Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Na ja,Änderungen hin und her.

Sinnvolle Veränderungen wird es für mich bestimmt nicht geben.

Mein Seniorenhobel reicht mir.

Was für mich noch in Frage kommen würde,wäre etwas mehr Leistung mit einer fahrbaren Leistungskurve und ein anständiges KW Fahrwerk.

Aber dazu benötigt es kein Facelift.
 
Bei den geringen Stückzahlen muss ein Update dann bestimmt Kostenoptimiert werden! Viele Gleichteile zu den Schwestermodellen. Sitze aus dem 1er, Niere vom 4er, Radio aus dem 3er, Räder vom i3, Dachmechanik vom E89, Reling vom X3, …. und 3 ZylinderMotor, oder wie das BMW Marketing so schon geschrieben hatte, ist ein halber Sechszylinder 😂
 
Ob das Facelift groß oder minimal ausfällt ist zwar ungewiss aber es reichte in meinem Falle aus, um eine Neubestellung Ende letzten Jahres erstmal zu überdenken. Denn, wer möchte schon nach mehreren Monaten Wartezeit einen Neuwagen erhalten, wenige Wochen später kommt ein Facelift raus und da hast wieder ein „veraltetes“ Auto.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was uns erwartet.
Du wartest vermutlich wirklich nur, um später mehr Geld für die gleiche Leistung zu bezahlen. Think about und berücksichtige die aktuelle Situation des Einkaufs. Die kämpfen eher damit bestehendes möglichst aufrecht zu erhalten. Meine Vorredner haben schon richtigerweise geschrieben, dass das Preismodell anders aussehen könnte, vielleicht mehr/andere Farbkombis. "Innovationen" sind daher keine zu erwarten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass die Unterschiede ähnlich klein sein werden wie damals beim E89. Dennoch sind sie aber da, und deshalb würde ich nur ungern ein "altes" Modell kurz vor dem Launchtermin des Facelifts in Empfang nehmen wollen.
 
Die Niere immer größer, dafür die Scheinwerfer nur noch Schlitze. Die werden immer dümmer...
Einzig die Motorhaube hat vielleicht noch ein paar interessante Ansätze.
Der Rest ist zum gruseln!
 
Ich finde den XM super und Ihr werdet sehen, er wird sich sehr gut verkaufen.
 
Ich finde den XM super und Ihr werdet sehen, er wird sich sehr gut verkaufen.

...also was daran gut sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. &:

Es ist auch gut, dass es unterschiedlichen Geschmack über Design gibt -Gott sei Dank muss mir der nicht gefallen.;)

Der sieht irgendwie so aus, als ob BMW nun den Designer eines Militärfahrzeuges mit schwerer Panzerung (z.B. Hummer H1, frisch importiert aus irgend einem Kriegsgebiet) übernommen hat und ihn dann als Nachfolger dieses nicht mehr in die Zeit passendes, zivilen Fahrzeuges auf die zukünftigen Kunden losgelassen hat.

Ja, verkaufen wird er sich - leider. :eek: :o
 
Was ist denn so schwer?
Einfach das ursprünglich Konzept Car bringen - ok mit anderen Seitenspiegeln, aber ansonsten einfach genial. Und wie war damals die Aussage: über 90 % sind bei unserem in die Serie gewandert. Also sollte das gar nicht so schwierig sein. Von den Motoren aus dem BMW Regal gibt es ja auch noch das eine oder andere Leckere….

… Ok - schon klar, aber träumen darf man doch
zur Erinnerung:

C55E320D-58D0-4AAB-B931-11423231858E.jpeg
 
Was ist denn so schwer?
Einfach das ursprünglich Konzept Car bringen - ok mit anderen Seitenspiegeln, aber ansonsten einfach genial. Und wie war damals die Aussage: über 90 % sind bei unserem in die Serie gewandert. Also sollte das gar nicht so schwierig sein. Von den Motoren aus dem BMW Regal gibt es ja auch noch das eine oder andere Leckere….

… Ok - schon klar, aber träumen darf man doch
zur Erinnerung:

Anhang anzeigen 538641
Ich liebe das ursprüngliche Konzept Car. Ich vermute aber, dass wenn der Z4 so produziert worden wäre, würde er etwa doppelt so viel kosten wie er nun effektiv kostet. Eine solche Verdeckkonstruktion (vollständig versorgtes Stoffdach) kenne ich nur von wesentlich teureren Marken wir z.B. Aston Martin
 
Ich gehe davon aus, dass die Unterschiede ähnlich klein sein werden wie damals beim E89. Dennoch sind sie aber da, und deshalb würde ich nur ungern ein "altes" Modell kurz vor dem Launchtermin des Facelifts in Empfang nehmen wollen.
Das denke ich mir auch so. Und vielleicht sind - neben anderen kosmetischen Änderungen - auch neue Farbkombinationen möglich. Das alleine könnte sich für den treuen Z4 Fahrer auszahlen. Natürlich kann es auch anders herum kommen - meine derzeitige Lieblingsfarbe könnte ja nicht mehr erhältlich sein.
 
Der 7er hat ja noch keine, der 4er und der X7 schon. Würde beide deshalb nicht mal andeutungsweise in Erwägung ziehen zu kaufen. Aber Geschmäcker sind ja erfreulicherweise verschieden.
Der 7er hat aber schon auch eine gewaltige Niere. Ich würde mir sie kaufen aber wie Du sagst dem einen gefällts, dem anderen eben nicht.
 
Das denke ich mir auch so. Und vielleicht sind - neben anderen kosmetischen Änderungen - auch neue Farbkombinationen möglich. Das alleine könnte sich für den treuen Z4 Fahrer auszahlen. Natürlich kann es auch anders herum kommen - meine derzeitige Lieblingsfarbe könnte ja nicht mehr erhältlich sein.
Am Ende des Tages wirst Du aber nur eine Farbkombi bestellen. Dafür warten und später bei selbstverständlich steigenden Preisen mehr bezahlen? Es gibt derzeit TOP Farbkombis - vor allem Misanoblau mit knallig orange-roten Sitzen, Silberverdeck und Ceriumgrey beim M40i - weltweit gebraucht nicht zu finden! 8-)
 
Der 7er hat aber schon auch eine gewaltige Niere. Ich würde mir sie kaufen aber wie Du sagst dem einen gefällts, dem anderen eben nicht.
Ich denke das Nierenleiden bei manchen BMW Modellen wird spätestens im Windkanal aus physikalischen Gründen mal ein Ende haben.
Ratet mal warum Tesla da so gut ist? Kleine Niere = kleiner Luftwiderstandsbeiwert ;) Geschmack ist relativ, physikalische Gesetze nicht. Wer es sich leisten kann, nimmt eine riesengroße Niere und 100 PS on top :D

Freue mich auf F1 mit großen Nieren :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten