Porsche Boxster GTS 4.0 vs Z4 M40i

Es reicht ja eine Messstrecke mit zwei Messpunkten aus, der dritte Messpunkt ist die Drohne. Gemessen wird die Zeit, die Du benötigst um die Messstrecke zu passieren, dann die Formel umrechnen und Du hast die gefahrene Geschwindigkeit. Hieß früher in Deutschland Funkmessstopverfahren.
Danke für die Erklärung!
Bleibt nur noch die Frage zur Kennzeichenerkennung offen.

LG Didi
 
In Österreich gibt es sowas ähnliches, zwar nicht mit einer Drohne oder Flugzeuge.
Da wird z.B. in einem Tunnel das einfahrende Fz erfasst und am Ausgang wieder, anhand dieser Daten errechnet sich dann die gefahrene Geschwindigkeit im Tunnel.
Mittlerweile soll es sowas auch bei uns geben. Nennt sich Sektionsmessung
Jup, Basel raus richtung Italien 8-)
 
Also Radarmessung per AWACS kann ich mir gerade noch vorstellen - den Abgleich mit den gerade auf dem Stück gültigen Geschwindigkeitsvorgaben an Land und dann auch noch Kennzeichenerkennung stelle ich mir aber schon deutlich spannender vor. :thumbsdown:
AWACS/Drohnen können tausende von Objekten gleichzeitig tracken. Das Kennzeichen ist nicht notwendig. Es wird Straße und Fahrzeug an die lokalen Behörden (Polizeifahrzeug) übergeben. Die Verfolgung der Ordnungswidrigkeiten wird vor Ort durchgesetzt. Dazu dienen nicht die Luftdaten.
Irgendwann sind wir dann so weit, dass die Fahrzeugdaten, die uns nach vorherrschender Meinung eh nicht gehören, direkt and die Behörden übergeben werden, die eine direkte Abbuchung über die Einzugsermächtigung vornehmen und dir das HUD das Busgeld (interessant das Wort Busgeld kann man als Bus-geld lesen - man fährt in Zukunft mit dem Bus 🤔😂😂) neben der Geschwindigkeit anzeigt. Super praktisch - nur nicht für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Was hat das eigentlich mit dem Thema zu tun?
Gruss
Nichts. Porsche Boxster GTS 4.0 fährt schnell durch die USA. Hat der Themenstarter eingebracht. Und scheinbar gibt es ein hohes Interesse an diesem off topic. Du kannst uns alle auf deine Ignor Liste setzen und vergiss nicht Torlok Bescheid zu geben. Ist mir Pumpe (sorry. ich konnte nicht widerstehen - man sollte auch über sich selbst lachen können) 😂
Bleibt die Frage, welches Fahrzeug hält der Polizist in den USA nach Flugüberwachung eher an, Porsche Boxster GTS 4.0 oder G29. Ich tippe mal auf den Porsche, die sind einfach immer schuld. 😂😂
Herrlich die Diskussion bei diesem trüben Wetter, ein Brunnen der guten Laune.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts. Porsche Boxster GTS 4.0 fährt schnell durch die USA. Hat der Themenstarter eingebracht. Und scheinbar gibt es ein hohes Interesse an diesem off topic. Du kannst uns alle auf deine Ignor Liste setzen und vergiss nicht Torlok Bescheid zu geben. Ist mir Pumpe (sorry. ich konnte nicht widerstehen - man sollte auch über sich selbst lachen können) 😂
Bleibt die Frage, welches Fahrzeug hält der Polizist in den USA nach Flugüberwachung eher an, Porsche Boxster GTS 4.0 oder G29. Ich tippe mal auf den Porsche, die sind einfach immer schuld. 😂😂
Herrlich die Diskussion bei diesem trüben Wetter, ein Brunnen der guten Laune.
Trübes Wetter...hier bei uns 5 Grad und Sonne 🌞 pur
 
Es ist wahrscheinlich, dass der Cop den Z4 eher anhält... Porsche Cayman/Boxster/911 gibt es wie Sand am Meer. Z4 sind mir während meiner fast dreijährigen ownership vielleicht eine Hand voll begegnet. :) :-)

Mein Z4 wird übrigens gerade mit 3 Jahren und 22.000 km Laufleistung für MSRP gelistet. Schon irre Zeiten!
 
Es ist wahrscheinlich, dass der Cop den Z4 eher anhält... Porsche Cayman/Boxster/911 gibt es wie Sand am Meer. Z4 sind mir während meiner fast dreijährigen ownership vielleicht eine Hand voll begegnet. :) :-)

Mein Z4 wird übrigens gerade mit 3 Jahren und 22.000 km Laufleistung für MSRP gelistet. Schon irre Zeiten!

Ernsthaft… Nicht zu fassen…
 
Es ist wahrscheinlich, dass der Cop den Z4 eher anhält... Porsche Cayman/Boxster/911 gibt es wie Sand am Meer. Z4 sind mir während meiner fast dreijährigen ownership vielleicht eine Hand voll begegnet. :) :-)

......
... deshalb bist Du also auf Porsche umgestiegen.:whistle: Die Gefahr für einen Verstoß angehalten zu werden ist offensichtlich sehr viel geringer :D
 
Naja beim Horst dem Eigner weiß man nie ob er da nicht wieder dran rum gespielt hat. Den Performante haben wir nur 100-200 gemessen 6,2 Sekunden mit 2 Personen war eher bescheiden.
Warum bescheiden? Ein 640 PS Sauger, der vor fast 5 Jahren vorgestellt wurde?
Der schafft 0-200 km/h immer noch in 8,6 Sekunden (zwei Personen im Auto und fast voller Tank, Mittelwert aus mehreren Versuchen)...das ist für so einen "Oldtimer" nicht schlecht. :d
Alleine und mit vollem Tank habe ich schon 8,3 Sekunden geschafft (allerdings bei 16000 km, Fahrzeug ist also schon gut eingefahren, die "kommen" erst so ab 10000 km).
 
