Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Auf jeden Fall im Rollen. Im Stand hab ich es noch nicht probiert. Ob es von vorne oder hinten kommt kann ich nicht sagen. Hört sich an wie genau unter mir, aber das kann ja wohl eher nicht sein. So gut ist mein Gehör nicht mehr.
 
Neulich beim rückwärts ausparken und einlenken machte es "Knack Knack". Vorwärts nicht. Was ist da wohl kaputt?

Ich würde die Schrauben an den Diagonalstreben im Motorraum überprüfen, die lösen sich nach Jahren auch gerne mal und das kann Geräusche machen… 👌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Schrauben kontrollieren, das heißt lösen und dann wieder kontrolliert mit dem passenden Drehmoment anziehen (Lage des Fahrzeugs beachten). Achtung, einige Schrauben sind lt. BMW nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen, ob Du die nun mehrmals Benutzt, ist Dein Problem.
Federn Vorder- und Hinterachse kontrollieren, ist die Einbaulage in Ordnung?
Spurstange in Ordnung?
Dämpfer in Ordnung, keine Riefen?
Bremsanlage okay?
 
Auf jeden Fall im Rollen. Im Stand hab ich es noch nicht probiert. Ob es von vorne oder hinten kommt kann ich nicht sagen. Hört sich an wie genau unter mir, aber das kann ja wohl eher nicht sein. So gut ist mein Gehör nicht mehr.
Das tritt bei mir auch auf, aber nur wenn ich die 19"er drauf habe. Habe das einmal meinem Schrauber geschildert und der sagte mir das dieses Phänomen auch bei MB und Porsches auftritt die überdimensionierte Reifen drauf haben. Kann, muss aber nicht sein.
 
Das ist ja interessant. Hab auch 19 Zoll drauf und die bleiben auch drauf, morgen soll es ja 17 Grad mit Sonnenschein geben. Aber früher oder später kommt mein Rubin-Bolide zum checken auf ne Hebebühne.
 
Das tritt bei mir auch auf, aber nur wenn ich die 19"er drauf habe. Habe das einmal meinem Schrauber geschildert und der sagte mir das dieses Phänomen auch bei MB und Porsches auftritt die überdimensionierte Reifen drauf haben. Kann, muss aber nicht sein.
Das liegt nicht an 19ern generell, das liegt an der Schwere der Rad-/Reifenkombination.
Was wiegt bei Dir so eine Kombination?
Ein Lager ist ein Verschleißteil, was halt nur eine begrenzte Lebensdauer hat.
 
Die BBS CH R sind glaub nicht überdurchschnittlich schwer. Ich weiss nicht wie schwer die Räder sind. Aber klar, ein Lager hebt nicht ewig. So wie nichts ewig hebt.
 
Neulich beim rückwärts ausparken und einlenken machte es "Knack Knack". Vorwärts nicht. Was ist da wohl kaputt?
hattest du während der Rückwärtsfahrt gelenkt oder zuvor im Stand und bist mit eingeschlagenen Rädern angefahren?
und ganz wichtig... ist das beliebig reproduzierbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt nicht an 19ern generell, das liegt an der Schwere der Rad-/Reifenkombination.
Was wiegt bei Dir so eine Kombination?
Ein Lager ist ein Verschleißteil, was halt nur eine begrenzte Lebensdauer hat.
Ich glaube eine Felgen wiegt 10kg.
 
Das Felgengewicht spielt hier sicher keine Rolle. Wir befinden uns hier irgendwo zwischen 0 und 10 km/h..,
 
@ Kurt

Die Räder stehen gerade
Ich fahre rückwärts
Lenke dann ein während dem rückwärts Rollen
Dann machts zeitgleich Knack Knack
Ist die letzten 4 mal so gewesen
Also ab jetzt wohl permanent ständig
 
Dieses Knacken beim Rückwärts-Ausparken und Einlenken kenne ich von meinem QP auch. Ist in der Vergangenheit ein paarmal, allerdings nur sporadisch, aufgetreten. Ich meine, es kam akustisch aus dem Bereich der Hinterachse. Seit längerer Zeit ist wieder Ruhe und ich mach mir diesbezüglich keinen Kopp mehr, zumal ansonsten keinerlei merkwürdigen Geräusche auftreten. Keine Ahnung was das ist; da die Ausfahrt etwas uneben ist, habe ich angenommen, dass es etwas mit Verschränkung der Hinterachse zu tun hätte.
 
Hallo,
Weiss nicht ob das hier richtig ist, ich hab eine Frage: Sind die hinteren Kotflügel vom Coupé und vom Roadster identisch?
 
Auch ohne Teilekatalog: beim Coupé läuft die Linie von hinterer Seitenscheibe zur Rückleuchte sehr gerade. Beim Roadster ist die Linie am Verdeck geschwungen. Ist also nicht austauschbar.
 
Wie weit öffnet sich normalerweise die Heckklappe bei Entriegelung über Schlüssel bzw. Taster im Fußraum? Dachte diese sollte einen Spalt breit aufspringen so das man mit der Hand rein greifen kann. Habe bereits die Dämpfer gewechselt aber ich muss immer an dem Schloßträger hochziehen. Wie ist das bei euch?
 
Wie weit öffnet sich normalerweise die Heckklappe bei Entriegelung über Schlüssel bzw. Taster im Fußraum? Dachte diese sollte einen Spalt breit aufspringen so das man mit der Hand rein greifen kann. Habe bereits die Dämpfer gewechselt aber ich muss immer an dem Schloßträger hochziehen. Wie ist das bei euch?
Ist bei meinem genau so
 
Das war bei meinem immer schon so. Entriegelt quasi nur.
 
Wenn du nur hinten aufmachst mit der Fernbedienung, verriegelt er beim zumachen automatisch wieder. Ist ganz praktisch wenn du was aus dem Kofferraum nimmst und die Hände voll hast.
....dann habe ich den Sinn der Tasten nicht verstanden :(
 
Frage, weil ichs gerad gesehen hab: müsste der nicht das ///M Logo auf den Kopfstützen haben oder gibts da je nach Baujahr auch welche ohne?
Dachte bisher immer, das haben alle waschechten Z4M... :confused:
 
Zurück
Oben Unten