Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Bei nem Jaguar E-Type sieht das doch genauso aus......und da isses hochgelobt....also wird derjenige das in Anlehnung daran so ausgeführt haben.....was bei der entsprechenden Nase naheliegend ist und somit schon fast wieder zum Umbauthema ansich paßt und es stimmig wirken läßt....
Hier die angebliche Mühe zu kritisieren.....sehe ich jetzt nicht,da du ja nichtmal weißt,wieviel Arbeit dahintersteckt (weiß außer dem originären Besitzer dieses Umbaus wohl keiner).

Wenns dir optisch ned gefällt,akzeptiert.

Ich denke,dir ist der Unterschied in der Art der Argumentation klar. :) :-)

Mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch auch nicht.....über das handwerkliche Geschick des Umbaus kann ich mich nicht äußern,da dieser nicht dokumentiert ist.
Diesen bewerten kann man durchaus tun,das bleibt dann aber eine subjektive Meinung und ein schwaches Argument.

Und über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten. :whistle:

Auf jeden Fall meinen Respekt für diese ausführliche Analyse meines Posts. War sicherlich auch ein gewisser Aufwand. ;)
 
Sorry, das ist keine Tuningsünde.
Mag dem ein oder anderen zuviel sein, aber grundsätzlich sieht das sehr ordentlich und durchgängig aus.
Sorry Lupo - aber in dem Ding möchte ich nicht mal begraben sein. Völlig praxisuntauglich und potthässlich 🤮🤮.
 
Sorry, das ist keine Tuningsünde.
Mag dem ein oder anderen zuviel sein, aber grundsätzlich sieht das sehr ordentlich und durchgängig aus.
Naja hab das Video jetzt nur durchgescrollt aber vermacktes Serienlenkrad und schiefe Nähte sowie welliges Leder an den Sitzen sieht für mich nicht nach ordentlich oder durchgängig aus.

Wer so viel Kohle in einen exzentrischen Geschmacksumbau investiert, sollte auch auf so Kleinigkeiten achten.
Würde mich wundern wenn sich das Ding zu dem Preis verkaufen ließe...
 
Ich denke, das Design muss auch nicht jedem gefallen. Ich persönlich würde auch kein Showcar mit Airride haben wollen. Mich freut es aber auch mal was anderes zu sehen, als den 100sten e86 mit KW- Fahrwerk und CSL Felgen, obwohl ich so einen auch viel ansprechender finde.

Trotzdem sollte man Respekt dafür aufbringen, wenn jemand, der offensichtlich auch Spaß an Automobile hat, ein Fahrzeug entsprechend einer sehr beliebten Tuningrichtung (Show & Shine) ordentlich umgebaut hat. Mit ordentlich meine ich nicht, dass der Wagen perfekt sein muss. Das sind die meisten e85/e86 und e89 hier im Forum auch lange nicht mehr.
Mit ordentlich meine ich, dass da keine miesen GFK Stoßstange drauf sind, oder pseudo Lufthutzen, LED Kirmesbeleuchtung oder wilde Interieurfarben mit sinnlosen Bildschirmen an Stellen, wo sie nicht hingehören.
 
[...] GFK Stoßstange drauf sind, oder pseudo Lufthutzen, LED Kirmesbeleuchtung oder wilde Interieurfarben mit sinnlosen Bildschirmen an Stellen, wo sie nicht hingehören.
All das wäre bei Show & Shine aber wohl konsequent ;)

Ich für meinen Teil ziehe schnell sein dem schnell aussehen vor :p :P
 
Für mich ist so ein Umbau komplett sinnlos. Wie meinte der Kamerad mit der vielen Pomade (oder Reifenglanz) im Haar so treffend: „Mit dem kannsch s‘ Nürtingen ned rumfahra - oder nur uffem Hänger“. Bodenfreiheit gegen Null, kein Kofferraum und durch die Recaros können wohl nur Schrumpfgermanen damit fahren.

Und der „Tuning Heini“ zeigt mit seinem Kommentar „alles was TÜV hat sieht Sche***** aus“ auch viel Sachverstand :cautious:.
 
So wie die Karre aktuell dasteht, ist die nur zum Posen gedacht. Ernsthaft fahren kann man damit nicht. Und so wie der Auspuff bei kleinstem Gaswegnehmen furzt und knallt, kannste die Kiste nur Kilometer entfernt von deinem Zuhause abparken. Sagt ja der Eigentümer in dem Video selbst...
Für einen normalen User ist die Karre irgendwie relativ sinnlos. Und dann fast 30.000€ dafür zu verlangen, das zeugt von Selbstbewusstsein, bzw. eher noch von deutlichem Realitätsverlust...

Die Räder dürften zudem keinen TÜV haben...
 
Ihr wisst schon, dass ein Airride sich auf jede bleibe Fahrhöhe einstellen lässt? Meistens sogar höher als beim Serienfahrwerk (siehe Video 3:34).
Ein Airride kann man tatsächlich im Alltag besser fahren, als ein z4 mit M-Fahrwerk. Und auch bei der Fahrqualität hat sich viel getan. Hatten die ersten Airride noch schlechte Dämpfeigenschaften, sind sie nun ausreichend gedämpft um sogar ein wenig sportliches Fahren zu erlauben. Deshalb bekommt man die nun sogar, im von TÜV kaputtreglementierten Deutschland, eingetragen.
 
Und so wie der Auspuff bei kleinstem Gaswegnehmen furzt und knallt, kannste die Kiste nur Kilometer entfernt von deinem Zuhause abparken. Sagt ja der Eigentümer in dem Video selbst...

Was die dortigen Anwohner sicherlich sehr erfreut :thumbsup:. Mein Mitleid hätte er nicht unbedingt, falls jemand deswegen einen Gruß in der Furztröte hinterlässt.

Für einen normalen User ist die Karre irgendwie relativ sinnlos. Und dann fast 30.000€ dafür zu verlangen, das zeugt von Selbstbewusstsein, bzw. eher noch von deutlichem Realitätsverlust...

IMHO letzteres
Die Räder dürften zudem keinen TÜV haben...
Alles was TÜV hat sieht doch :poop: aus …;)

//Madcon
 
Ihr wisst schon, dass ein Airride sich auf jede bleibe Fahrhöhe einstellen lässt?
Wird ja sogar im Video gezeigt ;). Dass er sich durch die kleine Auflagefläche wohl nicht sonderlich gut fährt (seine Aussage) relativiert deine Aussage zur Fahrqualität wieder etwas …

//Madcon
 
Bei einem Show&Shine Fahrzeug steht eine Verbesserung der Fahreigenschaften nicht im Pflichtenheft.
Aber es ist okay..., ich denke nicht jeder muss unbedingt verstehen, was dieser Typ von Tuner so antreibt. Es macht daher keinen Sinn darüber weiter zu diskutieren.

Für mich bleibt so ein Fahrzeug auch weiterhin keine Tuningsünde, sondern eine schillernde und interessante Schattierung der Individualität von Petrolheads die in meinen Augen die Autowelt bereichern. Einzig den Auspuff würde auch ich kritisieren.
 
@DerLupo
jeder kann sein Auto gerne so bauen wie er mag, keine Frage.

Aber die Sturzwerte sind zum Beispiel so jenseitig, dass für den normalen User dieses Auto nicht nutzbar ist. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Auf das Airride bin ich zum Beispiel mit keinem Wort eingegangen. Keine Ahnung warum du das gegen mich ("Ihr") anführst?

Wenn man das Auto kauft, dann MUSS man das exakt so wollen, wie es aktuell aufgebaut ist. Ansonsten muß man nämlich im größeren Stil zurück bauen, bis es alltagstauglich wäre...

Einen Tuningsünde ist es nicht, aber der Nutzungsgrad für dieses Gefährt ist äußerst überschaubar.
Zudem ist man bei einer Polizeikontrolle mit dem Wagen die liebste Kundschaft unserer Freunde und Helfer. Das Auto wird 100%ig stillgelegt und wird danach einem Sachverständigen vorgeführt.

PS: der Anbieter sagt auch mit keinem Wort, dass dieses Fahrzeug eine Betriebserlaubnis hat. Nur das es sich "um 100% sauber durchgeführte Arbeit" handelt, was ja schon widerlegt wurde und das das "Fahrzeug... ...voll fahrbereit..." "...ist...".

"Fahrbereit" in dem Zusammenhang heißt dann vermutlich, dass man es gemütlich, aber mit viel Krawall, zur nächsten Eisdiele zum Posen "tragen" kann...
 
