Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Hallo
Zumindest früher hatten die Räder von Cube ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Antrieb von Bosch? Und die restlichen Komponenten? Habe auch 29 Zoll, weiss nicht ob ich das nochmal machen würde.
Gruss
Meinst du bezogen auf den Kauf eines e-MTB oder auf die Größe 29 Zoll.
Also ich habe mir ein E-Hardtail von Stevens gekauft. In dieser Serie das Beste: Stevens Agnelllo. Alles Shimano XT Komponenten, super Gabel usw ebenfalls in 29 Zoll und in der größten Rahmengrösse 23 Zolll. Nach etwa 6 Monaten und 900 Kilometer mit dem Rad bin ich nicht besonders zufrieden. Ich fahre fast täglich nach Stuttgart und muss sagen dass ich mein altes Rad Cube Reaction mit Carbon Rahmen lieber fahre. Das E- Bike ist Sau groß und brutal schwer mit knapp 23,5 Kilo. Das merkt man stark beim Fahren. Klar ich fahre fast nie mit Motor sondern meistens ohne und schalte eine Unterstützung nur bei Steigungen dazu. Aber generell fehlt mir etwas die Leichtigkeit und Wendigkeit meines alten MTBs sowie meines Rennrads (ebenfalls Carbon Rahmen). Also mich holt die E Mobilität noch nicht so richtig ab.
 
29 Zoll ist zumindest beim HT für mich Pflicht. Auch beim Fully bevorzuge ich es, sieht nur bei kleineren Rahmen manchmal etwas komisch aus.

23,5kg ist für ein E-HT aber eh recht schwer. Das liegt schon im Bereich eines Fullys. Oder macht der große Rahmen so viel aus? Bist du 1,95m groß?
 
Cube hat meist ein gutes Preisleistungsverhältnis, da gute Komponenten verbaut werden. Ist das eine 34er Gabel?
Keine Ahnung :unsure:. Ich bin kurz auf der Teststrecke mit dem 120er und danach mit dem 140er Modell gefahren. Der Komfort war (gefühlt) mit dem 140er viel besser.

Irgendwie schon „lustig“, wenn man auf ein Fahrrad vier Monate warten muss. Jetzt heißt es halt im Schwabenländle nicht „schaffe, schaffe - Häusle bauen“ sondern aufs Rädle sparen. Das JobRad Angebot werde ich nicht nutzen, da es (für mich) zu viele Auflagen/Vorgaben hat.

Ich konnte das Rad auch bestellen, ohne mich jetzt schon für den Kauf zu verpflichten. Das bestellte Modell konnte ich ja nicht zur Probe fahren und kann dann im Februar entscheiden, ob ich es definitiv nehme.

Der Verkäufer meinte lapidar „Wenn sie es dann nicht nehmen ist es spätestens nach 14 Tagen im Ausstellungsraum eh verkauft„ :confused:.

//Madcon
 
Eigentlich wollte ich heute (wieder) mal kurz nach einem Mountainbike schauen ... Angefangen habe ich bei den Hardtails mit schielendem Blick auf die Fullys :cautious:.
Knapp daneben standen die e-Hardtails ... also weiter geschielt ... Leider kam dann ein sehr netter Verkäufer um's Eck, der mich dann auch ein e-Fully gesetzt hat ...

Lange Rede kurzer Sinn: Bestellt habe ich jetzt das:

Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 625 - 625 Wh - 2022 - 29 Zoll - Fully

Anhang anzeigen 520235

Liefertermin ist KW 8 (das Jahr haben sie vorsichtshalber nicht genannt :D).

Was meint die Community :confused:? Taucht das was?

//Madcon
Ich habe mir im Frühjahr ein Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL 625 2021 gekauft und bin nach der ersten Saison sehr zufrieden damit. Das 2022 Race hat jetzt im Gegensatz zum 2021er eine bessere Ausstattung bekommen. Ich habe mich damals für das SL wegen der FOX Dämpfer und dem Kiox Tacho entschieden. Ich musste auch sehr lange warten. Das Rad war im November 2020 bereits vom Händler vorbestellt. Ich habe es dann reserviert und geliefert wurde es dann im April 2021. Da ich am alten Rad Klickpedale mit entsprechenden Schuhen hatte, wurden noch diese Shimano Pedale verbaut:


436162_light_zoom.jpg
 
Ich habe mir im Frühjahr ein Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL 625 2021 gekauft und bin nach der ersten Saison sehr zufrieden damit. Das 2022 Race hat jetzt im Gegensatz zum 2021er eine bessere Ausstattung bekommen. Ich habe mich damals für das SL wegen der FOX Dämpfer und dem Kiox Tacho entschieden. Ich musste auch sehr lange warten. Das Rad war im November 2020 bereits vom Händler vorbestellt. Ich habe es dann reserviert und geliefert wurde es dann im April 2021. Da ich am alten Rad Klickpedale mit entsprechenden Schuhen hatt, wurden noch diese Shimano Pedale verbaut:

Anhang anzeigen 520290
Danke für deinen (Erfahrungs)bericht :thumbsup:. Du hättest nur nicht das Bild posten sollen :confused::unsure:;). Jetzt bin ich doch wieder unsicher, ob ich es nicht doch in der Camouflage Farbe nehmen soll. Das Angebot der verfügbaren Farben war ja „sehr übersichtlich“. Der Verkäufer meinte, dass Camouflage etwas unempfindlicher gegen Schmutz ist.

