Benötige Schwarmwissen, mein Zetti spinnt...

Ich tippe auf einen Fehler im Bus. Deswegen macht er auch Probleme, wenn nur die Zündung auf Stufe 2 ist und die Steuergerät aufwachen.
auch eine Option, frage ist wo, bzw wie man den finden könnte
Gibt ja 2 Diagnoseleitungen von der OBD2 Dose, 1x zur DME, 1x zum Tacho (Pin 7 und Pin 8)
Wenn in anderen Teilnehmern des CAN Busses, IKE, DSC oder EPS Can-Bus Fehlermeldungen im FS sind, dann naheliegend.

Das Problem mit der Masseverbindung hatte ich shconmal, bei meinem M60 und die Fehler waren extrem ähnlich. Wenn du Zündung auf Stufe 2 stellst, dann checkt die DME diverse Sachen ab, DK widerstände, Zündspulenwiderstände etc. Die werden alle gegen masse gemessen, wenn die nicht stimmt, hast du komische Messwerte, bedingt durch die Kapazitiven Wirkung des Motorblockes, wodurch es zu unlogischen Fehlerspeichereinträgen kommt
 
Ja genau, wobei der Tacho auch nur "übersetzt". Also das ist die K-Line, die könnte INPA theoretisch auch direkt ansprechen, nur die BOSCH-Tester und co können das nicht. Deswegen übersetzt der Tacho und deswegen ist Carly auch so ungenau. Mit Bus meinte ich die K-Line an der die ganzen Geräte hängen.
Der Bus zur DME wirds auch nicht sein, eher den der DME zu den anderen Steuergeräten.

Ich würde damit beginnen per Rheingold den Wagen auszulesen und dann mal schauen, ob Steuergeräte nicht ansprechbar sind. Danach kann man dann ins Detail in das jeweilige Steuergerät gehen.
Außerdem Live Daten auslesen während der Fahrt und wenn der Wagen dann abstirbt.

Ja, das Problem hatten wir beim M44 auch mal. Da war die Masseverbindung der Zündung zu schlecht. Der hat ja noch keine Stabzündspulen gehabt.
Bei der Masseverbindung sollte man aber eig. "Power-On Reset" Fehler bekommen, weil ja die Verbraucher Strom verlieren und dann neu booten. Wobei man nie weiß, wie sich ein Steuergerät in so einem undefinierten Zuständ verhält. Alles möglich.

Aber wir sind uns einig, dass es weder der ECU Kabelbaum noch die DME ist ;)
 
Servus,
leider noch nicht fertig...
BMW hatte Krankheitsfälle...
Diese Woche soll ich aber was erfahren...
Natürlich halte ich Euch auf dem laufenden...
 
UPDATE
Zetti läuft wieder, bis jetzt auf jeden Fall.;)
Es war das Steuergerät (also doch), die erste (freie) Werkstatt hat es wohl mit allen Fehlen geklont.
Nachdem BMW jetzt alle Fehler ausgeschlossen hat (Nockenwellen-, Kurbelwellen-, Lambdasensoren usw.),
haben sie bei BMW mein altes Steuergerät komplett neu programmiert und wieder eingebaut.
Und siehe da, der Zetti läuft jetzt seit mehr als 600 km störungsfrei.:) :-)
Hoffentlich bleibt es jetzt so und er bereitet mir noch lange Jahre Freude.

Vielen Dank nochmal an alle die so zahlreich Tipps und Tricks abgegeben haben.:t

Ich denke jetzt auch ernsthaft an einen Laptop mit all den schönen BMW Programmen.
Hoffentlich kenne ich mich dann auch mit den Programmen aus.:whistle:

Also
VIELEN DANK nochmal!!!
 
Ich glaub immer noch das die dich da gut veräppelt haben. Nen Fehler in der DMW Programmierung der solche Fehler wie bei dir verursacht? Klingt schon sehr interessant und kann ich eigentlich nicht glauben.
Aber ok. Wagen läuft, du bist fröhlich was will man mehr ;)
 
Ich glaub immer noch das die dich da gut veräppelt haben. Nen Fehler in der DMW Programmierung der solche Fehler wie bei dir verursacht? Klingt schon sehr interessant und kann ich eigentlich nicht glauben.
Aber ok. Wagen läuft, du bist fröhlich was will man mehr ;)

Fehler kannst du auch so nicht mit clonen
Was ich mir vorstellen kann ist, dass es ein Softwarebug war und der gesamte Flash geclont wurde. Also haben die vermutlich ein DME Update gemacht und dann ist halt der Bug gefixt.
Wäre die einzige Erklärung, die mir einfällt
 
Zurück
Oben Unten