Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habs immer geahnt - jahrzehntelang alles falsch gemacht - ein paar gute Sicherheitsschuhe ein Hammer und eine Spraydose - und alles ist gut !Leute - vergesst alles was ihr bisher von Oldtimer und Restauration glaubt zu wissen - habe gerade ein YouTube Video gefunden - da "restauriert" einer einen 50 !!!! Jahre alten E30 unter primitivsten Bedingungen und am Schluss kommt ein perfekter e32 dabei raus....
Besonders die Passagen über die Motor und Getrieberestauration...ich lache immer noch....einfach Mal alles auseinanderreißen... Ein bisschen in Benzin mit dem Pinsel reinigen.... Gehäuse mit Spraydose anblasen und dann wieder zusammenschrauben.... Und alles funktioniert wieder wie neu....
Habe überlegt ob es eher in den Witze Fred passt.... Aber hier sind vielleicht mehr Leute mit eigener Erfahrung die die Details zu schätzen wissen....
Genießt es.....besonders im zweiten Teil wird es echt interessant.... Ich glaube ich kann 90 Prozent meines überflüssigen Werkzeugs entsorgen.... Geht doch alles viel einfacher...
Viel Spaß... Und immer schön auf die passende Sicherheitsausrüstung achten....besonders die Sicherheits Badelatschen...![]()
Tolle Sammlung im Autohaus mit dem letzt gebauten Roadster S in Schwarz
Kann mich gar nicht mehr erinnern das meiner Auchbdo hoch wie ein Bus war![]()
…immerhin, er trägt nen HelmLeute - vergesst alles was ihr bisher von Oldtimer und Restauration glaubt zu wissen - habe gerade ein YouTube Video gefunden - da "restauriert" einer einen 50 !!!! Jahre alten E30 unter primitivsten Bedingungen und am Schluss kommt ein perfekter e32 dabei raus....
Besonders die Passagen über die Motor und Getrieberestauration...ich lache immer noch....einfach Mal alles auseinanderreißen... Ein bisschen in Benzin mit dem Pinsel reinigen.... Gehäuse mit Spraydose anblasen und dann wieder zusammenschrauben.... Und alles funktioniert wieder wie neu....
Habe überlegt ob es eher in den Witze Fred passt.... Aber hier sind vielleicht mehr Leute mit eigener Erfahrung die die Details zu schätzen wissen....
Genießt es.....besonders im zweiten Teil wird es echt interessant.... Ich glaube ich kann 90 Prozent meines überflüssigen Werkzeugs entsorgen.... Geht doch alles viel einfacher...
Viel Spaß... Und immer schön auf die passende Sicherheitsausrüstung achten....besonders die Sicherheits Badelatschen...![]()
Leider nein. Ist ein Teil See seeeeeeehr umfangreichen Privatsammlung des Besitzers .da wird nur ausgestellt und nix verkauftHast du ein paar Daten zu dem weißen E30 Alpina (Preis usw.)? Online finde ich dazu nichts oder der ist zwischenzeitlich schon weg.
Noch zwei Jahre bis zu H-Kennzeichen
Schweizer Militär - Steyer Puch
Anhang anzeigen 524441
![]()
Mercedes-Benz G 230 gebraucht kaufen bei AutoScout24
Mercedes-Benz G 230 Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle Mercedes-Benz G 230 Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.de
Warum sieht man am Ende vom Video einen finalen schicken e32 wenn am Anfang ein vergammelter e30 gezeigt wird??Leute - vergesst alles was ihr bisher von Oldtimer und Restauration glaubt zu wissen - habe gerade ein YouTube Video gefunden - da "restauriert" einer einen 50 !!!! Jahre alten E30 unter primitivsten Bedingungen und am Schluss kommt ein perfekter e32 dabei raus....
Besonders die Passagen über die Motor und Getrieberestauration...ich lache immer noch....einfach Mal alles auseinanderreißen... Ein bisschen in Benzin mit dem Pinsel reinigen.... Gehäuse mit Spraydose anblasen und dann wieder zusammenschrauben.... Und alles funktioniert wieder wie neu....