Aber wie meinte @Lippe vor ein paar Tagen: „Wenn man die Rahmenfarbe noch sieht, war es kein Schlamm„ 😂😂.

//Madcon
 
29 Zoll ist zumindest beim HT für mich Pflicht. Auch beim Fully bevorzuge ich es, sieht nur bei kleineren Rahmen manchmal etwas komisch aus.

23,5kg ist für ein E-HT aber eh recht schwer. Das liegt schon im Bereich eines Fullys. Oder macht der große Rahmen so viel aus? Bist du 1,95m groß?
Nein ich bin 1,86 Meter gross, habe lange Beine. Aber der 21 Zoll Rahmen war etwas zu klein, muss dann die Sattelstütze zu hoch einstellen. Das Gewicht ist wenn ich so vergleiche relativ normal bei den Hardtails. Ist ja kein Carbon Rahmen.
 
Nein ich bin 1,86 Meter gross, habe lange Beine. Aber der 21 Zoll Rahmen war etwas zu klein, muss dann die Sattelstütze zu hoch einstellen. Das Gewicht ist wenn ich so vergleiche relativ normal bei den Hardtails. Ist ja kein Carbon Rahmen.
Ah ok. Mein 2017er HT mit 21 Zoll Alu-Rahmen bringt 21,5kg auf die Waage. Leichter sind die Dinger damit nicht geworden.
 
Liegt aber wahrscheinlich auch daran das es ohne motor nur noch wenig cooles gibt!
Komischerweise werde ich immer öfter auf mein 2007er KTM Hardtail angesprochen :confused:. Ist ja inzwischen schon "Retro" :D. Vor ein paar Monaten wollte jemand auf einer Tour mir das Rad sogar abkaufen.

//Madcon
 
Liegt aber wahrscheinlich auch daran das es ohne motor nur noch wenig cooles gibt!
Gibt schon noch ein paar feine Teile von Santa Cruz, Spezialized und auch Cube oder Giant, nur als Beispiele.
Mein favorisiertes Bio hat zur Zeit leider auch eine lange Lieferzeit und es ist schön beides, also auch ein E
zuhause stehen zu haben.
Fakt ist aber das die Verkaufszahlen ohne E stagnieren und fallen, jedoch bei E rasant steigen und sie
werden auch immer leichter, wenn man keinen 750 Watt Akku benötigt (für Tourenfahrer natürlich eine feine Sache)
 
Für gebrauchte Räder gibt es nocht gutes Geld, weil durch den ganzen Fahrrad-Boom in der Corona Pandemie auch gebrauchte Räder Mangelware sind. Ich habe in diesem Frühjahr für mein Scott Hardtail noch knapp 300 € bekommen:1603340442326.jpg
 
Für mein Cube HT würde ich zur Zeit den damaligen Neupreis bekommen :D
Falls erkennbar ist, was sich da so unter dem Schlamm verbirgt :p :P;). @RONON: Mir wurden sogar 400 Euro für mein Rad geboten. Gezahlt habe ich seinerzeit AFAIK ~800-900 Euro. Der Pflegezustand ist allerdings auch saarländischen Rentnern würdig.

//Madcon
 
mein 2007er KTM Hardtail angesprochen :confused:. Ist ja inzwischen schon "Retro"
Mein1997er WINORA Blue Lizard (Hardtail) ist das sicher. Damals schon mit V-Brakes. Komplett ALU und Shimano Deore LX Schaltung 3 mal 8,
Dazu habe ich noch Klick Pedale mit passenden Schuhen von Shimano gekauft.

Jetzt müsste ich nur mal den inneren Schweinehund überwinden und damit fahren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich korrigieren, das Blue Lizard ist kein Hardtail sondern komplett ohne Federung. :) :-)
Starre Gabel und hinten auch nix. :d
 
Mein1997er WINORA Blue Lizard (Hardtail) ist das sicher. Damals schon mit V-Brakes. Komplett ALU und Shimano Deore LX Schaltung 3 mal 8,
Dazu habe ich noch Klick Pedale mit passenden Schuhen von Shimano gekauft.

Jetzt müsste ich nur mal den inneren Schweinehund überwinden und damit fahren. :D
Und wenn du denkst es geht nicht mehr - kommt der @Burns um's Eck und schleift noch was älteres daher :confused::D;).

Ich habe gestern den Verkäufer gefragt, ob er nicht meint, dass die Branche nach Bewältigung von Corona und den ganzen Lieferproblemen in eine Art Loch fallen wird, da der Markt irgendwann übersättigt ist. Er meinte dann, dass er - Dank eBike-Boom - noch lange kein Ende sieht ...

//Madcon
 
Ja cooles Rad aber das meinte ich vorher bezüglich der Rahmengröße. Der Sattel ist bei diesm tollenRad ewig weit oben und ich finde das sieht auch etwas "komisch" aus. Liegt aber sicherlich auch an der Radgröße 26 Zoll und der Bauart des Rahmens damals.
 
Zurück
Oben Unten