RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Ich bin da gedanklich voll bei dir, wobei ich mir schon mit laminierten Teilen schwer tue weil sie das Bauteil schwerer machen und nicht leichter.
Die Folie war im benannten Fall an einer Spoilerlippe aus mattem Carbon. Konkret wurde 1x eine matte Lippe in Carbon belassen und 1x wurde sie mit 3M foliert. Das ganze dann auf zwei Autos montiert.
Alleine die Diskussionen neben den Autos waren ganz witzig zu verfolgen. Ist aber schon ein paar Tage her. Müsste so 2014 gewesen sein
...unterhalten wir uns bei laminierten Teilen WIRKLICH über 10-30 Gramm pro Teil? Nicht wirklich, oder? Übrigens, auch eine gut gemachte Folie wiegt ein paar Gramm mehr.

Selbst wenn Du den kompletten (!) Innenraum und etliche Exterieur-Teile lamineren lässt, dürfte das Mehrgewicht gesamt weniger sein, wie die vielfach hier im Forum so häufig verbauten Distanzscheiben - und das vermutlich nur für die Vorderachse (und hier ist die Auswirkung um ein vielfaches größer).

Ja, manche Teile wären schön, wenn es diese gleich seitens BMW optional als Sichtcarbonvariante geben würde - aber BMW stellt sich absolut dämlich an, solche Ausstattungsteile für Zetties anzubieten (für SUVs hat BMW komischerweise - vermutlich wegen der größeren Anzahl - keine Probleme Echtcarbonteile anzubieten).
Wer die Optik mag, dem bleibt da nur das laminieren.

Ja, Sichtcarbon in matt kann ich mir sogar vorstellen, dass da eine qualitativ gute Folie optisch relativ nah rankommt. Wenn es aber um Sichcarbon lackiert, also glänzend geht, gibt es meines Wissen KEINERLEI Folie, welche diesen Tiefeneffekt auch nur annähernd nachbilden kann.Ich hatte mir aber mattes Carbon noch nie angesehen, weil mir diese Variante absolut nicht gefällt, obwohl ich ja ein "Carbon-Junkie" bin.

Zuletzt bearbeitet: