Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Nicht direkt mit dem Zetti, aber für den Zetti: neues (bzw aufgearbeitetes) Lenkrad bei meinlenkrad.de bestellt. Nach den positiven Erfahrungen hier im Forum freue ich mich auf die Lieferung in knapp drei Wochen.
 
Nicht direkt mit dem Zetti, aber für den Zetti: neues (bzw aufgearbeitetes) Lenkrad bei meinlenkrad.de bestellt. Nach den positiven Erfahrungen hier im Forum freue ich mich auf die Lieferung in knapp drei Wochen.
Drei Wochen??? 😲😲😲
Dann hast aber die Sparoption gewählt - wo es nochmal 10 Prozent Rabatt gibt wenn man freiwillig länger wartet???
Und das wo gerade die letzten schönen Sommertage ausklingen..... Ganz ehrlich - da hatte ich an Deiner Stelle aber entweder noch 4 Wochen gewartet bis der Sommer ein rum ist oder auf die 10 Prozent Zusatzrabatt verzichtet..... Bevor der ZZZZ jetzt den ganzen Spätsommer verpasst... Gerade nach dem verregneten Sommer bisher ist doch jeder Sonnentag kostbar.....😉😎

Mein Lenkrad von Daily ist übrigens auch seit vorgestern zu Meinlenkrad.de unterwegs..... Nachdem ich im ZZZZ und im 3er von Junior schon so extrem gute Erfahrungen mit denen gemacht habe, kam mit das Lenkrad von Daily richtig schäbig und abgegriffen vor.... Und der Preis für das was man bekommt ist echt Klasse - also habe ich den Daily zum erfolgreichen 100tkm auch ein neues Lenkrad spendiert..😎

Habe aber die Standard Bearbeitungszeit gewählt (aktuell 3-6 Werktage) und lieber auf die 10 Prozent Rabatt verzichtet...😉
Kann es ja jetzt schon kaum erwarten.... Und das Lenkrad ist noch nicht einmal dort angekommen....🤪🤣
 
war zwar schon gestern ... aber ich bin endlich mal den Sustenpass rauf und runter gefahren .. ist nur gut 100 km von mir weg, aber bisher habe ich das nie geschafft.

Das ist so eine herrliche Strecke! Und bei dem Wetter und mit dem ZZZZ macht das wirklich extrem Spass! :) :-)

Anhang anzeigen 511537Anhang anzeigen 511538

Eine wirklich wunderschöne Strecke ... für mich einer der am schönsten Zu fahrenden Pässe in den Alpen und dabei landschaftlich wirklich hübsch !
 
Drei Wochen??? 😲😲😲
Dann hast aber die Sparoption gewählt - wo es nochmal 10 Prozent Rabatt gibt wenn man freiwillig länger wartet???
Und das wo gerade die letzten schönen Sommertage ausklingen..... Ganz ehrlich - da hatte ich an Deiner Stelle aber entweder noch 4 Wochen gewartet bis der Sommer ein rum ist oder auf die 10 Prozent Zusatzrabatt verzichtet..... Bevor der ZZZZ jetzt den ganzen Spätsommer verpasst... Gerade nach dem verregneten Sommer bisher ist doch jeder Sonnentag kostbar.....😉😎

Mein Lenkrad von Daily ist übrigens auch seit vorgestern zu Meinlenkrad.de unterwegs..... Nachdem ich im ZZZZ und im 3er von Junior schon so extrem gute Erfahrungen mit denen gemacht habe, kam mit das Lenkrad von Daily richtig schäbig und abgegriffen vor.... Und der Preis für das was man bekommt ist echt Klasse - also habe ich den Daily zum erfolgreichen 100tkm auch ein neues Lenkrad spendiert..😎

Habe aber die Standard Bearbeitungszeit gewählt (aktuell 3-6 Werktage) und lieber auf die 10 Prozent Rabatt verzichtet...😉
Kann es ja jetzt schon kaum erwarten.... Und das Lenkrad ist noch nicht einmal dort angekommen....🤪🤣
Kein Problem für mich. Bin geduldig und kann den Zetti ja trotzdem fahren - Lenkrad hab ich ja 😆
Es kommt dann auch pünktlich zu meinem Geburtstag und bis dahin hab ich auch den Mut es selbst einzubauen - hoffentlich 😉
 
Ihr seit doch verrückt, besten Dank meine lieben Zetti Freunde :) .... ich möchte keine Aufmerksamkeit :whistle:

Damit wir den Thread nicht ganz "missbrauchen" :D ..... ich habe heute ein Foto mit meinem Z bearbeitet :D .... übrigens habe ich mir heute was großes selber geschenkt :D ... ein F10.
20200624_142239b.jpg
 
Alles Gute ;)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Gestern (Freitag) den Zetti geputzt
Heute (Samstag) nach Seltz (Frankreich) bissl im Supermarkt shoppen
Ich hätte es nie geglaubt, aber Super 98 war 3cent günstiger als in Deutschland :g
Morgen putze ich dann den Zetti nochmal.

Kleinen Benzin-Talk hatten wir aufm Parkplatz in Seltz

seltz1.JPGseltz2.JPG
 
Ich habe heute die Kerzen bei 89.000km gewechselt. Eingebaut waren NGK Iridium 1208 - wurden auch wieder mit gleichem Typ ersetzt.
Trotzdem mal ne Frage: Die Zündspulen sind von Bosch. Kann man daraus schließen, daß die Kerzen bereits vorher gewechselt wurden oder hat BMW auch die Kombination Bosch/NGK werksmäßig verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schlechten Wetter in Deutschland entflohen und die ersten 1000km über den Lago Maggiore, St. Bernhard in die Toskana abgespult... traumhaftes ZZZZ Vergnügen 🥰🥰🥰
Bin auch gerade in der Toskana, allerdings "Inkognito". Die Straßen sind hier wirklich traumhaft. 😎 Ich habe auch schon ein paar Z4 gesichtet.
Wo geht es so hin?
 
Heute in Krefeld von der Rennleitung kontrolliert worden .
🚔
Zum Glück konnte ich aber weiterfahren , die Ordnungsmacht war echt erstaunt von meinem 2 Seiten langen
Kfz Schein !!!
🧐
Waren aber sehr freundliche Herrschaften !
Daumen hoch !!!
👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in Krefeld von der Rennleitung kontrolliert worden .
🚔
Zum Glück konnte ich aber weiterfahren , die Ordnungsmacht war echt erstaunt von meinem 2 Seiten langen
Kfz Schein !!!
🧐
Waren aber sehr freundliche Herrschaften !
Daumen hoch !!!
👍

Eigentlich sind die immer nicht so Happy über so viel zu lesen :D .... aber oft ist es auch das Erscheinungsbild des Autos und das Benehmen des Fahrers was über eine übliche Kontrolle oder Schikane entscheidet denke ich ;)

Prinzipiell schon mal ein schöner Wagen!
Welchen Motor hast du genommen?
Was ganz vernünftiges, aber wohl der beste Motor für das Auto als Daily .... 525d N57D30 mit der herrlichen 8HP Schaltung. Morgen wird er angemeldet. Erste Eindrücke sind im vergleich zum Zetti, die pure Komfort-Geschichte. Ich mag es wenn Daily und Zetti möglichst unterschiedlich sind.
 
Heute das Wasser in der neuen Heckleuchte gewechselt. Obenrum komplett undicht, BMW Premiumqualität :rolleyes:

Ich hole das wieder hoch, weil es einfach eine richtige Odyssee geworden ist, die sich kein Schriftsteller besser hätte ausdenken können.

TL;DR: Leebmann schickt mich für eine Ersatzteilreklamation zum lokalen BMW-Händler, was alles andere als reibungslos funktionieren soll

Randbedingungen:
- Neue Heckleuchte von Leebmann online gekauft
- Streuscheibe entlang der oberen Kante nicht vollständig mit Gehäuse verklebt, Gehäuse zudem am Übergang zur Streischeibe gerissen
- nach dem erstem Schmuddelwedda steht ordentlich Wasser in dem Ding
- Defekt ist nicht sofort ersichtlich, wenn man nicht genau danach sucht
- Selbsteinbau statt Einbau durch Werkstatt mit Rechnung. Weil es ja nur drei Muttern sind und ich ja auch keinen Handwerker hole, wenn ich ein Bild aufhängen will

Reklamationsversuch bei Leebmann sinngemäß:
- original BMW Ersatzteil, also 24 Monate europaweite Ersatzteilgarantie
- fahr doch bitte einfach zum nächsten BMW-Händler, "dieser kann ggf. den Schaden regulieren" [sic] *
- erscheint mir etwas merkwürdig, aber warum nicht – wenn es anscheinend seitens BMW so einfach geht und ich mir vor Ort die neue Leuchte holen kann, ist das ja bequem und einfach. DENKSTE

Reklamationsversuch letzte Woche beim nächstgelegenen BMW-Händler:
- ausgebaute Leuchte wird dem Azubi an der Teiletheke vor die Nase gelegt und das Anliegen geschildert
- Azubi Teiletheke ist hilfsbereit, da Schadensbild gut sichtbar
- Azubi Teiletheke gibt die Teilenummern der Rechnung ein, drückt mir einen Zettel in die Hand und will mich zur Kasse schicken, um 260 Euro zu bezahlen (statt der 180 bei Leebmann, das mal nur am Rande)
- nach verständnislosem Starren meinerseits folgt die freundlichen Erinnerung, dass ich das defekte Teil umtauschen möchte statt ein defektes Neuteil einfach nochmal neu zu kaufen
- Azubi Teiletheke ist doch etwas erstaunt über mein Anliegen und die Aussagen von Leebmann

- es geht in die nächsthöhere Instanz zum Teilethekenchef
- Teilethekenchef ist doch etwas erstaunt über mein Anliegen und die Aussagen von Leebmann
- Teilethekenchef hilfsbereit, da Schadensbild gut sichtbar

- es geht in die nächsthöhere Instanz zum Servicechef
- Servicechef ist doch etwas erstaunt über mein Anliegen und die Aussagen von Leebmann
- Servicechef ist hilfsbereit, da Schadensbild gut sichtbar – aber zeigt ein Problem auf
- Einbau erfolgte nicht durch Fachwerkstatt, daher keine Rechnung, das ist jetzt extrem ungünstig für mein Anliegen – soweit verständlich, kann ich nachvollziehen
- Ausbau erfolgte nicht durch Fachwerkstatt, das ist jetzt nochmals extrem ungünstig für mein Anliegen – soweit verständlich, kann ich nachvollziehen
- Teilethekenchef ist aber dennoch hilfsbereit und überzeugt, dass die Mängel nicht durch meinen Einbau verursacht sein konnten
- Für die Garantieabwicklung wird die neue Heckleuchte inkl. Klebestreifen für die Zierleiste bestellt,
- natürlich hat die Sache einen Haken: ich muss aber die 4 AW für den Austausch bezahlen, damit das rechtlich irgendwie als Garantie ... wasauchimmer war mir mittlerweile dann auch egal
- um Zusendung von Rechnung, Leebmannkorrespondenz und Fotos wird gebeten
- Heckleuchte ist bitte wieder einbauen, zum nächsten Termin muss dann am Fahrzeug durch den Händler diagnostiziert werden, dass die Leuchte undicht ist :rolleyes:
- nach insgesamt eineinhalb Stunden mit Zeigen und Diskutieren geht es bestens gelaunt wieder nach Hause

- neues Problem nach Rechnungszusendung: keine Fahrgestellnummer auf der Rechnung von Leebmann, so können wir das nicht abwickeln
- schnell beim Niederbayern angerufen, kein Problem, korrigieren wir und es wurde dann auch tatsächlich innerhalb von Minuten zugeschickt
- mit dem Typen vom Support noch kurz über die bisherigen Ereignisse beim lokalen Händler getratscht um dann festzustellen, dass ich die Heckleuchte AUCH hätte einschicken können :cautious:
- es stellt sich heraus: die * angeordnete Fahrt zum Händler war seitens Leebmann einfach nur gut gemeint, damit ich nicht tage- oder wochenlang ohne Heckleute dastehe, während das getauscht wird :rolleyes:
- danke, vielen Dank, sehr gut mitgedacht, aber eindeutig zu weit gedacht – ich hätte genug Ersatz für die Dauer hier liegen gehabt und auf den nötigen Einbau durch eine Fachwerkstatt hätte man auch nochmals hinweisen können :confused:
- bester Laune die defekte Leuchte wieder eingebaut, damit sie jemand anders wieder ausbauen kann

Heute vormittag wurde dann beim Termin innerhalb von nur einer Stunde die Leuchte auch tatsächlich für undicht befunden, getauscht und der Garantieantrag gegenüber BMW vom Autohaus gestellt – wohlgemerkt mit noch offenem Ausgang. Mal schauen, ob und wie sie sich rausreden wollen, es bleibt spannend ...

Insgesamt habe ich bis jetzt fast 3 Stunden meiner Zeit und die der BMW-Mitarbeiter geopfert, bis zumindest mal die Leuchte ausgetauscht wurde. Im Nachhinein hätte ich das trotz einer gerechtfertigten Anspruchshaltung ob der happigen Ersatzteilpreise den Defekt vielleicht besser einfach hinnehmen und selber mit Butyl abdichten sollen, das wäre am Ende deutlich stressfreier gewesen. Gegenüber den Mitarbeitern des Händlers tut es mir irgendwo auch leid, diese stundenlang mit dem Thema befasst haben müssen, weil der Support von Leemann mich auf diese Odyssee geschickt hat. Da wollte man sich einfach mal freundlich mit einer Reklamation ankündigen, statt das defekte Teil einfach ins Blaue zurückzuschicken und wird direkt dafür belohnt.


Die Moral von der Geschicht: auf den Support, den höre nicht. Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Schick die kaputte Sch.... einfach kommentarlos wieder zurück, wie es sich für die Generation Amazon und Zalando gehört :O_oo:


Fun Fact: kauft man die Rechtslenkerrückleuchte mit weißen Blinkern neu, ist ab Werk die orange Birne nicht in den Blinker eingesetzt, sondern fälschlicherweise in den äußeren roten Halbring. Dies ist nicht nur bei der ursprünglich Gekauften, sondern auch bei der Austauschleuchte so gewesen. Man sehe und staune. Das habe ich gleich auf dem Parkplatz selber korrigiert, um nicht noch mehr Zeit zu verschwenden. Den Werkstattmitarbeitern ist es anscheinend nicht aufgefallen.


CameraZOOM-20210830075826788.jpg
 
Ich habe heute die Kerzen bei 89.000km gewechselt. Eingebaut waren NGK Iridium 1208 - wurden auch wieder mit gleichem Typ ersetzt.
Trotzdem mal ne Frage: Die Zündspulen sind von Bosch. Kann man daraus schließen, daß die Kerzen bereits vorher gewechselt wurden oder hat BMW auch die Kombination Bosch/NGK werksmäßig verbaut?

Zündspulen sind unabhängig von den Kerzen.
 
Zurück
Oben Unten