The Overseer
Gründödelfetischist
Folgt der Sandale...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon lustig, wie ein einzelner Tweet den Kurs beeinflussen kann ...
Elon Musk hat den Kurs von Bitcoin am Sonntag mit einem Tweet unter die Marke von 45.000 Dollar gedrückt. Es genügte dafür ein einziges Wort des Tesla-Chefs
![]()
Bitcoin, Ether und Dogecoin: Elon Musk sorgt erneut für Turbulenzen beim Bitcoin – Investment-Profi Scaramucci spricht sich für Bitcoin aus
Der Bitcoin-Kurs ist am Sonntag auf unter 45.000 Dollar gefallen. Anthony Scaramucci rät Investoren, einen kleinen Anteil in Bitcoin zu investieren. Alles Neue zu Bitcoin und Co. im Newsblog.www.handelsblatt.com
//Madcon
Musste erst mal Tante Google befragen, was „Paper Hands“ sindDie "Paperhands" werden aus dem Markt gedrückt. Der Bitcoinkurs wird jetzt vermutlich einige Zeit bluten.
Interessant wird, ob aus dem Elon-Spektakel nun (sinnvolle oder unsinnige) Regulierungen folgen.
Denk an die Steuer, sofern es Januar 2021 warIm Jänner 5000 Euro in Eherium investiert. Seither rund 11.000 Euro Gewinne gemacht. Hab mir den halben Gewinn bereits auszahlen lassen. Läuft.
Hehe, schön langsam muss ich mir echt Gedanken darüber machen.Denk an die Steuer, sofern es Januar 2021 war![]()
Über welche Plattform hast Du gekauft?Im Jänner 5000 Euro in Eherium investiert.
Hehe, schön langsam muss ich mir echt Gedanken darüber machen.
Aber wer weiß, vielleicht bin ich ja bald auf 0.
Da kann ja so ziemlich alles passieren.![]()
Afaik geht das, wenn du unterm Strich Gewinne gemacht hast. Aber nur bei Kapitalerträgen aus der gleichen Asset-Klasse. Ich bin aber auch kein Steuerberater und das Studium ist schon paar Jährchen hersoweit mir bekannt, kann man Verluste nicht gegen die Gewinne verrechnen. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Gruß
Sew
Ich nehme es locker und habe sogar ein bisschen drauf gehofft, weil ich noch Fiat rumliegen habe, was ich in ETH stecken wollte. Da ETH aber schon so extrem hoch ging, die letzten Wochen, habe ich erstmal nichts nachgeschossen. Ich warte noch ein paar Tage ab, wie weit es fällt und dann wird gekauft.Nach langen Monaten Sonnenschein, prasselt gerade ein """" an schlechten Nachrichten auf Bitcoin & Co. ein mit entsprechenden Auswirkungen auf die Kurse. Bitcoin unter 40.000 USD und trotz 40% Kursrückgang in sehr kurzer Zeit, keine wirkliche Gegenbewegung, die auf ein Ende des Absturzes oder eine Bodenbildung hinweisen würde.
Der Salto Rückwärts von Musk war schon heftig und hat das Dauerthema Thema Klimabilanz des Bitcoin wieder ganz nach vorne gebracht, noch dazu in Zeiten in denen das Thema Klimawandel schon fast hysterische Züge annimmt. In dieser angeschlagenen Stimmung werden schlechte Nachrichten (wie gestern aus China) besonders übel aufgenommen und führen zu weiteren Abschlägen.
Wars das mit dem Bullenmarkt und kommt jetzt ein "Kryptowinter" oder ist das nur die eh schon überfällige Korrektur, die den Boden für einen neuen Anstieg Richtung 100.000 USD bildet? Also was meint ihr Einstiegskurse oder Ausstiegskurse?
Ich nehme es locker und habe sogar ein bisschen drauf gehofft, weil ich noch Fiat rumliegen habe, was ich in ETH stecken wollte. Da ETH aber schon so extrem hoch ging, die letzten Wochen, habe ich erstmal nichts nachgeschossen. Ich warte noch ein paar Tage ab, wie weit es fällt und dann wird gekauft.
Was ich aber schon habe, behalte ich auch erstmal. Ich bleibe da recht kühl und lass mich erstmal nicht von Launen einzelner Marktteilnehmer stressen.
