.B. letzte Woche oder als ich eingestiegen bin (nämlich fast zum ATH - war mir klar, aber irgendwann wollte ich halt anfangen und nicht immer nur vom Rand zusehen). Ich sehe das langfristig, schon wegen der Steuern und wenn man da kein Geld investiert das man dringend braucht, gibt es keinen Grund zu verkaufen.

Man kann halt leider nicht in die Zukunft schauen und wenn man irgendwo einsteigen will, muss man halt irgendwann loslegen. War halt ein bissl Pech, dass es dann fast beim ATH war. Da hilft nur eins, nie all in, sondern immer in Tranchen einsteigen. So bekommt man meistens über die Zeit einen ganz guten Durchschnittskurs.
Hoffen wir mal, dass es mittelfristig wieder Richtung Norden läuft, geht ja bei den Kryptos oft sehr schnell...
 
Sorry, aber das ist Wunschdenken.
Klar, der Bitcoin crasht gerade und mit ihm der Kryptomarkt insgesamt, aber BTC Kurse von 6.000 USD bzw. 120 USD für ETH (also Einbrüche um über 90% vom ATH) wären keine Einstiegskurse sondern ein Zeichen dafür, dass der Kryptomarkt als (spekulative) Geldanlage für die meisten Anleger nicht zu gebrauchen ist. Das würde auch bedeuten, dass die großen Finanzhäuser keine von den Kryptos abgeleiteten Finanzprodukte (Zertifikate, ETC) auflegen würden. Das Potential und die Fanatasie in den aktuellen Kursen basierte aber gerade darauf, dass sich BTC und andere Kryptos als eine neue Assetklasse etablieren. Wenn das jetzt nicht funktioniert und der Preis ins Bodenlose fällt, ist das Projekt in dieser Form gescheitert.
Insofern denke und hoffe ich, dass sich die Preise bei um die 30.000 Dollar halten und eine Konsolidierung einsetzt. Wer nach einer Korrektur von fast 50% auf weitere Einbrüche hofft, hat m.E. nicht verstanden, das es in diesem Zyklus um die Etablierung unter den großen Assets geht.
Aber schau mir mal, wie schlimm es noch wird...
Ja, ein so starker Fall ist tatsächlich ein Wunsch von mir. Ob es so kommt, wird sich zeigen. Wenn ich mir den Kurs über die letzten Jahre ansehe, halte ich das durchaus für realistisch. Solche Kursrutsche gab es immer mal wieder. Ich halte das aktuelle Hoch für einen starken Hype und irgendwann wird die Blase wieder platzen. Es sieht sogar so aus, als wäre sie schon geplatzt.
 
bye bitcoin. ich hoffe der fällt noch etwas, dann kann man wieder kaufen.
der ripple hält sich momentan noch gut. bin gespannt was da kommt
 
Leute, wie tief soll er denn noch fallen, bevor ihr einsteigt? Vorhin war er auf unter 30.000 USD, bzw. um die 23.000 Euro und 55% unter ATH.
Glaubt ihr ernsthaft der kann mal so 80-90% seines Wertes verlieren und danach geht alles wieder von vorne los? Der Ruf ist durch Musk, China und Co. und durch den brutalen Abverkauf ziemlich angekratzt, jedenfalls beim normalen Anleger und den institutionellen Investoren...
 
Hallo zusammen,

wie habt ihr den schwierigen "Kryptosommer" überstanden und wie habt ihr Euch positioniert? Ausgestiegen, gehalten oder nachgekauft?
Ich hab in den letzten Monaten immer mal vorsichtig nachgekauft, was sich zum Glück ausgezahlt hat. Hatte aber zwischenzeitlich kein gutes Gefühl, insbesondere durch die harten Reglementierungen und Verbote der chinesischen Regierung.

Frage ist, wie es nach dem neuen ATH weitergeht, Richtung 100.000 USD oder erstmal wieder längere Korrektur oder schlimmer?
Was meint ihr?

Viele Grüße
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ETH ganz stumpf behalten und nochmal bisschen in BTC nachgeschossen.
Ansonsten eher in andere Formen investiert sprich risikoreichere ETFs nochmal nachgeschossen und bisschen Crowdsourcing
 
Zurück
Oben Unten