Habe überlegt ob es eher in den Witze Fred passt.... Aber hier sind vielleicht mehr Leute mit eigener Erfahrung die die Details zu schätzen wissen....
Genießt es.....besonders im zweiten Teil wird es echt interessant.... Ich glaube ich kann 90 Prozent meines überflüssigen Werkzeugs entsorgen.... Geht doch alles viel einfacher...
Viel Spaß... Und immer schön auf die passende Sicherheitsausrüstung achten....besonders die Sicherheits Badelatschen...![]()
trotz allem und vielleicht grade deshalb, hut ab mit den "primitiven mitteln" die ihm nur zur verfügung stehen, staune ich sehr über die leistung !!Leute - vergesst alles was ihr bisher von Oldtimer und Restauration glaubt zu wissen - habe gerade ein YouTube Video gefunden - da "restauriert" einer einen 50 !!!! Jahre alten E30 unter primitivsten Bedingungen und am Schluss kommt ein perfekter e32 dabei raus....
Besonders die Passagen über die Motor und Getrieberestauration...ich lache immer noch....einfach Mal alles auseinanderreißen... Ein bisschen in Benzin mit dem Pinsel reinigen.... Gehäuse mit Spraydose anblasen und dann wieder zusammenschrauben.... Und alles funktioniert wieder wie neu....
Habe überlegt ob es eher in den Witze Fred passt.... Aber hier sind vielleicht mehr Leute mit eigener Erfahrung die die Details zu schätzen wissen....
Genießt es.....besonders im zweiten Teil wird es echt interessant.... Ich glaube ich kann 90 Prozent meines überflüssigen Werkzeugs entsorgen.... Geht doch alles viel einfacher...
Viel Spaß... Und immer schön auf die passende Sicherheitsausrüstung achten....besonders die Sicherheits Badelatschen...![]()
Naja die "Leistung" wird ne schlecht überlackierte und trotzdem verbeulte und rostige Karre bei dem alles ein mal auseinander war und gereinigt wurde aber wo kein Drehmoment, Lagerspiel etc. mehr passen wird. Ne vernünftige Revision macht man nicht nur mit Drahtbürste und Sprühdose!trotz allem und vielleicht grade deshalb, hut ab mit den "primitiven mitteln" die ihm nur zur verfügung stehen, staune ich sehr über die leistung !!
trotz allem und vielleicht grade deshalb, hut ab mit den "primitiven mitteln" die ihm nur zur verfügung stehen, staune ich sehr über die leistung !!
Ist der Verdeck-Umbau von Baur?Ist mir gerade beim sortieren von alten Fotos untergekommen. Der Knackpunkt bei solchen Umbauten ist wie man hier gut sieht meistens die Verdecklösung, macht das Auto leider nicht gerade schöner. Teilnehmer bei der Alfa Copa 2010.
Wer den Umbau durchgeführt hat ist mir leider nicht bekannt. Aber so weit ich mich erinnern kann ist das Verdeck eine Art Targa Version.Ist der Verdeck-Umbau von Baur?
Grüße aus THE LÄND
//Madcon
Da baut man nicht, sondern man bäschteltWas man halt so alles baut in THE LÄND !
bei uns wird nicht bäschtelt, sondern zammgschustert Hohenlohe-Franken halt, aber wie gesagt "könnte"Da baut man nicht, sondern man bäschtelt. Baur hatte ja immer die typische B-Säule ... Die ist auf deinem Foto nicht sichtbar ...
Finde den Wagen unfassbar schön, ist so mein All Time Favorit von BMW (als Coupe´). Aber die Verdecklösung, vor allem mit den hinteren Plastikfenstern geht gar nichtIst mir gerade beim sortieren von alten Fotos untergekommen. Der Knackpunkt bei solchen Umbauten ist wie man hier gut sieht meistens die Verdecklösung, macht das Auto leider nicht gerade schöner. Teilnehmer bei der Alfa Copa 2010.Anhang anzeigen 524768
Das Cabrio gibt es aber auch in hübsch ...Finde den Cabrio e9 auch traurig.
Gerade das Coupe lebt doch von der filigran gezeichneten Dachlinie ohne B Säule![]()