AWACS/Drohnen können tausende von Objekten gleichzeitig tracken. Das Kennzeichen ist nicht notwendig. Es wird Straße und Fahrzeug an die lokalen Behörden (Polizeifahrzeug) übergeben. Die Verfolgung der Ordnungswidrigkeiten wird vor Ort durchgesetzt. Dazu dienen nicht die Luftdaten.
Irgendwann sind wir dann so weit, dass die Fahrzeugdaten, die uns nach vorherrschender Meinung eh nicht gehören, direkt and die Behörden übergeben werden, die eine direkte Abbuchung über die Einzugsermächtigung vornehmen und dir das HUD das Busgeld (interessant das Wort Busgeld kann man als Bus-geld lesen - man fährt in Zukunft mit dem Bus 🤔😂😂) neben der Geschwindigkeit anzeigt. Super praktisch - nur nicht für uns.
Darf ich fragen, woher Du diese Info hast? Ein früherer Freund arbeitet in den USA bei der Highway Patrol in der Nähe von Tampa (da ist es voll mit US Militär), er ist vor vielen Jahren ausgewandert und hat von so etwas noch nie gehört. Er meinte, das Militär würde die Verkehrspolizei nicht einmal bei der Ermittlung gegen eigene Soldaten wirklich unterstützen, geschweige denn gegen Verkehrssünder. Auch legal wäre das nicht möglich, weil das Militär keine polizeilichen Aufgaben im Innenland durchführen darf, nur die Nationalgarde und im Krisenfall nur auf offizielle Anfrage.
Als ich ihm das mit den AWACS und Militärdrohnen erzählte, hat er am Telefon gelacht.
 
Egal. Die Schilder gibt es. Ich traue dem Braten nicht und halte mich an die Vorgaben.

Die Amis waren schließlich schon auf dem Mond… 😄
 
Darf ich fragen, woher Du diese Info hast? Ein früherer Freund arbeitet in den USA bei der Highway Patrol in der Nähe von Tampa (da ist es voll mit US Militär), er ist vor vielen Jahren ausgewandert und hat von so etwas noch nie gehört. Er meinte, das Militär würde die Verkehrspolizei nicht einmal bei der Ermittlung gegen eigene Soldaten wirklich unterstützen, geschweige denn gegen Verkehrssünder. Auch legal wäre das nicht möglich, weil das Militär keine polizeilichen Aufgaben im Innenland durchführen darf, nur die Nationalgarde und im Krisenfall nur auf offizielle Anfrage.
Als ich ihm das mit den AWACS und Militärdrohnen erzählte, hat er am Telefon gelacht.
Es ist sicherlich richtig, dass die Verkehrsüberwachung per Flugzeug NICHT via Militär passiert - aus verschiedenen, auch rechtlichen Gründen. Die Schilder gibt es. Ich glaube die Überwachung erfolgt eher via Polizei Helikopter. Ist mir aber selbst bewusst noch nicht passiert. Gang und gebe hingegen ist der Cop am Strassenrand im Auto oder auf dem Motorrad. Das ist immer noch besser auszumachen als die mobilen Kameras in Deutschland. Waze ist dein Freund.
 
Es ist sicherlich richtig, dass die Verkehrsüberwachung per Flugzeug NICHT via Militär passiert - aus verschiedenen, auch rechtlichen Gründen. Die Schilder gibt es. Ich glaube die Überwachung erfolgt eher via Polizei Helikopter. Ist mir aber selbst bewusst noch nicht passiert. Gang und gebe hingegen ist der Cop am Strassenrand im Auto oder auf dem Motorrad. Das ist immer noch besser auszumachen als die mobilen Kameras in Deutschland. Waze ist dein Freund.
Mir ist es passiert, dass mich ein Heli "geblitzt" hat und als ich schon längst wieder langsamer fuhr, hielt mich eine am Strassenrand parkende Patrol an und hat mir in Ruhe alles erklärt. Meine erste Frage war, wie sie mich über die Bergkuppe hinweg sehen konnten. Lief aber alles sehr entspannt ab und niemand hat auf den anderen geschossen o.ä. :thumbsup:
 
Mir ist es passiert, dass mich ein Heli "geblitzt" hat und als ich schon längst wieder langsamer fuhr, hielt mich eine am Strassenrand parkende Patrol an und hat mir in Ruhe alles erklärt. Meine erste Frage war, wie sie mich über die Bergkuppe hinweg sehen konnten. Lief aber alles sehr entspannt ab und niemand hat auf den anderen geschossen o.ä. :thumbsup:

Ich werde mindestens eimal pro Jahr gestoppt, wenn Radarwarner und/oder Waze versagt haben... Man muss da wirklich immer freundlich und locker bleiben. Die meisten Officer sind höflich (aber bestimmt) und wenn man sich ebenso freundlich benimmt, passiert da auch gar nix.
 
Zurück
Oben Unten