PS: im übrigen kann man sich darüber streiten, ob diese baulichen Veränderungen an diesem E86 den Begriff Tuning wirklich rechtfertigen.
Denn eigentlich hat der Typ ja nur ein anders Fahrwerk, andere Räder und ein paar andere Sitze einbauen lassen. Klassisches Tuning ist dann doch noch einmal etwas anderes. Damit sind ja deutlich tiefer greifende Veränderungen gemeint, bei denen man sich die geänderten Komponenten eben nicht nur aus irgend einem beliebigen Katalog zusammen suchen kann.

Echtes Tuning betreiben heutzutage die wenigsten.

Ein sehr schönes Beispiel für ein echtes Tuning ist zum Beispiel der V8 Umbau von dem silbernen Z3-Coupe, welches den Corvette-Motor bekommen hat. Das ist noch echtes Tuning!
 
Dem würde ich zustimmen. Der Verkäufer kann meinetwegen seine Kohle verballern wie er lustig ist. Dem zukünftigen Besitzer muss es schon egal sein, wenn er 30k für ein Auto investiert, das sicherlich bei keiner Kontrolle durch Silber/Blau ungestreift durchkommt.
 
@DerLupo
jeder kann sein Auto gerne so bauen wie er mag, keine Frage.

Aber die Sturzwerte sind zum Beispiel so jenseitig, dass für den normalen User dieses Auto nicht nutzbar ist. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Auf das Airride bin ich zum Beispiel mit keinem Wort eingegangen. Keine Ahnung warum du das gegen mich ("Ihr") anführst?
Die Anmerkungen über den extremen Sturz, im Video, beziehen sich auf sie vollständig heruntergefahrene Position. In der Position ist das Auto alleine physikalisch nicht fahrbar.

Der Sturz verändert sich beim hochfahren durch das Airride, da das Rad an einem Drehpunkt gelagert ist. In der eingetragen Stufe (laut Inserat ist das Fahrwerk ja eingetragen) ist der Sturz wieder im Normalbereich. Das ist gerade das tolle an Airride. Im Stand sieht es total extrem aus, aber wenn man fährt, sieht es ganz nach Wunsch entweder nur tiefergelegt oder bei Bedarf (Bodenschwelle) gar in Serienhöhe aus (einschließlich Sturzwerte).
Beispiel:
fitment-japgarage.gif
 
Das heißt da werden andere Achsschenkel verbaut die drehbar gelagert sind? 🤔
Denn die normalen Befestigungspunkte in denen normalerweise Excenterschrauben stecken dürften für eine dauerhafte Bewegung nicht geeignet sein? 🤔

Auch die Vorderachse halte ich für grenzwertig - soviel ich weiß muss bei einem Ausfall des Luftfahrwerks - also tiefste Stellung- die Lenkung noch ausreichend funktionsfähig sein..... Ich kann mir beim Besten Willen einfach nicht vorstellen wie das funktioniert wenn die Räder so tief im Radkasten stehen...🤔

Ansonsten - mir muss es nicht gefallen - ist aber vielleicht auch ein Altersproblem.... Wenn man Jung ist bedeutet Tuning doch in erster Linie anderst zu sein wie andere.
Hier im Forum herrscht sehr oft die Meinung vor dass alles außer Originalteilen inakzeptabel ist...
Da kann man auch anderer Meinung sein - mir gefallen zb heute noch meine Zubehörfelgen deutlich besser als jede Originalfelge die es für den E85 gab...😎
Aber alles Geschmackssache - sagte der Affe und biss in die Seife...🤪
Als Tuningsünde würde ich auch dieses sicher extreme Auto um das es hier geht nicht bezeichnen - der Besitzer hat eine klare Vorstellung wie das Gesamtkonzept das IHM gefallen soll ausschauen soll - und hat es konsequent ohne peinliches Plingpling umgesetzt - das akzeptiere ich und interessiere mich für die technische Umsetzung - auch wenn es mir persönlich nicht gefällt...😉
Seid doch bitte ein bisschen toleranter - Tuning heißt anderst als alle anderen zu sein - und das ist ihm gelungen - und je extremer Tuning getrieben wird umso kleiner wird der Kreis derer, denen der Umbau genauso gut gefällt wie dem Besitzer...😉😎
 
Zurück
Oben Unten