Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

und hier bei den Kleinanzeigen ein Set für 150€, Versand ist nicht angegeben:
Bmw z4 e85 e86 M Stabi M Fahrwerk Stabilisator in Rheinland-Pfalz - Wittlich | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

Mit ein bisschen Geschick kann man hier den hinteren Stabi erwerben. Das ganze Set (VA + HA) für schmale 65€. Aber nur Abholung:
Bmw e46 330i Stabi Stabilisator M Paket Fahrwerk vorne hinten 3er in Saarland - Völklingen | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
Der hintere Stabi ist nämlich identisch mit dem des Z4 E85/86... Der vordere ist leider zu dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! Der Stabi des E46 ist zwischen den Lagerpunkten gerade ausgeführt. Wüsste aber auch nicht, was bei einem E85 im Weg sein sollte. PS: ich schau aber noch mal auf die Fotos von meinem, ob man da etwas erkennen kann.

EDIT: Fotos von meinem Stabi habe ich leider nicht gefunden!
Aber in meiner Erinnerung ist beim E85 zwischen den beiden Montagepunkten exakt "gar nichts" im Weg. Ein gerader Stabi sollte also möglich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte vor einigen Monaten deswegen den Einbau eines e46 Stabi deswegen abgebrochen... weiß aber leider nicht mehr 100% was da im Weg war..

Irgendwer liegt doch hier immer unterm Auto :d kann man doch Mal schauen...
 
IMG_20201003_135517_compress45.jpg

Gefunden... scheint mir an der Ölwanne etwas arg eng zuzugehen...

Edit: der Motor ist auf dem Bild an einer Motorbrücke aufgehängt, also höher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den rechten Reifen schön durch den heißen Flüssigasphalt eines Ausbesserungstrupps gefahren und anschließend in der Hofeinfahrt gefühlt 2kg kleine Schottersteinchen aufgesammelt. Hat sich in der Garage dann wie Schneeketten angehört. Musste 3 Stunden später nochmal los und dann hatte ich nen Kettenpanzer auf den ersten 5km.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen zu steifen Stabilisator will man auf unebenen Passstraßen nicht unbedingt haben, da dann die beiden Räder einer Achse zu stark gekoppelt sind und dann gegebenenfalls zu stark miteinander interagieren. Aber das ist ganz klar eine ganz persönliche Geschmackssache. Manch einer mag das ja auch...
Ja Stephan so ähnlich habe ich in der Theorie auch schon mal darüber nach gedacht. Da reichen ja schon so einige Landstraßen die Mega-Wellig sind, da würde man vermutlich nur noch am Hoppeln sein, und vermutlich mehr Haftung verlieren als gewinnen. Schließlich werden unsere Autos ja in den seltensten Fällen auf einem Track bewegt, zumindest meiner.
 
Gestern Nachmittag:
Innen gesaugt und komplett innen durch gewischt.
Dabei noch einen Kamm und einen Kugelschreiber vom Vorbesitzer unter dem Beifahrersitz gefunden :sick:
Als Bekennender Auto-Putz-Fetischist ist so ein Cabrio ein Alptraum was Staub im Innenraum angeht :D
 
Gestern Nachmittag:
Innen gesaugt und komplett innen durch gewischt.
Dabei noch einen Kamm und einen Kugelschreiber vom Vorbesitzer unter dem Beifahrersitz gefunden :sick:
Als Bekennender Auto-Putz-Fetischist ist so ein Cabrio ein Alptraum was Staub im Innenraum angeht :D
Welches Cabrio hast du denn geputzt? ;)
 
Als Bekennender Auto-Putz-Fetischist ist so ein Cabrio ein Alptraum was Staub im Innenraum angeht :D

Dafür ist der ROADSTER ringsherum außen ganz fix mit Handwäsche gewaschen :D .... hatte dieses WE mal neue Felgen mit dem Freund seinem X5 abgeholt und als Dankeschön fürs Auto leihen den X5 von Hand gewaschen nach den 800km Autobahn, ich sage euch, als würde man einen Transporter waschen von der Fläche und höhe her :D
 
Zurück
Oben Unten