Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es müssen ja Unterschiede zur M-Version vorhanden sein, sonst würden sie sich ja auch äußerlich nicht unterscheiden und dann wäre das für BMW ein FlopIch mag das Design sehr - bis auf eine Sache. Wenn man nicht die M Sport Variante aber eine heller Farbe wählt, sieht es für mich unten an der Front sehr "abgebissen" aus. Wenn man das beim FL schließen könnte, wäre ich sehr glücklich. Nicht komplett anders wie beim M, einfach nur unten auch in Wagenfarbe.
Anhang anzeigen 534663
Anhang anzeigen 534664
Oder in Jörgs Lieblingsfarbe bestellen: SCHWARZ.Ganz einfach...den Z4 immer in der M-Sport-Variante bestellen.
Steht dem Wagen optisch allgemein viel besser und hat eine sehr gute Ausstattung inklusive.
Oder beidesOder in Jörgs Lieblingsfarbe bestellen: SCHWARZ.
Das funktioniert nicht, da ein Verbindungsstück zwischen dem weißen Seitenteil rechts und dem links fehlt....dazu musst Du doch gar nicht auf ein LCI hoffen - das kann Dir JEDER Lackierer so gestalten, wie Du möchtest. Kostet sicherlich nicht die Welt.![]()
Das funktioniert nicht, da ein Verbindungsstück zwischen dem weißen Seitenteil rechts und dem links fehlt.
Jein, ich finde bei dunklen Farben gehen die meisten Designlinien des Wagens unter. Für mich kommt nur Silber oder das Metallicweiß infrage. Das matte Grau sieht zwar toll aus, ist mir aber den Aufpreis nicht wert.Wagenfarbe in schwarz oder dunkelblau ist ein Segen für die normale Version.
Mir ist er in der M-Sport Variante etwas zu aggressiv-überladen und Teile der Ausstattung brauche/möchte ich gar nicht.Ganz einfach...den Z4 immer in der M-Sport-Variante bestellen.
Steht dem Wagen optisch allgemein viel besser und hat eine sehr gute Ausstattung inklusive.
Siehe erster Kommentar.Oder in Jörgs Lieblingsfarbe bestellen: SCHWARZ.
Es wird definitiv besser aussehen als jetzt, ich muss aber mal schauen was das überhaupt für ein Teil ist und ob man das ausbauen und lackieren kann. Eingebaut wird es sicher sehr aufwendig.…doch, ich glaube schon, dass dies optisch „funktioniert“. Mach Dir doch mal in Photoshop ein Frontbild mit dem unteren Mittelteil in Deiner Wagenfarbe und lasse links und rechts den kleinen Steg frei. Ich bin felsenfest überzeugt, dass das nicht schlecht aussieht/aussehen würde.
Alternativ: folieren lassen.Es wird definitiv besser aussehen als jetzt, ich muss aber mal schauen was das überhaupt für ein Teil ist und ob man das ausbauen und lackieren kann. Eingebaut wird es sicher sehr aufwendig.
Gute IdeeAlternativ: folieren lassen.
Tim
Also muss ich heute doch nicht Lotto spielen, weil ich eh schon (potenzieller) Millionär bin…?!Der Z4 könnte zu einer Geldanlage avancieren.
Darf ich fragen woher du diese Informationen hast? Ich finde eine Quelle immer nennenswert. Zurück zum Fl, es hat hier nie einer behauptet das es zu sehr großen Veränderungen beim Z4 kommen wird, lediglich dezente Veränderungen werden umgesetzt.Es wird faktisch keinen "echten" Facelift in 2022 geben.
Dafür gibt es zwei Erklärungen: Der aktuelle Z4 ist meiner Einschätzung nach schon ganz gut gelungen und/oder es gibt für ein ordentliches Facelift schlichtweg kein Budget!!
Letzteres ist plausibler, da aufgrund der schon seit Corona-Beginn fehlenden und nicht lieferbaren Bauteile natürlich schnell woanders bestellt oder schlichtweg improvisiert werden musste. Mit Sicherheit aber nicht zu niedrigeren oder gleichen Preisen. Wie wir alle am aktuellen Beispiel erfahren , kostet das Improvisieren und Umstellen grundsätzlich mehr Geld, als das was man bisher ausgehandelt hatte.
Nicht nur das Sonnenblumenöl wird teurer, wenn man es plötzlich woanders beziehen muss.....ein Switch von heute auf morgen ist in vielen Fällen auch bei höheren Einkaufspreisen nur bedingt möglich. Da müssen Lieferprozesse umgestellt, Produktionsplanungen uvm. geändert werden. Darüber hinaus dürfen die Bänder nicht still stehen, nur weil ein kleines Teil fehlt. Der Einkauf hat bestimmt sicher gut zu arbeiten. Die weiterhin steigenden Preise, nicht nur auf dem Gebrauchtwagenmarkt, sprechen eine ganz eindeutige Sprache. Und bei Gebrauchten wird ja nix entfallen
Nebenher soll man dann noch ein ordentliches Facelift rausbringen, weil die übliche Zeitspanne dafür erreicht ist....na dann...wer´s glaubt wird selig. Aber wer sich bei BMW für diesen Job bewerben möchte, very welcome!Das wird beim Z4 definitiv eher in einer kleineren, typbezogenen Marketing-Kampagne enden als in einer tatsächlichen, technischen Änderung geschweige denn Verbesserung am Fahrzeug.
Ein bisschen optische Spielerei wirds geben, mehr nicht! (Angehauchte M-Optik auch in kleineren Versionen o.ä.). Wer mit seiner Bestellung auf einen runderneuerten Facelift hofft und wartet, wird sicher enttäuscht. Ende 2022 wird man für eine vergleichbare Ausstattung noch viel mehr hinblättern müssen.
Besitzer eines G29 wissen heute schon: Der Z4 könnte zu einer Geldanlage avancieren. Eine geniale Fahrmaschine ist er ja jetzt schon! Wer kann das schon von seinem Gefährt behaupten?![]()
....so wird es sein.Darf ich fragen woher du diese Informationen hast? Ich finde eine Quelle immer nennenswert. Zurück zum Fl, es hat hier nie einer behauptet das es zu sehr großen Veränderungen beim Z4 kommen wird, lediglich dezente Veränderungen werden umgesetzt.
Ich warte ja auch nicht, ich Wechsel nur 2023 auf den nächsten Z4, ob nun auf ein Fl oder dem jetzigen Modell....so wird es sein.
Quellen? Es soll ja noch lange keine offiziellen Quellen dazu geben, dennoch darf ich Dir verraten, dass wir beide nicht falsch liegen werden. (Tipp: Der oben von mir angesprochene "Einkauf" könnte heutzutage auch eine immer gewichtigere Rolle und damit Quelle für Faceliftplanungen werden.)
Warten auf ein Z4 Facelift lohnt sich aufgrund nur marginaler Änderungen nicht. Das sollte so der Hintergrund meiner Message sein...wir werden es ja sehen, oder vielleicht auch nicht![]()
…und möglicherweise passiert einfach sang- und klanglos nichts.Wenn keiner nichts genaues weiß, dann wird halt orakelt was das Zeug hält.![]()
Ich denke in 6 - 7 Monaten wissen wir mehr…und möglicherweise passiert einfach sang- und klanglos nichts.