Wenn etwas stirbt dann solche gehypten Coins wie DodgeCoin und ähnliches
Afaik geht das, wenn du unterm Strich Gewinne gemacht hast. Aber nur bei Kapitalerträgen aus der gleichen Asset-Klasse. Ich bin aber auch kein Steuerberater und das Studium ist schon paar Jährchen her
Wobei ich z.B. nicht weiß, wie das beim "Tausch" aussieht. Also ETH fällt und ich verkaufe es nicht gegen Fiat-Währung sondern "tausche" es gegen, keine Ahnung, BTC. Ob dann auch der Gewinn versteuert würde oder ob das dann nicht gilt. Ich war aber auch noch nie in den Bereichen, wo ich in unter 1 Jahr über den Freibetrag kam.
Ich freue mich ehrlich gesagt über den aktuellen Fall! Denn dann kann ich wieder mit einem guten Gefühl investieren. Schön wäre ein Fall auf 6000 BTC oder 120 ETH wie im April 2020. Tiefer als das wird der Kurst vermutlich nicht sinken. Und wenn der Kurs dann irgendwann wieder auf die Höhen der letzten Wochen steigt...Also was meint ihr Einstiegskurse oder Ausstiegskurse?
Ich freue mich ehrlich gesagt über den aktuellen Fall! Denn dann kann ich wieder mit einem guten Gefühl investieren. Schön wäre ein Fall auf 6000 BTC oder 120 ETH wie im April 2020. Tiefer als das wird der Kurst vermutlich nicht sinken. Und wenn der Kurs dann irgendwann wieder auf die Höhen der letzten Wochen steigt...
Damals hatte ich gekauft, aber dann viel zu hektisch wieder verkauft. Dann wieder gekauft und verkauft... Damit habe ich nur wenig Gewinn gemacht. Daraus habe ich gelernt, dass ich lieber lange halte und die Langzeitentwicklung abwarte.
Jemand hier bei XRP drin? Wobei ich denke der wird im aktuellen Klima jetzt erstmal auch nicht die zuletzt gehypten Höhen erreichen.
Ich sehe die aktuellen Kurse auch eher gelassen, obwohl ziemlich neu dabei und nutze die Kurse halt zum Nachkaufen wenn es möglich ist. BTC dummerweise erst gestern, aber ist auch noch besser als z.B. letzte Woche oder als ich eingestiegen bin (nämlich fast zum ATH - war mir klar, aber irgendwann wollte ich halt anfangen und nicht immer nur vom Rand zusehen). Ich sehe das langfristig, schon wegen der Steuern und wenn man da kein Geld investiert das man dringend braucht, gibt es keinen Grund zu verkaufen.
Ja, ein so starker Fall ist tatsächlich ein Wunsch von mir. Ob es so kommt, wird sich zeigen. Wenn ich mir den Kurs über die letzten Jahre ansehe, halte ich das durchaus für realistisch. Solche Kursrutsche gab es immer mal wieder. Ich halte das aktuelle Hoch für einen starken Hype und irgendwann wird die Blase wieder platzen. Es sieht sogar so aus, als wäre sie schon geplatzt.Sorry, aber das ist Wunschdenken.
Klar, der Bitcoin crasht gerade und mit ihm der Kryptomarkt insgesamt, aber BTC Kurse von 6.000 USD bzw. 120 USD für ETH (also Einbrüche um über 90% vom ATH) wären keine Einstiegskurse sondern ein Zeichen dafür, dass der Kryptomarkt als (spekulative) Geldanlage für die meisten Anleger nicht zu gebrauchen ist. Das würde auch bedeuten, dass die großen Finanzhäuser keine von den Kryptos abgeleiteten Finanzprodukte (Zertifikate, ETC) auflegen würden. Das Potential und die Fanatasie in den aktuellen Kursen basierte aber gerade darauf, dass sich BTC und andere Kryptos als eine neue Assetklasse etablieren. Wenn das jetzt nicht funktioniert und der Preis ins Bodenlose fällt, ist das Projekt in dieser Form gescheitert.
Insofern denke und hoffe ich, dass sich die Preise bei um die 30.000 Dollar halten und eine Konsolidierung einsetzt. Wer nach einer Korrektur von fast 50% auf weitere Einbrüche hofft, hat m.E. nicht verstanden, das es in diesem Zyklus um die Etablierung unter den großen Assets geht.
Aber schau mir mal, wie schlimm es noch wird...